![]() |
AW: Kontextmenü, Parameterübergabe, Dateiupload
Kannst Du mal die *.dfm von Form1 hier posten? Irgend etwas scheint ja damit nicht zu stimmen.
|
AW: Kontextmenü, Parameterübergabe, Dateiupload
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Jop. als txt angehangen.
|
AW: Kontextmenü, Parameterübergabe, Dateiupload
Das sieht soweit korrekt aus. Aber dann müsste doch der Haltepunkt auch angesprungen werden. Hast Du evtl. die Release-Konfiguration aktiviert? Falls ja, stell doch mal auf Debug um, erzeuge das Projekt neu und versuch es noch einmal mit dem Haltepunkt.
|
AW: Kontextmenü, Parameterübergabe, Dateiupload
Projekt -> Optionen
Compiler -> Build-Konfiguration := Debug Ich setze einen Halte punkt in Zeile 736: das ist die Zeile NACH begin von TForm1.FormShow(Sender: TObject) Ich compiliere. Beim compilieren hält er an diesem Punkt. Ich drücke F9. Programm startet. Ich führe die Parameterübergabe aus, nichts passiert. |
AW: Kontextmenü, Parameterübergabe, Dateiupload
Wird der Haltepunkt ausge'x't? Irgendwelche Compilermeldungen? Und was meinst Du mit "Parameterübergabe ausführen"?
|
AW: Kontextmenü, Parameterübergabe, Dateiupload
Beim Haltepunkt ist ein kleiner grüner Pfeil.
Dann ein bleuer Pfeil richtung rechts wenn die Stelle beim Compilieren erreicht wird. Springt aber sofort weiter und nichts. Parameterübergabe starten heisst folgendes: Das Programm läuft. Ich wechsel in einen x-beliebigen Ordner, klicke mit der rechten Maustaste auf eine PDF, wähle mein Programm aus dem Kontextmenü. Dann sollte eig. das Showmessage erscheinen und mir den Dateipfad und Namen anzeigen |
AW: Kontextmenü, Parameterübergabe, Dateiupload
Gib doch zum Testen einfach unter Start-Parameter einen Dateinamen ein.
|
AW: Kontextmenü, Parameterübergabe, Dateiupload
Start Parameter? wie was wo?
|
AW: Kontextmenü, Parameterübergabe, Dateiupload
Das Problem ist doch jetzt gerade folgendes:
Die Programm-Instanz, die du gerade im Debugger überwachst, ist nicht die Instanz, die läuft, wenn du per Kontext-Menü eine Datei auswählst. Darum überprüfst du das ja auch mit dem Semaphore und schickst eine Nachricht und diese Instanz (die einzige Instanz, die deinen Wunsch - die PDF-Datei - kennt) wird wieder beendet. Aber wo schickst du denn den Dateinamen an die andere Programm-Instanz? Und wenn du das nicht schickst, wie soll diese Instanz das wissen? |
AW: Kontextmenü, Parameterübergabe, Dateiupload
Jupp.
Zitat:
Und dort das angeben, was dir der Explorer übergeben würde. Wenn du die Parameter nicht kennst: Im Programm bei Programmstart einfach
Delphi-Quellcode:
aufrufen, in dem Dialog Strg+C
ShowMessage(GetCommandLine);
und da bei Parameter reinkopieren (Strg+V) ... natürlich nicht vergessen den Programmnamen (erster Parameter) zuentfernen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz