![]() |
AW: Fehlerhafte Abfrage
Dafür wird das System dann schneller, übersichtlicher und sicherer.
|
AW: Fehlerhafte Abfrage
Na ja, bei 15 Datensätzen ist die Performance nicht so wichtig und ich trage ja auch nicht hundert Datensätze auf einmal ein. ;)
|
AW: Fehlerhafte Abfrage
Zitat:
PS: Tut mir leid, dass ich nicht ausführlicher auf diese Technik zu sprechen gekommen bin. War etwas in Eile und ging in der Annahme, dass du bzgl. Datenbanken schon ausreichend Erfahrung hast -- als erfahrender Programmierer kommt man da ja eigentlich zwangsläufig kaum vorbei. Daher Asche auf mein Haupt :oops: |
AW: Fehlerhafte Abfrage
Na ja, ich konnte mich bisher im Datenbanken und Webdesign erfolgreich drücken. Macht aber nichts.
|
AW: Fehlerhafte Abfrage
Wenn man alle Werte, die über GET / POST kommen ordentlich escaped und/oder validiert, sollten SQL Injections aber auch nicht so das Problem sein.
Natürlich sind Parameter generell der bessere Ansatz, aber bevor man alles auf Parameter umschreibt, kann man zumindest mal die eingefügten Variablen escapen und validieren. |
AW: Fehlerhafte Abfrage
Wie gesagt, die DB ist nicht öffentlich. Deswegen habe ich da nichts gemacht,
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz