Delphi-PRAXiS
Seite 4 von 5   « Erste     234 5      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Netzwerke (https://www.delphipraxis.net/14-netzwerke/)
-   -   Delphi Email über php Script versenden (https://www.delphipraxis.net/15971-email-ueber-php-script-versenden.html)

Matze 11. Feb 2004 10:39

Re: Email über php Script versenden
 
Ich weiß, ich nerve. :(

Kann mir einer sagen, wieso das hier nicht geht und wie ich es richtig machen muss?

Delphi-Quellcode:
 data.AddFormField('text', Memo1.Text);

Matze 11. Feb 2004 11:41

Re: Email über php Script versenden
 
Warum es nicht geht ist mir jetzt eigentlich klar, ein String wird verlangt und ich gebe TStrings an.

Ich habe es in einer Schleife probiert, und die einzelnen Zeilen in eine Zeile geschrieben, aber das geht auch nicht.


egal, wie ich es mache, es kommt immer das hier, womit ich überhaupt nichts anfangen kann:

Zitat:

---------------------------
Benachrichtigung über Debugger-Exception
---------------------------
Im Projekt Projekt1.exe ist eine Exception der Klasse EConvertError aufgetreten. Meldung: 'Kein Argument für Format '%20V''. Prozess wurde angehalten. Mit Einzelne Anweisung oder Start fortsetzen.
---------------------------
OK Hilfe
---------------------------

Treffnix 11. Feb 2004 11:51

Re: Email über php Script versenden
 
was steht denn im Memo? '%20' oder so ist doch im Browser ein Leerzeichen. Vielleicht vertägt er das CLF nicht oder so?
Ich würd wie folgt vorgehen:
1. Ein Wort im Memo testen ohne Leerzeichen und CLF
2. Ein Satz mit Leerzeichen ohne CLF
3. Memo1.Text in einer Variablen zwischenspeichern und die übergeben
4. Wenn 3. nicht klappt, die Variable durchparsen und alle CLFs entfernen und dann übergeben
5. Wenn 4. geklappt hat, schlau machen, was du anstelle des CLFs angeben muss und entsprechend ersetzen.

Kann natürlich auch sein, dass ich voll aufm Holzweg bin...

Matze 11. Feb 2004 11:57

Re: Email über php Script versenden
 
Danke, jetzt kappier ich gar nichts mehr.

Ich hab jetzt in einem neuen Memo ein paar Zeilen stehen, mit Leerzeichen und so, das versendet wird.
Aber, es kommt nachher alles in einer zeile an (die Schleife hab ich entfernt ;) ).


Nachtrag: Wenn ich kurzen Text im memo eingebe, dann wird's verschickt, ist der text länger, dann nicht.
Und leider kommt halt alles als Einzeiler an.

Synonym 11. Feb 2004 12:06

Re: Email über php Script versenden
 
Dann musst du die Zeilenumbrüche im PHP Script verändern...

Den Fehler des Memo1.textes am schluss könntest du verhindern, indem du im PHP Script vor ?> folgende Zeile ergänzt!

Code:
echo("E-Mail erfolgreich gesendet");
Und dann solltest du am Anfang noch nach <?php folgendes einfügen:

Code:
$text = stripslashes($text);
Gruß

synonym

Matze 11. Feb 2004 12:10

Re: Email über php Script versenden
 
Es ist echt nett, dass ihr euch so bemüht.

@Synonym: Der Fehler ist genau der selbe wie vorher. :(

Synonym 11. Feb 2004 12:12

Re: Email über php Script versenden
 
Führ mal bitte das Script online im Browser aus...

mach es dabei so

http://www.domain.de/script.php?zu=l...llo&von=lalala u.s.w.

Und schau was der Browser sagt!

gruß

synonym

Synonym 11. Feb 2004 12:13

Re: Email über php Script versenden
 
ich versuch mal eben ein Beispiel zu schreiben...vielleicht gelingt es mir ja besser :-)

gruß

synonym

Treffnix 11. Feb 2004 12:16

Re: Email über php Script versenden
 
Dann ist es vermutlich das, was ich meinte. PHP kennt vermutlich kein Carriage Return Line Feed ( das ist das, was ich mit CLF meinte. Das "Return" hab ich dabei irgendwie öhm.. verschluckt :oops: )

Also den Text durchackern und alle Vorkommen von #13#10 durch den PHP-Befehl für Zeilenumbruch ( den ich leider nicht kenne ) ersetzen.

TMemo.Text ist übrigens nicht vom Typ TStrings. Das ist TMemo.Lines.

Synonym 11. Feb 2004 12:28

Re: Email über php Script versenden
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Bei mir funktioniert es übrigens ohne Probleme...hier das Proggi!

Synonym

P.S. Lasse die mail.php nur kurz online, sonst senden alle über meinen Server anonyme Mails!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:35 Uhr.
Seite 4 von 5   « Erste     234 5      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz