![]() |
AW: TTreeView komige Speedprobleme...
Zitat:
Es gab wohl auch den einen oder andere, der mache Aussagen etwas "Stramm" empfandt: Zitat:
Ich meine das wirklich nicht persönlich - aber ich denke doch, dass man in einem so tollen Forum mit so vielen fähigen Leuten froh sein kann über die Hilfe. Und dass sollte man auch in seinen Formulierungen lesebar zeigen. Es ist wirklich nicht böse gemeint, sondern die hoffentlich richtig formulierte rein subjektive Sichtweise :-) Gruß, Chris |
AW: TTreeView komige Speedprobleme...
Sorry, aber ich weiss wirklich nicht was du in ein "huhu" reininterpretierst. Hätte ich "Hallo" oder "sehr geehrte damen und herren" schreiben sollen?
Wenn du ein nett gemeintes "huhu" falsch verstehst, dann weiss ich auchnicht. Und ich glaube nicht das ich hier einen fertig gemacht habe. Im gegenteil. Zitat:
Wäre schön wenn das nun mal einer zumacht. Weil es wird nur noch OffTopic geschrieben. Oder das ding verschieben und auflassen. |
AW: TTreeView komige Speedprobleme...
:-)
|
AW: TTreeView komige Speedprobleme...
Und ich bin dafür, dass ihr einfach keine Beiträge mehr schreibt, wenn ihr nichts mehr zum ursprünglichen Thema zu sagen habt.
|
AW: TTreeView komige Speedprobleme...
Zum Unterschied VM <--> Host:
Die VM puffert vielleicht schlicht die Daten für die Grafikkarte. |
AW: TTreeView komige Speedprobleme...
Schlusswort: Ich habe das nun alles auf VirtualStringTree (VST) unmgestellt.
WAU ist das schnell. Da hatte jemand genau die richtige idee. Die daten nur hohlen wenn sie auch gebraucht werden. Ich glaube mit dem normalen TreeView werde ich nie mehr arbeiten. :-D Gruss und danke an alle die versucht haben zu helfen und mir den tipp mit VST gaben... :thumb: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz