![]() |
AW: Menu Funktionen programmieren
den name des dialogs -
|
AW: Menu Funktionen programmieren
Sag mal,muß man auch ein dialog fenster programmieren bevor man die passenden befehle eingibt ?
gruß |
AW: Menu Funktionen programmieren
So kommen wir irgendwie nicht weiter. Pack doch die *.pas und die dazugehörige *.dfm mal als ZIP-Archiv und hänge das an Deinen nächsten Beitrag an. Diese Raterei führt ja zu nichts.
[edit] Du musst kein Dialogfenster programmieren, die Dialog-Komponenten kapseln die Windows-Dialoge. [/edit] |
AW: Menu Funktionen programmieren
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
ok schau mal im anhang nach müsste alles drinn sein
gruß |
AW: Menu Funktionen programmieren
Wo ist denn da der Dialog und der gepostete Code?
|
AW: Menu Funktionen programmieren
Hallo ich hatte dies nicht gespeichert gehabt aber wartem mal ich versuch es jetzt zu speichern und dann schicke ich es ihnen rüber sofort.
gruß |
AW: Menu Funktionen programmieren
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
schau mal jetzt es müsste alles drinn sein den code den sie mir geschickt haben.wenn probleme gibs frag mich.
|
AW: Menu Funktionen programmieren
Zitat:
|
AW: Menu Funktionen programmieren
Hallo es tut mir wirklich leid für den ganzen chaos - jetzt habe ich den Opendialog1 im formular drauf und wenn ich dann doppelclick mache es erscheint ein fenster aber wie bekomme ich jetzt diese funktion unter der funktion Menu unter öffnen ?
|
AW: Menu Funktionen programmieren
Das haben wir ganz am Anfang doch schon beschrieben. Tu Dir und uns doch bitte den Gefallen und beschäftige Dich zunächst mit den Grundlagentutorials, wir können ja nicht beim Urschleim anfangen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz