Delphi-PRAXiS
Seite 4 von 4   « Erste     234   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   TSmartCard für Delphi 2010 (https://www.delphipraxis.net/160217-tsmartcard-fuer-delphi-2010-a.html)

Deep-Sea 12. Mai 2011 13:00

AW: TSmartCard für Delphi 2010
 
Liegt die DLL auch im Anwendungsverzeichnis?
Ich weiß, dass es manchmal kontraproduktiv sein kann, den Wrapper (also nicht die MCSCM.DLL, sondern was anderes) zu installieren. Da läufts dann besser bzw. nur, wenn er nicht drauf ist.

Cyberaxx 16. Apr 2013 14:44

AW: TSmartCard für Delphi 2010
 
Hallo ich weiß zwar der der Thread schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat aber ich wäre auch gerne an der Komponente interessiert. Zudem wäre es schön zu wissen ob es bei Schorsch666 nun funktioniert.
Vielleicht wäre es auch für andere irgendwann noch einmal interessant so das man die Sourcen hier posten könnte.

Ich setze D2010 ein mit W7x64

Mavarik 17. Apr 2013 10:42

AW: TSmartCard für Delphi 2010
 
[OT]
Hi!

Was macht Ihr mit den "Karten"?

- Signieren?
- Verschlüsseln?
- Krankenkarte lesen?

[/OT]

Grüsse Mavarik

Cyberaxx 17. Apr 2013 13:18

AW: TSmartCard für Delphi 2010
 
Sie sollen zur Identifikation dienen.
Sprich Anmelden und zur Authentifizierung als MasterKey für eine Passwort Datenbank als Beispiel.

Habe hier noch ein halbes Dutzend programmierbare Karten hier liegen und ein uraltes Chipdrive, ca 12 Jahre alt. Dies hat lieder irgendwann seinen Dienst eingestellt.
Es tauchte beim durchwühlen meiner Sachen auf und da entsptand die kleine Idee.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:57 Uhr.
Seite 4 von 4   « Erste     234   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz