Delphi-PRAXiS
Seite 4 von 6   « Erste     234 56      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Klatsch und Tratsch (https://www.delphipraxis.net/34-klatsch-und-tratsch/)
-   -   Neuer Rechner (https://www.delphipraxis.net/167017-neuer-rechner.html)

Luckie 9. Mär 2012 23:22

AW: Neuer Rechner
 
Der Cardreader war richtig. Ich will nicht immer mit einen externen Cardreader rumhantieren. Und ich will kein Notebook, weil man (ich) an einem Desktop PC am Schreibtisch immer noch am besten, am konzentriertesten und bequemsten arbeiten kann. Brauche ich wirklich mal was für unterwegs, kann ich jeder zeit das Netbook meines Vaters haben, wie jetzt auch.

Der geht nicht so schnell pleite, den gibt es schon ewig. Und er meinte zum Beispiel, wenn das Mainboard kaputt geht, dann kann ich hinkommen und die tauschen das ruckzuck aus.

@Mirage: Die bauen den Rechner zusammen, nicht ich. Und was die für ein Netzteil verbauen, stand nicht in dem Angebot drin.

Sir Rufo 9. Mär 2012 23:52

AW: Neuer Rechner
 
Zitat:

Zitat von Luckie (Beitrag 1155613)
- HDD: Hitachi DeskStar, 1TB (Was soll ich mit so viel Platz? :gruebel:)

Einer der wesentlichen Gründe, warum viele dem Aberglauben verfallen das BS öfter mal neu zu installieren damit es wieder schneller wird - es wird tatsächlich schneller - liegt aber nicht wirklich an der Neuinstallation und alles wieder so "frisch" drauf.

Mit der Zeit hat sich halt so einiges auf der Platte ver- und gesammelt und selbige immer mehr gefüllt.
Ein beherztes Aufräumen hätte nahezu den gleichen Effekt gebracht, jedoch räumt niemand so beherzt auf, dass die Festplatte nur noch zu ca. 30% belegt ist. ;)

Somit ist die Platte nicht zu groß, sondern passend :)

Medium 10. Mär 2012 00:58

AW: Neuer Rechner
 
Die Zusammenstellung und der Preis sind halt einfach echt "okay". Billiger geht immer, teurer auch, besser ebenso wie schlechter. Wenn damit auch noch dem lokalen Handel geholfen ist, und dir dank Garantie mit kurzen Wegen, um so besser! Da keine Spezialanforderungen bestehen wie z.B. Topspiele zocken, Videoarchivierung oder gar Schnitt, ist die Dimensionierung doch völlig im Rahmen, und gerade im Vergleich zu deinem alten Möhrchen dürfte dich das Teil zumindest anfänglich begeistern (man gewöhnt sich wirklich zu schnell dran ;)).
Ich würde dem allgemeinen Trend hier gerne entgegenschwimmen und sagen: Alles richtig gemacht.

Nicht jeder braucht und will sich gleich die Superrakete was kosten lassen, gerade wenn man doch so genau umkreisen kann, was man letztlich damit tun möchte, und dies die Notwendigkeit einfach nicht ergibt. Einige scheinen hier mehr ihre eigenen Anforderungen im Blick zu haben, und bei einem Teil davon scheint selbst das großteils nur Prestige zu sein. (Nicht alle, aber der Grundton hier ist mir irgendwie zu negativ.)

Luckie 10. Mär 2012 08:05

AW: Neuer Rechner
 
Na ja, jetzt so im nachhinein ärger ich mich schon ein bisschen, dass ich nicht an eine SSD gedacht habe und zumindest mal gefragt habe, wie viel es mehr kosten würde eine n60 GB SSD und eine 500 GB Festplatte zu nehmen. ;)

hathor 10. Mär 2012 08:07

AW: Neuer Rechner
 
Zitat:

Zitat von Luckie (Beitrag 1155623)
An die Grafikkarte habe ich gar nicht gedacht.

An den Monitor auch nicht...

Full-HD = 1920 x 1080 und HDMI.

Luckie 10. Mär 2012 08:33

AW: Neuer Rechner
 
Monitor habe ich ja gerade erst vor einem halben Jahr gekauft. ;)

zeras 10. Mär 2012 08:44

AW: Neuer Rechner
 
Zitat:

Zitat von Luckie (Beitrag 1155756)
Na ja, jetzt so im nachhinein ärger ich mich schon ein bisschen, dass ich nicht an eine SSD gedacht habe und zumindest mal gefragt habe, wie viel es mehr kosten würde eine n60 GB SSD und eine 500 GB Festplatte zu nehmen. ;)

Ich habe mir letztens ein Notebook gekauft. Selber zusammengestellt und mit einer 120 GB SSD. Damit bin ich sehr zufrieden. Gegenüber dem alten Rechner mit XP ist das ein Quantensprung bei der Geschwindigkeit. Aber vielleicht hätte ich auch mal das System auf dem XP Rechner aufsetzen müssen, damit dieser schneller läuft.

Popov 10. Mär 2012 13:27

AW: Neuer Rechner
 
Zitat:

Zitat von Luckie (Beitrag 1155761)
Monitor habe ich ja gerade erst vor einem halben Jahr gekauft. ;)

Hättest du mich bloß gefragt. Ich hab mir ein Monitor gekauft, weil ich dachte mein erster TFT ist kaputt, war er aber nicht. Kurz darauf erkannte ich die Vorzüge von Widescreen Monitoren und kaufte mir meinen jetzigen. Da es langsam eng in der Wohnung wurde, wollte ich einen von den anderen verschenken. Aber keiner will einen 19" Monitor haben. Deutschland ist mit TFT Monitoren ausgestattet. Der Sättigungspunkt ist reicht, keiner braucht meinen.

Luckie 10. Mär 2012 13:29

AW: Neuer Rechner
 
Ich hatte vorher schon einen TFT, der dann kaputt gegangen ist. Jetzt hab eich einen Widescreen TFT.

noob2k9 10. Mär 2012 15:01

AW: Neuer Rechner
 
Also der Preis ist finde ich etwas zu hoch aber noch im akzeptablen Rahmen.

CPU+Board+HDD+Speicher: ~ 300€
Windows: ~100 €
DVD-Laufwerk: 30€
Netzteil: garantiert NoName ~ 30€
CardReader+Kleinkram: ~30 €

Es fehlt in deiner Auflistung noch eine Grafikkarte. Das Netzteil könnte etwas unterdimensioniert sein - je nach Hersteller bzw. "NoName" kommen ide an Ihre Grenzen und werden sehr warm - die Lüfter springen an - und das ganze wird laut. Ich persönlich kann bei Störgeräuschen durch Lüfter nicht mehr klar denken :D
Bleiben ~135€ für das Zusammenstecken - dafür ist Garantie drauf, wenn also irgendwas damit ist direkt hin und reparieren lassen :P

Edit: Für den Preis hättest du ein günstiges und gutes Notebook mit ähnlicher Ausstattung bekommen - welches für Office völlig ausreichend gewesen wäre. Dann nur das Monitorkabel anschließen und gut. Die CPU ist für rines Office zu groß, der Speicher auch - aber da die HDD-preise gerade oben sind versuchen die natürlich möglichst viel zu verkaufen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:41 Uhr.
Seite 4 von 6   « Erste     234 56      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz