![]() |
AW: Kleinen NAS - aber welches?
In der letzten Ct ist ein Artikel über NAS, die sagen das gleich wie ich.
Einfach ein Sparsam PC nehmen und mit Linux drauf und alles ist schön, wenn man kein Linux kann nimmt man ein Fertiges NAS |
AW: Kleinen NAS - aber welches?
Bin franktrons Meinung.
Mein selbstgebautes NAS verbraucht im Übrigen maximal 6 Watt bei voller Auslastung. Außerdem habe ich, anders als beim NAS (glaube ich), volle Kontrolle über das komplette System. |
AW: Kleinen NAS - aber welches?
Gut das das Thema mich (noch)nicht juckt:
Zitat:
es mag ja sein, daß da ein Linuxpc mit ein par Terabyte vor sich hin werkelt, vielleicht muß man nur tief genug boren, aber bei so viel Marketing-Blubb-Blubb mache ich meist auf dem Absatz kehrt. Gruß K-H |
AW: Kleinen NAS - aber welches?
Zitat:
|
AW: Kleinen NAS - aber welches?
Zitat:
Zitat:
Bei einem Fehler bekommst du einen entsprechenden Fehler (sprich bei mir piept es und eine Warnleuchte blinkt) und kannst die fehlerhafte Festplatte einfach austauschen. Die nicht mehr lesbaren Daten werden dann logischerweise nicht auf die noch funktionstüchtige Festplatte übertragen, so dass ich einfach das Gehäuse öffnen und eine Ersatzplatte einstecken kann. Die Daten werden dann durch einen einfachen Befehl in der Weboberfläche auf diese neue Platte übertragen und schon sind die Daten wieder redundant gespeichert. |
AW: Kleinen NAS - aber welches?
Ich meine Fehlerhafte, kaputte Daten, keine Hardwarefehler :P
|
AW: Kleinen NAS - aber welches?
Da mein Thread eh schon ausgegraben wurde, kann ich ja auch mal was Neues erzählen :-D
Das QNAP-110 hat inzwischen ausgedient. Es war irgendwann mit 2TB zu klein und ließ sich nicht richtig durch eine zweite HDD aufrüsten, und es stand auch quasi nix über 2TB auf der Kompatibilitätsliste. Zudem war die Benutzeroberfläche nach dem letzten Update von QNAP etwas träge geworden (irgendwer wollte offenbar "Fenster" und semitransparenz haben...). Daher besitze ich seit circa einem Jahr ein Synology DS215j und bin soweit zufrieden damit :-) Ich habe einen HDD Slot mit einer 6TB HDD ausgestattet und den zweiten erstmal frei gelassen. Zu den Fragen, die hier so kommen: Zitat:
Im Vergleich zum USB-Port am Router: Performance. Ich mache Image-Backups und anderes von meinem PC, das Gigabit-Netzwerk habe ich nicht ohne Grund :stupid: |
AW: Kleinen NAS - aber welches?
Zitat:
|
AW: Kleinen NAS - aber welches?
Zitat:
Zitat:
MfG Dalai |
AW: Kleinen NAS - aber welches?
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz