![]() |
AW: Delphi-Tage 2011 in Köln. Wie wars?
Das Schiff damals mag einigen nicht so gefallen haben, aber die offenen Räume hatten den Vorteil, daß man sich reinschnleichen konnte, da es quasi keine Türen gab :stupid:
Offene Eingänge, im hinteren Bereich, wären vielleicht ein praktischer Wunsch, für die nächsten Jahre. Aber 4 Beiträge gleichzeitig war mir etwas zuviel. Selbst bei Dreien war es manchmal schwer sich zu entscheiden, weil mehrere interessante Dinge gleichzeitig stattfanden. (gut, es gab immer auch mal Fälle, wo einen dagegen mal nichts interessierte, was grade lief) |
AW: Delphi-Tage 2011 in Köln. Wie wars?
Zitat:
Notiz an die Veranstalter: Entweder Räume abschließen oder Zuhörer anketten. |
AW: Delphi-Tage 2011 in Köln. Wie wars?
Zitat:
|
AW: Delphi-Tage 2011 in Köln. Wie wars?
Fesselnde Vorträge?
|
AW: Delphi-Tage 2011 in Köln. Wie wars?
Mehrschichtiger Architekturen... Ja ich wars...
1 - Es ging um Erweiterung , Verwendung von Altanwendungen... Auf dem dem Niveau von D5! 2 - Es war was für einsteiger... Wer was anderes erwartet hatte tut´s mir leid... Ich kann´s halt nicht allen recht machen. Ich hatte einpaar gute Gesprche nach dem Vortrag... Und hät ich das mit Multi Threading gemachen, dann hätte keiner mehr was geraft... Leutz : ich bin kein Profi-Referent der von Vortrag zu Vortrag hüpft. Das ist was aus der Praxis und nicht immer schön vorgetragen. Aber genau davon lebt eine solche Veranstalltung ! Nicht nur Click hier und da und schöne schnelle neu Öberfläche die keiner gebrauchen kann. So nun genug... Ich fand es Super! Neu Kontakte ! Vieles neue gesehn ! Dickes Danke an die Organisatoren! :thumb: |
AW: Delphi-Tage 2011 in Köln. Wie wars?
Ich sag's mal in "neutralen Worten":
Die Delphi Tage sind eine Community Veranstaltung und leben von den Beiträgen der Community. Daher finde ich es absolut löblich, dass auch Community-Mitglieder Vorträge halten, was sie sonst (vielleicht) nicht tun. Kritisieren ist immer leicht.... besser machen ist angesagt! |
AW: Delphi-Tage 2011 in Köln. Wie wars?
Es kommt darauf an, wie die Kritik geäussert wird. Kritik muss nicht verkehrt sein. Wenn ich in meinem Bereich Vorträge halte, bin ich auch auf Kritik angewiesen. Ich erwarte sogar Kritik, damit ich mich verbessern kann. Deshalb finde ich es OK, wenn hier Kritik zu den Vorträgen geäussert wird. Ist ja nich gegen die Person gerichtet, sondern gegen den Inhalt.
|
AW: Delphi-Tage 2011 in Köln. Wie wars?
Ich würde das auch so sehen, dass man bei einem Community-Referenten da etwas nachsichtiger sein sollte. Vielleicht sollte man den Talks auch ein Abstract zur Seite stellen, damit die potentiellen Zuhörer wissen, in welche Richtung der Vortragende gehen will?
@Stevie Apropos, Community-Voträge: machste nächstes Jahr (sofern es denn die DTage dann gibt) einen Vortrag über DSharp? *hint* |
AW: Delphi-Tage 2011 in Köln. Wie wars?
Bis jetzt ist keiner auf mich zugekommen und hat inhaltlich was was gemecker.
Was jeder gerne machen kann... Allgemeine Aussagen wie: das war langweilig oder hat mich nicht interresiert, das bringt keinem was... Dann lieber: das hätt ich anders gelößt, oder irgend eine anderer Komentar der das Thema weiterbringt. Wer nur "konsumiert", sollte sich mit solchen Aussagen zurück halten. Zitat:
Mir hat´s es spass gemacht. und die Leutz waren 1 Stunde entweder beim Thema oder haben gut geschlafen (was ich natürlich nicht hoffe)... ich kann mit auch Vorstellen nächstes Jahr wieder was zumachen (sofern es denn die DTage dann gibt)... Themen könnten sein: Suchverfahren, Pervormance, Logging, .... mal sehn... |
AW: Delphi-Tage 2011 in Köln. Wie wars?
Zitat:
Jens |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz