![]() |
Re: Projektstart autom. Archivierung
Ähhh,
dazu solltest Du ein Popup Menü bereitstellen mit den einträgen -Programm anzeigen -Programmende Beim click auf anzeigen startest dann ne Prozedur, z.B. so
Delphi-Quellcode:
Sollte eigentlich so gehn...procedure ZeigeFenster; //Zeigt das Programm Fenster begin //Fenster wieder in der Taskleiste sichtbar machen ShowWindow(Application.Handle, SW_SHOW); //Fenster auf dem Bildschirm sichtbar machen ShowWindow(self.Handle, SW_SHOW); end; Grüße :hi: |
Re: Projektstart autom. Archivierung
Natürlich noch die Hälfte vergessen!!! Das Menü soll ja beim Klick auf das Icon in der Taskbar aufklappen, dazu musst Du den Klick abfangen
Delphi-Quellcode:
Vielleicht kannste das aber auch in der Komponente einstellen, habe sie selbst noch nicht verwendet, bloss gesehn!
//Deklaration:
procedure WMTaskBarEvent(var message: TMessage); message WM_TASKBAR_EVENT; //Diese Procedure redistriert den Klick auf das Icon procedure TfrmMain.WMTaskBarEvent(var message: TMessage); begin //Auswerten des unteren bereichs von LParam //Param = 32 Bitwert unterteilt in 16 Lo und 16 Hi case message.LParamLo of WM_LBUTTONDBLCLK : ZeigeFenster; //WM_LBUTTONDOWN : ZeigeMenue; WM_RBUTTONDOWN : ZeigeMenue; end; end; //Diese Procedure zeigt dann das Menü an procedure ZeigeMenue; //Zeigt das Menue var crsPos : TPoint; begin //Die aktuelle Cursorposition auslesen GetCursorPos(crsPos); //Damit das Menü auch wieder zugeht, wenn nix geklickt wurde //muss das unsichtbare fenster in den Vordergrund SetForeGroundWindow( self.Handle ); //Menü an Cursorposition aufklappen lassen popMain.Popup(crsPos.X, crsPos.x); end; CU |
Re: Projektstart autom. Archivierung
Hat super geklappt. Vielen Dank. Da ich aber eine faule S.. bin, hab ich das nur so gemacht, daß bei einem Doppelklick das Fenster wieder angezeigt wird. Also ohne Menue.
|
Re: Projektstart autom. Archivierung
Wenn du es nur für Delphi Projekte baruchst und es nicht selber machen willst, kuck dir mal das PlugIn für die IDe GExperts an, da hat es was zum Archivieren des Projektes.
|
Re: Projektstart autom. Archivierung
Und wo finde ich das :?:
|
Re: Projektstart autom. Archivierung
Zur Not mit Google. Einen direkten Link habe ich auch nicht parat.
|
Re: Projektstart autom. Archivierung
M-O-D hat ja den Vorschlag gemacht das mein Programm alte Dateien automatisch nach einigen Tagen löscht. Da mein Programm in der Endphase ist möchte ich jetzt diesen Gedanken mal aufgreifen. Wie kann ich das jetzt theoretisch hinkriegen? Die gespeicherte (archivierte) Datei läuft unter folgendem Beispiel "blabla19.03.04.txt".
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz