Delphi-PRAXiS
Seite 4 von 4   « Erste     234   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   Undokumentierter Sendmessage-Befehl (https://www.delphipraxis.net/162760-undokumentierter-sendmessage-befehl.html)

PinkFloydFan 6. Sep 2011 10:48

AW: Undokumentierter Sendmessage-Befehl
 
So.

Muss nun zur Arbeit..:(

Neueste Erkenntnisse dann Morgen..

sirius 6. Sep 2011 12:11

AW: Undokumentierter Sendmessage-Befehl
 
Delphi-Quellcode:
for k:= 0 to Length(Help) do mem.vgl[k-1]:=help[k];
Muss die Schleife nicht von 1 loslaufen?


Zitat:

Muss nun zur Arbeit..
Du machst das für Deinen Chef also jetzt auch in deiner Freizeit?

FredlFesl 6. Sep 2011 13:03

AW: Undokumentierter Sendmessage-Befehl
 
Neu programmierern wurde ja schon oft ins Spiel gebracht. Ich kann doch als Firma keine Blackbox haben, die ich nur mit irgendwelchen Tricks erweitern kann... Nur eine Neuerstellung der Anwendung ist nachhaltig.

Und wenn der Mitarbeiter das Programm wirklich in seiner Freizeit entwickelt haben sollte, dann stellt sich die Frage nach der Rechtmäßigkeit der Weiterverwendung sowieso. Desweiteren würde ich mit dem Herren in Verhandlungen treten. Wie gesagt: Wenn er es in seiner Freizeit entwickelt hat, dann steht ihm eine entsprechende Vergütung zu.

Der Chef ist ja wohl nur blöd, wenn er sich auf so etwas einlässt (also ein Programm zu verwenden, dass in der Freizeit geschrieben wurde).

Ich meine, man sollte mit dem Kerl reden, und zwar nach dem Motto:
"Tolles Programm, wir zahlen auch angemessen. Aber wir können es aber auch neu entwickeln, wenn Du uns blöd kommst"

Mehr als unverschämte Forderungen kann er auch nicht stellen und nach dem Gespräch weiss man, was zu tun ist.

Aber diese Labelausleserei ist ja wohl der größte Blödsinn, vor allen Dingen von TDBLabel... Woher kommen die Daten denn? Doch sicherlich aus einer DB...

Da die Anwendung von einer Person entwickelt wurde, sollte sich sich auch von 1-2 Personen in angemessener Zeit nachstellen lassen.

himitsu 6. Sep 2011 13:53

AW: Undokumentierter Sendmessage-Befehl
 
Mit welcher Delphi-Version wurde das eigentlich mal entwickelt?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:53 Uhr.
Seite 4 von 4   « Erste     234   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz