![]() |
AW: Delphi XE2 Update 4 Hotfix 1 trotzdem unscharfe Texte
Zitat:
|
AW: Delphi XE2 Update 4 Hotfix 1 trotzdem unscharfe Texte
Ehhh gute Idee.
Ich bin es noch nicht so richtig gewohnt, daß man fast alle Komponenten bereits im OI ineinander verschachteln kann. :stupid: Memo mit alClient, dann zieht man von der ToolPalette da drauf und setzt es auf alBottom und schon ist das in der selben Ebene wie das Memo und liegt darunter, da es in der "Container"-Komponente landet und nicht im Memo. |
AW: Delphi XE2 Update 4 Hotfix 1 trotzdem unscharfe Texte
Wobei - wenn Du das Teil wirklich nur für Align-Zwecke benötigst, kannst Du auch die TLayout-Komponente verwenden. Die ist automatisch unsichtbar und Du kannst andere Komponenten direkt von der Tool-Palette da hineinziehen (musst also nicht den Umweg über die Strukturliste machen).
|
AW: Delphi XE2 Update 4 Hotfix 1 trotzdem unscharfe Texte
Da klingt noch besser und verständlicher.
[edit] Die Property stimmten sogar überein ... alles umbenannt (plus das Eine was wirklich ein Panel sein sollte) und es hat dennoch kein unbekanntes Property rumgemeckert. :firejump: Danke. War schon fast dabei mir die andere Komponente abzuleiten und mir eine Container-Komponente zu basteln. :oops: Bei der Masse der Komponenten sieht man nicht so schnell durch und in den paar Tutorials wurde TLayout noch nicht verwendet. :shock: Und warum gibt es dann in der VCL nicht auch diese Komponente? (dort hab ich ja immer Panels dafür misbraucht, wo ebenfalls der Rahmen weggemacht wurde, was im FMX ja nicht mehr so einfach geht) Und die Hilfe ist auch nicht immer ganz hilfreich. "Das ist die Klasse TAbc, sie erweitert die Klasse TAbcsEltern um neue Funktionen." :stupid: |
AW: Delphi XE2 Update 4 Hotfix 1 trotzdem unscharfe Texte
[OT]
Zitat:
[/OT] |
AW: Delphi XE2 Update 4 Hotfix 1 trotzdem unscharfe Texte
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Hat also mit der Darstellung im Screenshot alles seine Richtigkeit.:-D Aber Deine leisen Zweifel sind ja der beste Beleg dafür, dass hier letztlich kein nennenswerter Unterschied in der Darstellung besteht (wobei ich hier in der FMX-Anwendung GlobalUseDirect2D auf "False" habe, darüber hatte ich ja schon mal berichtet). |
AW: Delphi XE2 Update 4 Hotfix 1 trotzdem unscharfe Texte
Bezweifelt hatte ich die Zuordnung eigentlich nicht, ich seh schon, dass der Text nicht mit der GDI gerendert ist.
Bin da selber auch sehr empfindlich. Ich weiß noch als Mozilla vor ein paar Jahren bei Firefox für das Text-Rendering auf DirectWrite umgestellt hat. Leider hatten sie am Anfang standardmäßig das Hinting auf einen sehr niedrigen Wert hardgecodet. Irgendwann gab es wenigstens eine inoffizielle Erweiterung, mit der man es einstellen konnte (die allerdings immer mal wieder beim Updaten kaputt ging), später dann auch eine „offizielle“ Option bei about:config, und noch mal ein Jahr oder so später haben die Entwickler endlich eingestanden, dass die Standardeinstellung Mist war und stattdessen einen vernünftigeren Wert gewählt. Und seitdem ist das Thema für mich zum Glück gegessen ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz