Delphi-PRAXiS
Seite 4 von 7   « Erste     234 56     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Klatsch und Tratsch (https://www.delphipraxis.net/34-klatsch-und-tratsch/)
-   -   Achtung, Vorsicht, Anfänger im Forum (https://www.delphipraxis.net/168217-achtung-vorsicht-anfaenger-im-forum.html)

BUG 11. Mai 2012 00:24

AW: Achtung, Vorsicht, Anfänger im Forum
 
Ehrlich gesagt:
Zitat:

Zitat von Popov (Beitrag 1166014)
Wer den Fehler begeht zu fragen wie ShellExecute funktioniert.

Würde ich auch zu den merkwürdigen unpräzisen Fragen zählen:
Wenn man nicht weiß, wie man ShellExecute benutzt, sollte man wohl in die API-Dokumentation gucken; wer wissen will, wie es intern funktioniert, sollte wohl noch ein bisschen genauer werden.

Zitat:

Zitat von Popov (Beitrag 1166014)
Was ich inzwischen festgestellt habe ist, dass eine gut formulierte Frage die keine Rückfragen offen läßt, weil der Fragesteller alle relevanten Informationen gleich liefert, eher Kontraproduktiv ist.

Fragen zum Entwurf einer Datenbank bieten mehr Diskussionsgrundlage als eine genaue Fehlerbeschreibung oder eine Frage, bei der man schon beim Lesen derselben an seine Grenzen stößt.
Außerdem ist da auch die Menge der Leute, die etwas dazu beitragen können, geringer.

Valle 11. Mai 2012 06:31

AW: Achtung, Vorsicht, Anfänger im Forum
 
Ich möchte nur mal so als Denkanregung was in die Runde werfen:

Als ich Delphi gelernt habe, wusste ich nicht, dass es sowas wie eine Hilfe in Delphi gibt. Ich wusste auch nicht was F1 ist. Ich würde auch spontan abstreiten dass ich überhaupt wusste dass das eine Taste ist. Außerdem kannte ich kein MSDN. Und wenn man dann doch mal eine Funktion, Prozedur oder Methode gefunden hat, konnte ich damit nichts anfangen. Weil ich nicht wusste was das überhaupt ist, wo das hin muss und wie man das benutzt.

Das ist alles einige Jahre her. Mittlerweile leite ich eine AG an meiner Schule und bringe Kindern programmieren bei. Und da hat es nicht lange gedauert, bis man erkennt, dass eben nicht alles auf ein Mal geht. Ich hätte lieber Python als PHP gelehrt, aber damit können die noch nicht so viel anfangen. Ich hätte auch lieber gleich MVC bei der Websiteentwicklung benutzt. Und am besten auch gleich einen ORM und eine SQL-Datenbank. Und nebenbei natürlich valides XHTML und CSS. Aber es ist zu viel. Ich muss mich damit zufrieden geben, mich auf einfache Algorithmen zu beschränken. Die sind schon froh wenn sie ihr Ziel überhaupt erreichen. Wer dann am Ende wirklich selbst weiter macht, wird selbst merken was damals nicht ideal war. Und Leute, denen man auf höherem Niveau etwas beibringen kann, gibt es hier nicht.

Liebe Grüße,
Valentin

Medium 11. Mai 2012 08:38

AW: Achtung, Vorsicht, Anfänger im Forum
 
Das Fachliche Niveau stand für mich hier irgendwie auch nie wirklich zur Diskussion :gruebel: Natürlich fängt man in der Regel tief und klein an, gerade wenn man aus Interesse sehr früh, ohne Lehrer und ohne Zwang dazu anfängt.

Valle 11. Mai 2012 10:21

AW: Achtung, Vorsicht, Anfänger im Forum
 
Ja, ich bin tatsächlich etwas vom Thema abgekommen.

Was eigentlich wichtig war, ist der erste Absatz, in dem ich schrieb, was ich alles nicht kannte. :-)

Liebe Grüße,
Valentin

p80286 11. Mai 2012 11:00

AW: Achtung, Vorsicht, Anfänger im Forum
 
Zitat:

Zitat von Medium (Beitrag 1166006)
Dass hier mit Anfängern nicht pauschal "doof" umgegangen wird, sollte doch dieser aktuelle Thread hier ganz gut demonstrieren. Es ist halt wie so oft: Wie man in den Wald hinein ruft, ... Und der hier angeführte MagixIrgendwas hat sich in seinem Thread nun nicht gerade mit Persönlichkeitsgüte, Wortgewandheit und Initiative präsentiert - im Gegenteil, der kam mir ein wenig wie Prototyp von "Rotzblag" daher.

Nachdem ich gestern Abend erfahren habe, daß dieses Verhalten altersspezifisch zu sein scheint, wundert mich das nicht mehr (Ich wurde gebeten eine Hausaufgabe gegen zu lesen). Auch das (hirnlose) Kopieren aus der Wikipedia ist wohl durchaus nicht unüblich. Darum ist die Frage nach fertigen Programmen wohl einfach nur ein Reflex.
Sei es wie es ist, könnte man DaLai vielleicht auch in die Riege der geduldigen Herren aufnehmen?

Gruß
K-H

Jacques Murell 11. Mai 2012 11:48

AW: Achtung, Vorsicht, Anfänger im Forum
 
Zitat:

Außerdem kannte ich kein MSDN.
Wer tut das schon am Anfang seiner Programmierkünste?

Auch finde ich es etwas - na sagen wir nicht zielführend - wie im aktuellen Beispiel von himitsu einem 9. Klässler einen Link zum englischen MSDN zu geben. Klar hast du es bestimmt gut gemeint und die englische Version verlinkt weil du sie selber benutzt, aber was hier passiert ist doch folgendes: Der Kerl sieht deinen Link, klickt da drauf und landet auf der englischen MSDN-Seite. Versteht (vermutlich) kein Wort als 9. Klässler und klickt die Seite direkt weg. Dann hast du ihm ja perfekt präsentiert gleich noch einen Auszug aus der MSDN mit in den Post geschrieben, vermutlich wird er sich das aber gar nicht erst durchlesen weil er es auch wieder nicht versteht. Nicht falsch verstehen, ist nicht böse gemeint aber mir würde es in dem Falle auch so gehen wenn du die chinesische MSDN-Seite verlinkt hättest. :P

Zitat:

Nachdem ich gestern Abend erfahren habe, daß dieses Verhalten altersspezifisch zu sein scheint, wundert mich das nicht mehr (Ich wurde gebeten eine Hausaufgabe gegen zu lesen). Auch das (hirnlose) Kopieren aus der Wikipedia ist wohl durchaus nicht unüblich. Darum ist die Frage nach fertigen Programmen wohl einfach nur ein Reflex.
Fällt mir das böse Zitat von Sokrates über die Jugend ein. Mal im Ernst, warst du anders?

Allgemein verstehe ich auch die Forenpolitik "Wir sind kein Hausaufgabenforum" nicht zu 100%. Soll das etwa die erzieherische Wirkung haben, dass sich die Schüler die keine fertigen Programme hier bekommen dann wirklich selbst dezidiert damit auseinandersetzen? Glaubt ihr das wirklich? Es ist doch ganz einfach: Fall: Der Schüler will nichts lernen sondern nur fertigen Code. Wenn es jemanden gibt, der Spass daran hat ihm zu helfen (und der selber vlt dabei lernt) und ihm den Code zu geben, warum dann nicht? Die Leute die keinen Spass daran haben müssen auf den Thread ja nicht reagieren. Ich weiß nicht was sinnvoller ist, dem Jungen den Code zu geben und ihn wenigstens zu animieren etwas selbst mitzumachen bzw. zu verstehen oder im Stil von manchem hier nen Einzeiler a la "Hatten wir schonmal. Benutz mal die Suche. Und pass auch gleich den Threadtitel an" vor die Füße zu knallen.

himitsu 11. Mai 2012 12:16

AW: Achtung, Vorsicht, Anfänger im Forum
 
Erzieherisch ... bekommen wir die Noten oder die?
Solange man sich selber noch etwas an der Lösung beteiligt, ist ja alles OK.
Wir können auch gleich das Schulsystem auf die bewährte Gutenbergmethode umstellen.



Heutzutage lernt man schon in der Kinderkrippe englisch.

Nja, hier ist halt viel englisch und ganz im Ernst, das MSDN auf deutsch ist absolut unzumutbar. (automatische Übersetzung)
Da ist es besser man übersetzt es sich selber. Den guten alten Babelfish, Google-Translate und Co. sollte man schon kennen.
Sowas gehört ganz oben in die Linkiste, neben DP, Google und Tante Wiki.

Das Nachschagewerk für die WinAPI ist halt MSDN/PSDK.
Und will man unbedingt mit der WinAPI arbeiten, dann gehört das eben mit dazu.
Genauso wie man bei Problemen mit den delphieigenen Funktionen eventuell erstmal einen Blick in die Delphi-OH werfen könnte.
Ein Teil des MSDN wird ja inzwischen auch dem Delphi mitgeliefert (ebenfalls auf englisch) und ist über die OH (F1) zugänglich.

DeddyH 11. Mai 2012 12:20

AW: Achtung, Vorsicht, Anfänger im Forum
 
Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1166086)
Heutzutage lernt man schon in der Kindergrippe englisch.

Und was, wenn die Kinder nicht krank werden? :stupid:

Jacques Murell 11. Mai 2012 12:24

AW: Achtung, Vorsicht, Anfänger im Forum
 
Sicherlich hast du Recht himitsu, sollte auch nur mehr ein Denkanstoß sein. Die Sache ist vielleicht, dass Ihr von Euch auf andere schließt. Es gibt tausende Schüler jedes Jahr die nach der Schule nicht mal richtig Deutsch - geschweige denn Englisch - können.

Ein Schüler, sagen wir aus der 8. Klasse die "gezwungen" wird sich in der Schule mit Informatik auseinanderzusetzen, hat einfach kein richtiges Interesse daran das nun zu Erlernen. Dem reicht wenn er was bekommt das er so abgeben kann. Und wenn es so Menschen gibt, die diesen Menschen helfen wollen - warum dann nicht?

DeddyH 11. Mai 2012 12:27

AW: Achtung, Vorsicht, Anfänger im Forum
 
Wäre das aber nicht unfair gegenüber den Schülern, die sich richtig reinknien, ohne irgendwelche Foren zu bemühen? Ich hätte ein wenig Magenschmerzen dabei, wenn ich erfahren müsste, dass ein solcher Schüler für eine eigene Leistung eine 3 bekommt, jemand anderes aber für meine Leistung eine 1 oder 2.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:01 Uhr.
Seite 4 von 7   « Erste     234 56     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz