![]() |
AW: Explosion in einer französischen Atomanlage
Zitat:
|
AW: Explosion in einer französischen Atomanlage
Grade habe sie auf WDR2 gesagt, das da es dabei um einen Verglasungsofen ging. Seit wann werden schwachaktive Abfälle
![]() |
AW: Explosion in einer französischen Atomanlage
Europa ist so klein, da ist es egal, wie der Wind weht. Die Atlantik-Wirbel würden alles schön verteilen. Blöd, wenn man hier in Europa Immobilienbesitz hat.
|
AW: Explosion in einer französischen Atomanlage
Ich habe mir übrigens letzte Woche eine Photovoltaik-Anlage bestellt 8-)
|
AW: Explosion in einer französischen Atomanlage
Zitat:
![]() |
AW: Explosion in einer französischen Atomanlage
Tja, dann sind wir Österreicher mal froh, dass wir unsere Grundlast praktisch mit Wasserkraft erzeugen können. Viele andere Länder schaffen das eben nicht und schon brauchen sie AKWs. Mit Wind- und Sonnenenergie kann man einfach die Grundlast nicht gewährleisten. Würde man in den besagten Ländern keinen Atomstrom ins Netz speisen könnten sich die Bewohner auf regelmäßige Ausfälle des Stromnetzes gefasst machen. Wollt ihr das wirklich?
|
AW: Explosion in einer französischen Atomanlage
Zitat:
Es kann also nix passieren. Alles ist abgesichert. |
AW: Explosion in einer französischen Atomanlage
Zitat:
Delphi-Quellcode:
try
while GeizIstGeilMentalität > 0 do begin GetMoneyFromMankind(AIdiot); end; finally with DestroyedEnviroment do begin FuckMankindInFuture(nil); end; end. |
AW: Explosion in einer französischen Atomanlage
Zitat:
|
AW: Explosion in einer französischen Atomanlage
@Florian: ihr seid halt kleiner und hab verhältnismäßig mehr Berge/Bergseen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz