Delphi-PRAXiS
Seite 4 von 6   « Erste     234 56      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   TObjectList sehr anfällig? (https://www.delphipraxis.net/170018-tobjectlist-sehr-anfaellig.html)

Uwe Raabe 27. Aug 2012 13:24

AW: TObjectList sehr anfällig?
 
Zitat:

Zitat von DeddyH (Beitrag 1180103)
Also wenn das eine Instanz ist, könntest Du mit IndexOf(Btn) den Index erfragen.

Btn ist ein Integer und korrespondiert mit TClsButtonInfo.Num - das Problem ist, daß dieser Wert nicht mit dem Index in der TObjectLIst zusammenpasst. Der Wert wird aber an anderer Stelle (INI-Datei, Globale InterfaceListe) so gebraucht.

Anstatt mich weiter durch dieses Durcheinander zu hangeln, hätte ich das schon längst neu gemacht.

EWeiss 27. Aug 2012 13:43

AW: TObjectList sehr anfällig?
 
Zitat:

Btn ist ein Integer und korrespondiert mit TClsButtonInfo.Num - das Problem ist, daß dieser Wert nicht mit dem Index in der TObjectLIst zusammenpasst. Der Wert wird aber an anderer Stelle (INI-Datei, Globale InterfaceListe) so gebraucht.
Richtig deshalb brauche ich auch das "NUM" da es übergreifen verwendet wird.

Zitat:

Anstatt mich weiter durch dieses Durcheinander zu hangeln, hätte ich das schon längst neu gemacht.
Du hast ja so recht.

Wenn ich da nicht für mich in verbindung mit der Objectlist eine praktikable lösung finde bleibt mir nichts anderes übrig.
Es macht keinen sinn auf einige Themen einzugehen solange diese Leute den kompletten Quelltext nicht gesehen haben.
Da du dir den ja angesehen hast kennst du ja die probleme.

Es ist einfach so das die Listen egal VB Collection/Delhi ObjectList nicht annährend kompatibel sind.
Muss mich mit dem Teil nochmal speziell beschäftigen.
Na ja hab noch genug zu tun kann mich mit dem Thema zur gegebenen Zeit nochmal auseinander setzen.

Danke an alle die mir mit Ratschlägen weiterhelfen wollten/haben.

gruss

EWeiss 27. Aug 2012 17:01

AW: TObjectList sehr anfällig?
 
Nur für die Leute die meinen ich brauche das oButton.Num nicht.

Delphi-Quellcode:
    WM_RBUTTONDOWN:
    begin
      case LoWord(wP) of
        // Button steuerung
        ID_BTN_BUTTON_FIRST..ID_BTN_BUTTON_LAST:
        begin
          oButton := goProgBar.Button(wp-ID_BTN_BUTTON_FIRST);

          If not Assigned(oButton) then
          begin
            Result := 0;
            Exit;
          end;

          if frmKeysHandle = 0 then
            frmKeysCreate(frmButtonHandle);

          EnableWindow(frmButtonHandle, False);

          edKeys.SetWindowText(edKeys.Handle, PWideChar(oButton.ButtonKey));
          edTooltips.SetWindowText(edTooltips.Handle, PWideChar(oButton.ToolTip));
          edCommand.SetWindowText(edCommand.Handle, PWideChar(oButton.ButtonCmd));
          SKAERO_SetCTLText(lblKeyCaption.Handle, 'Knopf' + IntToStr(oButton.Num));
        end;
      end;
    end;
Was macht es für einen sinn den Index des Button aus der Objectlist zu verwenden.
Aber ist ja alles redundant ;)

gruss

Medium 27. Aug 2012 17:49

AW: TObjectList sehr anfällig?
 
Emil, dein Design ist einfach dermaßen unübersichtlich und wuschig (ja, auch wenn der Code direkt vor einem sitzt), dass es sich einem nicht unbedingt intuitiv erschließt was für Loopings und Korkenzieher deine Hirnwindungen dabei gemacht haben. Für DICH mag das alles sonnenklar sein, aber dein Code ist halt mal alles andere als selbstdokumentierend. Und selbst mit Beschreibungen sind deine Lösungen noch immer eher ... kurios. Nicht jeder hat die Zeit und Muße sich auch in die unorthodoxesten Dinge einzulesen, manch einer hat aber dennoch den guten Willen und eine Idee um ggf. hilfreich zu sein. Lass deinen Sarkasmus also bitte weg, und schmetter nicht jeden Designvorschlag damit ab, dass das alles ja so sein muss. Abgesehen davon, dass das einfach nicht stimmt, ist es auch eine recht unsympathische Haltung.
Das alles hier, trotz der Gewissheit, dass es wie nicht selten bei an sich mitunter sehr gut gemeinten Tipps und Nachfragen, mit unterschweliger Überheblichkeit des "Pragmatikers über den Akademiker" abgetan wird. Aber du merkst doch selber, dass du dich in deinem Zeug verzettelt hast, und nicht mehr nachvollziehen kannst, was wann wo warum passiert. Das IST ein Designproblem (und nicht nur auf diesen Thread bezogen), und mit kleinschrittigen Lösungen bis "es zumindest kompiliert und ggf. auch zur Runtime keine Fehler wirft" kommst du aus der Nummer sehr wahrscheinlich nicht heraus.

Aber ist ja alles nur abfälliges Gefasel, weil du als armes VB Opfer ja nichts dafür kannst. Sorry, aber der Seitenhieb war langsam angebracht. Auch eine Vergangenheit mit VB ist kein Grund, es nicht doch besser machen zu können. (Ich hab ja selber mit QBasic lange Jahre gelernt.)

EWeiss 27. Aug 2012 17:58

AW: TObjectList sehr anfällig?
 
Geschmacksache!
Ansonsten Daumen runter.
Zu dumm irgend etwas davon zu zitieren oder Kommentare drüber abzugeben.

gruss

Medium 27. Aug 2012 17:59

AW: TObjectList sehr anfällig?
 
Genau das meinte ich. Viel Erfolg dennoch.

EWeiss 27. Aug 2012 18:00

AW: TObjectList sehr anfällig?
 
Zitat:

Zitat von Medium (Beitrag 1180190)
Genau das meinte ich. Viel Erfolg dennoch.

Habe ich Bestimmt!

gruss

Furtbichler 27. Aug 2012 19:08

AW: TObjectList sehr anfällig?
 
Hört uff mit dem Kinderkram.

Also: Was möchtest Du mit der Liste anstellen? Baue Dir eine Klasse 'ButtonList', die genau die Methoden zur Verfügung stellt, die Du benötigst.

Wer soll die Button-Instanzen freigeben? Die Buttonliste? Dann verwende als Basis eine TObjectList. Wenn nicht, reicht auch eine TList oder von mir aus ein Array.

Erstelle dann eine Testumgebung, die die einzelnen Methoden deiner Buttonliste testet. Läuft der Test durch? Ok. Schmeiss die Testumgebung bloss nicht weg.

Nun hast Du dir ein Werkzeug 'Buttonliste' gebaut, mit dem Du dein Problem viel einfacher lösen kannst.

Nebenbei verwenden Handwerker individuell hergestellte Werkzeuge, um ihre Probleme zu lösen. Beispielsweise Tischler, die z.B. Schablonen herstellen, um Zapfen identische Abstände zu verpassen etc.

Die Kreide, die Du gerade fressen musst, hat JEDER hier im Forum, der meint, programmieren zu können, auch schon durchgekaut. Bei einem gings schneller, beim anderen nicht. Egal.

EWeiss 27. Aug 2012 19:17

AW: TObjectList sehr anfällig?
 
Zitat:

Bei einem gings schneller, beim anderen nicht. Egal.
Ich muss ja nicht mein Geld damit verdienen..
Von daher habe ich alle Zeit der Welt, von der, die mir noch bleibt. :lol:

gruss

Furtbichler 27. Aug 2012 19:32

AW: TObjectList sehr anfällig?
 
Zitat:

Zitat von EWeiss (Beitrag 1180202)
Zitat:

Bei einem gings schneller, beim anderen nicht. Egal.
Ich muss ja nicht mein Geld damit verdienen..
Von daher habe ich alle Zeit der Welt, von der, die mir noch bleibt. :lol:

:thumb: Gib nur nicht immer Delphi die Schuld. ;-)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:55 Uhr.
Seite 4 von 6   « Erste     234 56      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz