![]() |
AW: .zip-Archiev in bestimmtes Archiev herunterladen
Zitat:
Delphi-Quellcode:
urldownloadtofile(nil,'http://img3.imagebanana.com/img/k789yl2d/AssassinsCreed_Dx102008061616351998.jpg',GetUserAppData + '\.minecraft\texturepacks',0,nil);
Zitat:
Delphi-Quellcode:
Im Objekt-Inspektor kannst du der IdHTTP-Komponente verschiedene Ereignisse zuweisen, so z. B. auch um die restliche Downloadzeit zu ermitteln oder eine ProgressBar zu aktualisieren...
const
DownloadFile = 'http://img3.imagebanana.com/img/k789yl2d/AssassinsCreed_Dx102008061616351998.jpg'; var DownloadPath: String; fs: TFileStream; begin DownloadPath := GetUserAppData; fs := TFileStream.Create(DownloadPath + 'Dateiname.jpg', fmCreate); try IdHTTP1.Get(DOWNLOAD_FILE, fs); finally FreeAndNil(fs); end; end; |
AW: .zip-Archiev in bestimmtes Archiev herunterladen
Zitat:
|
AW: .zip-Archiev in bestimmtes Archiev herunterladen
Und nochmal im Ganzen, damit das hoffentlich mal weitergeht:
Delphi-Quellcode:
uses SHFolder;
function SpecialFolder(CSIDL: integer): string; const SHGFP_TYPE_CURRENT = 1; begin SetLength(Result, MAX_PATH); SHGetFolderPath(0, CSIDL, 0, SHGFP_TYPE_CURRENT, PChar(Result)); SetLength(Result, StrLen(PChar(Result))); end; function UserAppData: string; begin Result := SpecialFolder(CSIDL_APPDATA); end; ... var Pfad: string; Datei: string; begin Pfad := IncludeTrailingPathDelimiter(UserAppData) + '.minecraft\texturepacks'; if not DirectoryExists(Pfad) then if not ForceDirectories(Pfad) then raise Exception.CreateFmt('Verzeichnis %s kann nicht angelegt werden.', [Pfad]); Datei := IncludeTrailingPathDelimiter(Pfad) + 'Test.jpg'; urldownloadtofile(nil, 'http://img3.imagebanana.com/img/k789yl2d/AssassinsCreed_Dx102008061616351998.jpg', PChar(Datei), 0, nil); end; |
AW: .zip-Archiev in bestimmtes Archiev herunterladen
Zitat:
Wenn du die genannte Funktion verwenden möchtest, dann mußt du diese natürlich in dein Programm einbauen, da sie im Delphi nicht automatisch vorhanden ist. Alternativ, falls es diese irgendwo gibt, muß man die entsprechende Unit einbinden. Zitat:
sondern mußt eventuell vorher den Typ casten (umwandeln) und anpassen. (das sieht man aber auch an den hier gezeigten Beispielen) @DeddyH: DirectoryExists ist im ForceDirectories schon eingebaut. Das muß man daher nicht unbedingt selber nochmal prüfen. |
AW: .zip-Archiev in bestimmtes Archiev herunterladen
Zitat:
![]() ![]() |
AW: .zip-Archiev in bestimmtes Archiev herunterladen
Zitat:
Da die richtige Datei aber ca. 30 MB groß ist wäre eine ProgressBar oder eine "Restzeit"-Anzeige doch ganz praktisch. Denkt ihr das könnt ihr jemandem mit meinem Wissen erklären ? :D |
AW: .zip-Archiv in bestimmtes Archiv herunterladen
Wie gesagt, du brauchst einen Callback, welcher dich während des Downloads über den Fortschritt informiert.
![]() Ansonsten ![]() ![]() Oder INDY. TIdHTTP sollte es im D7 schon geben und hier findet man mit großer Sicherheit irgendwo ein Beispiel dafür. Und im Netz schwirren viele Tutorials rum. Du mußt nur aufassen daß es "alt" ist, da die Schnittstellen verändert wurden. |
AW: .zip-Archiv in bestimmtes Archiv herunterladen
Ich weiß nicht ob die Frage inzwischen geklärt ist, ich benutze gelegentlich eine 10 Jahre alte Komponente:
![]() |
AW: .zip-Archiv in bestimmtes Archiv herunterladen
Ansonsten hilft auch ein Blick in die
![]() |
AW: .zip-Archiv in bestimmtes Archiv herunterladen
€: Hat sich dank DeddyH erledigt!! VIEEELEEEN DANK :D Und natürlich auch den Anderen ein dickes Danke ;D
Jetzt steht nurnoch die Frage wie ich ein .jpg über einen Link einbinde. Und wie ich es überhaupt auf der GUI platziere |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz