![]() |
AW: Delphi XE2 Starter
Zitat:
|
AW: Delphi XE2 Starter
Zitat:
</Loriot> |
AW: Delphi XE2 Starter
Zitat:
Zitat:
Ich frage mich aber, was denn in der Starter enthalten ist, wenn nicht der 64-Bit Compiler? Ich dachte, das wäre das Killerfeature der neuen Version? |
AW: Delphi XE2 Starter
Zitat:
@Starter-Inhalt Kein 64bit ist für Anfänger vollkommen in Ordnung IMHO. Und da die wohl die wenigsten Anfänger einen Windows- und einen Mac-Rechner haben dürfte das fehlen von MacOS wohl auch nicht soooo tragisch sein. @Killer-Feature Killer-Features werden immer erst in den hochpreisigen Versionen eingeführt. |
AW: Delphi XE2 Starter
Zitat:
|
AW: Delphi XE2 Starter
Zitat:
Der reguläre Verkauf/Produktankündigung/Feature-Matrix etc im Laufe des Tages. Halt eben "erst" ab der Pro Version. |
AW: Delphi XE2 Starter
Zitat:
Zitat:
|
AW: Delphi XE2 Starter
Zitat:
|
AW: Delphi XE2 Starter
Zitat:
Ok, ist für mich egal. Die Bestellung für eine Pro-Version ist im laufen. Dort ist aber 64-Bit Windows Compiler dabei, oder? |
AW: Delphi XE2 Starter
@Luckie
Du arbeitest doch bestimmt direkt mit der WinAPI, oder? Ich schätze mal da wird dir debuggen nicht erspart bleiben ;) Siehe auch der Blog-Post, der hier schon verlinkt wurde. Für die Starter Version interessieren sich viele, aber gedacht ist sie nun mal IMHO als günstiger Einstieg. Power User = Power Features = Power Preise :D Du kannst ja zu Spenden aufrufen ;) So machen die Jungs in der Custom-ROM Szene für Smartphones immer. Die späteren Benutzer stiften dem Entwickler das Telefon. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz