Delphi-PRAXiS
Seite 4 von 6   « Erste     234 56      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Klatsch und Tratsch (https://www.delphipraxis.net/34-klatsch-und-tratsch/)
-   -   Sicheres Löschen durch Überschreiben bei SSDs? (https://www.delphipraxis.net/167852-sicheres-loeschen-durch-ueberschreiben-bei-ssds.html)

himitsu 23. Apr 2012 08:15

AW: Sicheres Löschen durch Überschreiben bei SSDs?
 
Zitat:

Zitat von Luckie (Beitrag 1163134)
Wer benutzt denn heutzutage noch CDs/DVDs als Backup Medium? Ist doch viel zu umständlich. Eine externe HDD per USB angeschlossen und das bsckup dadrauf machen. Ist schneller und sicherer.

Es soll ja noch Leute geben, welche auf Magnetband sichern.

Zitat:

nur übers LAN auf meinen Server. Und meine Quelltexte usw. liegen zudem verschlüsselt in der Cloud.
Online-Backups werden immer beliebter, aber für privatanwender oftmal etwas übertrieben/zu teuer. :cry:

Und jupp, wenn man nicht genug Daten hat, dann sind kleinere Speichermedien nunmal die Günstigere Alternative.
CDs, DVDs, BlueRays, USB-Sticks oder gar Disketten.

cookie22 23. Apr 2012 08:22

AW: Sicheres Löschen durch Überschreiben bei SSDs?
 
Zitat:

Zitat von generic (Beitrag 1163141)
SSDs nutzen um die Chips gleichmässig zu abzunutzen einen interne Verteilungsroutine.
Daher kann es passieren, dass auf teilen der Flashchips nicht mehr zugegriffen wird.
Was wieder rum bedeutet, dass die Daten dort nicht mehr überschrieben werden können...

Wen eine SSD eine bestimmt Kapazität hat und man diese komplett überschreibt, müssen doch logischerweise alle Teile auch genutzt werden und damit alle Daten überschrieben werden.

BUG 23. Apr 2012 14:49

AW: Sicheres Löschen durch Überschreiben bei SSDs?
 
Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1163142)
Es soll ja noch Leute geben, welche auf Magnetband sichern.

Wenn man das richtig macht, ist das wahrscheinlich sehr viel sicherer als CDs oder andere kurzlebige Medien.

btw: Vor kurzem wurde der Quellcode von Prince of Persia aus einer 20 Jahre alten Diskette (!) wiederhergestellt. Das würde ich den meisten CDs nicht zutrauen.

Assarbad 23. Apr 2012 15:06

AW: Sicheres Löschen durch Überschreiben bei SSDs?
 
Zitat:

Zitat von Popov (Beitrag 1163038)
Nur mal ein kleiner Hinweis: selbst das mehrmalige überschreiben einer Festplatte bringt nichts, zumindest nicht wenn man wirklich wieder dran will. Mit der Zeit dejustiert sich die Festplatte leicht. Wenn dass passiert und man die Spur löscht, kann man mit dem richtigen Werkzeug immer noch neben der Spur lesen.

Ist das erste Mal das ich davon höre. Könntest du bitte deine Quellen nennen?! Danke.

jaenicke 23. Apr 2012 15:41

AW: Sicheres Löschen durch Überschreiben bei SSDs?
 
Ich habe davon schon gehört... allerdings bei Magnetbändern. :mrgreen:

himitsu 23. Apr 2012 16:06

AW: Sicheres Löschen durch Überschreiben bei SSDs?
 
Wenn ich das richtig verstanden hab, dann haben Festplatten und Disketten noch eine weitere Formatierung (nicht die Formatierung des Dateisystems),
wo irgendwelche Marker auf dem Datenträger angebracht werden, welche die Sektoren markiert (Anfang und Index).

Beim Lesen und Schreiben sollte sich der Schreib-/Lesekopf sich doch jedesmal an diesen Mrkierung ausrichten. :gruebel:

Assarbad 23. Apr 2012 17:09

AW: Sicheres Löschen durch Überschreiben bei SSDs?
 
Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1163213)
Wenn ich das richtig verstanden hab, dann haben Festplatten und Disketten noch eine weitere Formatierung (nicht die Formatierung des Dateisystems),
wo irgendwelche Marker auf dem Datenträger angebracht werden, welche die Sektoren markiert (Anfang und Index).

Beim Lesen und Schreiben sollte sich der Schreib-/Lesekopf sich doch jedesmal an diesen Mrkierung ausrichten. :gruebel:

Du sprichst von den Reservesektoren? Es gibt eine Formatierung auch auf unterster Ebene, aber daß bei der Datendichte noch ein "neben der Spur" schreiben/lesen möglich ist, wäre mir neu. Geheimdienste würden das natürlich nicht rauströten, falls es ginge. Aber selbst die "The Great Zero Challenge" hat noch nicht dazu geführt, daß jemand den Preis eingestrichen hätte. Und dann hier noch:

http://h-online.com/-739699 (dt. Version gibt es auch, hab ich aber nicht mehr als Link gefunden)

Popov 23. Apr 2012 17:33

AW: Sicheres Löschen durch Überschreiben bei SSDs?
 
Zitat:

Zitat von Assarbad (Beitrag 1163191)
Ist das erste Mal das ich davon höre. Könntest du bitte deine Quellen nennen?! Danke.

Wenn ich mir jedes Mal die Quellen notieren müßte wenn ich was lerne, ich müßte ein Lager für die Notizbücher anmieten.

Die eigentliche Quelle finde ich auf die Schnelle nicht, sie war relativ ausführlich, aber mal hier ein kleiner Artikel: http://www.tecchannel.de/storage/ext...en/index5.html Wie gesagt, es ist nicht der Artikel, er zeigt aber, dass ich mir das nicht aus den Fingern gesogen habe.

Bummi 23. Apr 2012 17:55

AW: Sicheres Löschen durch Überschreiben bei SSDs?
 
Zitat:

Wenn ich mir jedes Mal die Quellen notieren müßte wenn ich was lerne, ich müßte ein Lager für die Notizbücher anmieten.
das wäre dann ja mal eine sinnvolle Recyclingmaßnahme für die SSDs

Assarbad 23. Apr 2012 20:23

AW: Sicheres Löschen durch Überschreiben bei SSDs?
 
Zitat:

Zitat von Popov (Beitrag 1163244)
Wenn ich mir jedes Mal die Quellen notieren müßte wenn ich was lerne, ich müßte ein Lager für die Notizbücher anmieten.

Also ich brauch immer ewig um meine Notizbücher zu füllen. Für anderes habe ich einen gesicherten Wiki (basierend auf DokuWiki).

Zitat:

Zitat von Popov (Beitrag 1163244)
Die eigentliche Quelle finde ich auf die Schnelle nicht, sie war relativ ausführlich, aber mal hier ein kleiner Artikel: http://www.tecchannel.de/storage/ext...en/index5.html Wie gesagt, es ist nicht der Artikel, er zeigt aber, dass ich mir das nicht aus den Fingern gesogen habe.

Die Erklärung ist im Prinzip das was in dem Paper, das in dem H-Online Artikel verlinkt wurde, "debunked" wurde. Auch Gutmann hat mehrfach darauf hingewiesen, daß seine Methode nur für Magnetbänder konzipiert war und auf Festplatten mal Unsinn ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:20 Uhr.
Seite 4 von 6   « Erste     234 56      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz