Delphi-PRAXiS
Seite 4 von 4   « Erste     234   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   Ribbon-Lizenz aktualisiert (https://www.delphipraxis.net/172636-ribbon-lizenz-aktualisiert.html)

Keldorn 17. Jan 2013 19:42

AW: Ribbon-Lizenz aktualisiert
 
Hallo,

ich setzt mich grade auch intensiver mit den Ribbons auseinander und blick hier noch nicht 100% durch.
Wie verhält es sicher aber mit der Emba-eigenen Variante? Was ist da jetzt zu beachten?

Gruß Frank

cookie22 17. Jan 2013 20:29

AW: Ribbon-Lizenz aktualisiert
 
Meinst du lizenztechnisch oder programmiertechnisch. Wenn du mich nach zweiterem fragst, benutze sie nicht. :P

Keldorn 17. Jan 2013 20:33

AW: Ribbon-Lizenz aktualisiert
 
ersteres ;-). ich glaub da war auch was mit der Lizenz bei der installation von Delphi, aber ich weiß es nicht mehr :oops:
zweiteres reicht mir erstmal zum ausprobieren.
Aber ich weiß jetzt auch, wie ich per Shortcut schnell das Formular als text anzeige und wieder zurück

cookie22 18. Jan 2013 01:12

AW: Ribbon-Lizenz aktualisiert
 
So MS hat geantwortet.

Zitat:

Zitat von cookie22s Mail an MS
...Does it mean I can't use 3rd party ribbons in my projects anymore?

Zitat:

Zitat von Antwort von Microsoft
You can use any 3rd party control. But the 3rd party ribbon control no longer comes with a special Microsoft license via a separate licensing program involving adherence to Office UI guidelines. Really, this is the very same situation as exists, and has always existed, for any control found in the Windows SDK - a grid control, a treeview control, a tab control, or any other control. 3rd party controls that emulate those items are not licensed under separate guideline programs either. It is important to recognize that they may be licensed by other means - for example, the 3rd party control may call APIs found in the Windows SDK.

Since the ribbon control was placed into the Windows 7 SDK, it made no sense to have the older and separate licensing program requiring adherence to guidelines, while the Windows SDK ribbon license did not require guideline adherence. We wish to treat the ribbon in the same way as the other controls that are also in the Windows SDK and also in other Microsoft developer frameworks (again - the grid, the tab, the treeview, etc).

Ribbons sind jetzt ganz normale Controls, wie andere auch. :-D

Was übrigens auch interessant ist, ist folgendes.

Zitat:

Zitat von Antwort von Microsoft
If, for example, the 3rd party control uses the Windows SDK, then those 3rd party controls are licensed via the SDK license. In general, the Windows SDK and Windows EULA give generous licensing terms to developers calling the APIs, whether directly or via an intermediary (such as a 3rd party control calling Windows APIs).

Damit dürften dann, aus Micosofts Sicht, sowieso fast alle VCL Komponenten unter die Windows SDK Lizenz fallen.

Phoenix 18. Jan 2013 06:06

AW: Ribbon-Lizenz aktualisiert
 
Zitat:

Zitat von cookie22 (Beitrag 1199510)
Ribbons sind jetzt ganz normale Controls, wie andere auch. :-D

Sag ich doch. MS hat kein Interesse daran, Entwicklern irgend etwas wegzunehmen oder zu blockieren. Die wollen (insbesondere jetzt, wo Apple im Rechner- und Notebook-Segment so massiv stark wird) eine florierende Software-Infrastruktur auf Ihrer Plattform.

Das die das sogar über das OpenSourcen eigener Libraries machen (Entity Framework, der komplette ASP.NET Stack) zeigt, dass sie es ernst meinen. MS ist nicht mehr so sehr der böse Gigant wie früher. Sie sind nur immernoch (viel) zu teuer ;-)

uligerhardt 18. Jan 2013 07:05

AW: Ribbon-Lizenz aktualisiert
 
Zitat:

Zitat von cookie22 (Beitrag 1199510)
So MS hat geantwortet.

Das hätte ich jetzt nicht erwartet...

Zitat:

Zitat von cookie22 (Beitrag 1199510)
Ribbons sind jetzt ganz normale Controls, wie andere auch. :-D

... und eine klare, positive Antwort schon gar nicht. Da schau her. :mrgreen:

Das könntest du ja vielleicht noch in deiner Anfrage im DevEx Support Center ergänzen.

Peter1999 18. Jan 2013 07:32

AW: Ribbon-Lizenz aktualisiert
 
Schön, da ist die Welt doch einmal in Ordnung :)

Ich habe die MS-Antwort auch bei DevExpress eingestellt. Dann schlafen deren Entwickler vielleicht auch ein bisschen ruhiger ;) .

Viele Grüße...

Harry Stahl 9. Jan 2015 21:44

AW: Ribbon-Lizenz aktualisiert
 
Also, wenn ich das richtig verstanden haben, ist jetzt keine extra Lizenzierung mehr erforderlich, auf der Microsoft-Seite ist da auch nichts mehr zu finden.

Bedeutet das, dass ich nun auch meine Office-Programme (also Textverarbeitung, Datenbank, Tabellenkalkulation) mit Ribbons versehen darf und damit den entsprechenden Microsoft-Office Programmen (Word, Excel, Access) Konkurrenz machen darf?

cookie22 9. Jan 2015 22:03

AW: Ribbon-Lizenz aktualisiert
 
Ja, darfst du.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:06 Uhr.
Seite 4 von 4   « Erste     234   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz