Delphi-PRAXiS
Seite 4 von 4   « Erste     234   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   connection zum Server (https://www.delphipraxis.net/173684-connection-zum-server.html)

Furtbichler 14. Mär 2013 12:33

AW: connection zum Server
 
Zitat:

Zitat von Perlsau (Beitrag 1207360)
Also mal ehrlich, mir kommt das alles ziemlich seltsam vor ...

Vollkommen korrekt, das passt alles nicht. Aber vielleicht ist auf einem Formular noch ein aktives Dataset, das mit der ADOConnection verknüpft ist. So...Pferde...Apotheke...kotzen und so. Deshalb verlass ich mich nur noch auf GExperts...

p80286 14. Mär 2013 12:40

AW: connection zum Server
 
Zitat:

Zitat von Furtbichler (Beitrag 1207386)
Aber vielleicht ist auf einem Formular noch ein aktives Dataset, das mit der ADOConnection verknüpft ist. So...Pferde...Apotheke...kotzen und so. Deshalb verlass ich mich nur noch auf GExperts...

Ach nee, was haben denn die damit zu tun?
erzähl mal.

Gruß
K-H

Furtbichler 14. Mär 2013 13:00

AW: connection zum Server
 
Wovon soll ich erzählen, von GExperts, den Apotheken, den Pferden oder der Vomitation denselben vor derselben? :lol:

p80286 14. Mär 2013 13:38

AW: connection zum Server
 
GExperts bitte.
Die Pferde vor der Apotheke kenn ich schon.

Gruß
K-H

Furtbichler 14. Mär 2013 14:14

AW: connection zum Server
 
Zitat:

Ich verwende die GExperts und da gibt es die Möglichkeit unter "Set Component Properties" einzustellen, das bestimmte Eigenschaften beim Programmstart garantiert den eingestellten Wert haben.
Dieses 'Set Component Properties' ist bei mir aber nicht im GExperts-Menü, sondern in der unter 'Configuration' angezeigten Liste von GExperts-Plugins. Dort gibt es dann einen 'Configure...' Button und darüber kann ich die vor jedem Compile zu prüfenden Klassen sowie die Defaultwerte der Properties einstellen. Echt sehr sehr praktisch.

Mehr Info?

claudine99 19. Mär 2013 08:00

AW: connection zum Server
 
nachdem ich in allen Units das 'on create' inkl. dem 'Datenholen' entfernt habe, funktioniert es.
DANKE für Eure Unterstützung!

VG
Claudia:thumb:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:27 Uhr.
Seite 4 von 4   « Erste     234   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz