Delphi-PRAXiS
Seite 4 von 5   « Erste     234 5      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Datenbanken (https://www.delphipraxis.net/15-datenbanken/)
-   -   Delphi fehlermeldung in der query... (https://www.delphipraxis.net/16613-fehlermeldung-der-query.html)

Robert_G 23. Feb 2004 09:06

Re: fehlermeldung in der query...
 
:wall: ich glaube dieses FieldValues[i] an besagter Stelle muss mit Fields[i].asString erstzt werden.

Sulustaner2004 23. Feb 2004 09:09

Re: fehlermeldung in der query...
 
ok..das klappt...nur das mit dem undefinierten bezeichner klappt noch nicht !!!
ich merke schon..ich bleibe definitiv bei vb!!! :-)

Robert_G 23. Feb 2004 09:17

Re: fehlermeldung in der query...
 
Hast du dir den Code von Hheute gesaugt, oder benutzt du noch deine veränderte Variante?
Wie ich bereits geschrieben habe: UnterPRIVATE ist nicht FieldNames, sondern FieldList deklariert (hatte ich beim tippen verwechselt).
Wenn du das benutzt sollte es kompiliert werden können.

p.s.: Da es gerade noch Montag nacht ist kannst du von mir aber noch keine geistigen Höhenflüge erwarten :mrgreen:

Nachtrag: Versuche sowas in VB und du wirst merken, dass du für hyperprimitive Dinge ein/zwei Zeilen Code hast.
Für alles was komplizierter wird bist, du dann nur mit unübersichtlichen Workarounds beschäftigt.
Außerdem ist das einfach keine Programmiersprache. :zwinker:

Sulustaner2004 23. Feb 2004 09:27

Re: fehlermeldung in der query...
 
ich habe den code von heute gesaugt !!! und es klappt jetzt alles !!!
danke dir für deine wirklich sehr sehr große hilfe !!! :-)
ich kann dank eurer hilfe jetzt wieder weiter machen !!! :-)

Sulustaner2004 23. Feb 2004 09:58

Re: fehlermeldung in der query...
 
Nachtrag

müsste er nicht eigentlich alles speichern ??? irgendwie lässt er die zeile versuchs_id aus...

Robert_G 23. Feb 2004 10:08

Re: fehlermeldung in der query...
 
Ich hatte mich da an deine Vorlage gehalten.
Eigentlich wird ja auch nur ein Update ausgeführt. Es werden keine neuen Datensätze angelegt!
Warum sollte man den die VersuchsID ändern (ist die nicht der prim. Schlüssel :gruebel: )!
Ich bin gerade etwas im Stress, in etwa 30 - 40 min schaue ich mir das nochmal an, damit auch Datensätze angelegt werden, wenn es die VersuchsID noch nicht gibt.

Sulustaner2004 23. Feb 2004 10:12

Re: fehlermeldung in der query...
 
nein...die versuchs_id ist nicht der primärschlüssel...den beachte ich eigentlich garnicht !!!
die versuchsfl_bezeichnung ist das 4. feld und dann kommt die versuchs_id
das lustige ist ja...als erstes hat er sich ja gespeichert !!! :-)

Robert_G 23. Feb 2004 10:16

Re: fehlermeldung in der query...
 
Na dann füge doch im OnCreate des Forms "VERSUCHS_ID" an die FieldList und das dazugehörige Edit and die CompNames an.
Die Schleife im OnClick müsste dann auch die VersuchsID berücksichtigen.

Sulustaner2004 23. Feb 2004 10:46

Re: fehlermeldung in der query...
 
ok...jetzt funktioniert es alles.. :-) danke vielmals... :-)

Sulustaner2004 3. Mär 2004 08:12

Re: fehlermeldung in der query...
 
guten morgen...
habe mal eine frage zu der sqlanweisung die du mir geschrieben hast @ Robert_g
und zwar kann ich damit nichts anfangen...
Delphi-Quellcode:
With ADOQuery1 Do
  Begin
    SQL.Text :=
      'SELECT dbo_VF.Versuchsfl_Bezeichnung' + #10 + //was hat dieses VF zu bedeuten ???
      'FROM  (dbo_Versuch_ST dbo_V Inner Join dbo_Versuchsflaechen_ST dbo_VF On' + #10 +
      '       dbo_V.Versuchs_ID = dbo_VF.Versuchs_ID)' + #10 +
      //'INNER JOIN Koordinaten_ST ON dbo_VF.Versuchsfl_ID = Koordinaten_ST.Versuchsfl_ID' + #10 +
//'WHERE (((dbo_VF.Versuchsfl_Bezeichnung)))' + #10 +
    'ORDER By dbo_VF.Versuchsfl_Bezeichnung;';
    Open;
wäre für eine antwort sehr dankbar...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:17 Uhr.
Seite 4 von 5   « Erste     234 5      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz