![]() |
AW: Delphi Starter Editionen am Start?
Nee, stimmt, hast Recht ... die TDE hatte doch die Sourcen dabei. (hatte ich wohl irgendwie falsch im Kopf)
Die PEs und die Trials hatten nur nie Welche. Aber warum sollte man beim Upgrade von einer "kostenlosen" TDE Vergünstigungen bekommen? Die waren doch noch nie upgradberechtigt. (bei einer bezahlten Turbo Proffessional, oder wie die hießen, wäre es was Anderes) |
AW: Delphi Starter Editionen am Start?
Hallo,
Zitat:
ansonsten schon ziemlich interessant.... Grüße |
AW: Delphi Starter Editionen am Start?
Die Nachwuchsthematik löst man damit nicht, richtig.
MS macht das aus einem andern Titel. Die müssen das ECOsystem wandeln. Unternehmen entscheiden Technologien auf, wievle Leute von welchem Alter sind heute wo ... - das einzige Problem das die ITs haben ist, wenn morgen weniger da sind. Da muß MS dranbleiben. Mit solche Opas wie mir ... gewinnen die keinen Krieg mehr. Für Ostländer, Südamerika und Asien ist eine günstigere Desktop Option notwendig. Nur Prof. jetzt billiger hergeben ist mal ein Schritt. Betrachten wir den Windows Desktop unter .net - geschrieben worden ist C# und Winforms -> mit der Quali machst Delphi locker nach kurzer Zeit. Problem ist - wie bringst Delphi in Unternehmen. Der Weg ist kürzer als VS C/C++ und MFC - es geht, ich habe auch mal zur Vorsicht portiert (kleine Apps) - so ohne jemals Windows und C++ gehackt zu haben ... :?:. C# hatte C++ Programmier als Basis, C# Programmiere als Basis für C/C++ glaube ich nicht. MS hat nix am Desktop im Moment außer Winforms, WPF hat keine Verbreitung, keine namhafte. Das ist jetzt mal platziert damit es wachsen kann und dann in 5 Jahren möglw. wenn dann der letzte Rechner irgendwo 8GB hat, dann wirds einmal. Nja, da fließt noch viel bei uns die Donau runter. Und ein Delphi mit 64bit und einem MVC ist dann schon noch die besser Antwort, falls das überhaupt noch wer das Desktop braucht. Mir fällt schon was ein aber das ist sehr technisch. Um 150 USD sein crossgrade - ich hoffe EMB is so gscheit und läßt von MAPS und Spark crossgraden ... selbst nur Windows betrachtet ... die freien Sachen der MS fürs Web und 150 USD für Delphi - das ist eine Ergänzung. Auf der anderen seite muß Delphi etwas Aufpassen - ein Realbasic kann auch schon was. Nicht in Detail aber so am ersten Blick für jemanden der entscheiden muß ist das so nicht so eindeutig - oberlächlich betrachtet. btw: 1. Feb ist dieses Angebot in Kanada verfügbar. Bunny. Zitat:
|
AW: Delphi Starter Editionen am Start?
Ich kanns garnicht erwarten. Die ganzen Projekte, die ich seit einem halben Jahr vor mich herschieb weil ich auf die Delphi Hobbyversion warte, können entlich gestartet werden.
Juche! Hoffentlich dauerts nichtmehr lange |
AW: Delphi Starter Editionen am Start?
Ich darf zur Zeit nix dazu sagen... :-(
Ab Montag dann mehr... :-) BTW: Ich lese hier eher sporadisch mit und kann daher auch nicht "immer" innerhalb von drei Stunden reagieren... |
AW: Delphi Starter Editionen am Start?
Zitat:
Na, dann sind wir mal gespannt was Ihr uns am Montag da schönes präsentiert. Ich geh derweil wieder in die RemObjects Labs und schau wie es da bei ![]() |
AW: Delphi Starter Editionen am Start?
Hallo,
Zitat:
Gruß Question_mark |
AW: Delphi Starter Editionen am Start?
Zitat:
Erstmal wäre diese nicht all zu alt, und man würde auch da öfters mal auf was Neues hochkommen und wer wirklich was größeres Braucht, der kann es sich ja kaufen. Auch wenn TDE nicht unbedingt eine wirklich effektiv Nutzbare Version war ... es war immerhin besser als nichts und für einen Anfänger dennoch gut nutzbar. (ja, bei exzesiver Nutzung des Debuggers stürtzt alles schnell ab, aber was soll's :roll: ) Für kleine Entwickler, welche nichts verkaufen, und vorallem für Anfänger wäre nunmal ein kostenloser Einstieg wichtig. (PS: Hobbyversion = für Leute, welche das schon als etwas länger Hobby machen) Ach ja ... Nein, ich kaufe mit diese Version nicht, denn die 2010er war schon teuer genug, wenn man damit nicht viel einnimmt ... aber falls es davon mal eine XE2 mit 64 Bit gibt ................ dann bin ich er erste Besteller. (PS: TDE ... TDE2 gab's nicht mehr) |
AW: Delphi Starter Editionen am Start?
Hi,
Zitat:
Turbo Editionen - kostenlos - alle 2-3 Jahre aktualisieren auf dem Stand einer älteren Version Starter Edition - 100-150€, ggf auch zeitverzögert eingeführt, d.h. ein halbes Jahr nach der Version auf der die SE basiert Kostenpflichte Turbos auf dem aktuellen Stand: Da gabs imho klare Aussagen von Emba, dass diese zu starken Einbußen bei den Professional-Lizenzen geführt haben - von daher glaube ich kaum dass diese so wieder kommen. Allerdings bin ich der Meinung, dass der "Markenname" der Turbos durchaus fortgeführt werden sollte... GRüße |
AW: Delphi Starter Editionen am Start?
Da gab es doch mal so ein schönes Wort: "Wunschdenken". Viele Profis arbeiten mit Versionen bis D7 herunter. Daher glaube ich nicht an eine Version mit 2 Jahren Versatz als umsonst.
Wenn als Zielgebiet der Kundenstamm von Microsoft angvisiert wird, hat Embracadero wohl nur eine geringe Chance. Ziehlt man auf eine andere Entwicklergruppe, braucht man sich auch nicht an Visual-Studio zu orientieren. Die werden auch keinen Compiler für den Mac anbieten. Grüße in die Runde / Martin |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz