Delphi-PRAXiS
Seite 4 von 9   « Erste     234 56     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Klatsch und Tratsch (https://www.delphipraxis.net/34-klatsch-und-tratsch/)
-   -   Delphi XE4 FAQ (https://www.delphipraxis.net/173947-delphi-xe4-faq.html)

sh17 28. Mär 2013 09:09

AW: Delphi XE4 FAQ
 
zumal ja nicht klar war, wo der Mobilepart drin steckt. Als ich letztes Jahr XE3 gekauft habe, hiess es noch, es gibt ein Mobile Studio, da hab ich die SA weg gelassen, weil sonst hätte ich Mobile Studio auch noch erwerben müssen oder dort sicher auch noch ne SA. Also etwas undurchsichtig und jedes JAhr ändert sich was.

Andere können das doch auch. Produkt kaufen, ein Jahr Subscription, dann immer ein Jahr verlängern und alles drin. Fertig. Kann doch nicht so schwer sein. Jetzt kommt evtl XE4 schon vor einem Jahr und kostet wieder Update. Ich habe ja nichts gegen schnelle Versionszyklen, aber dann doch bitte zu einem konstanten Preis pro Jahr und alles in einem Produkt. Nicht mobile rein, dann wieder raus, dann wieder rein

greenmile 28. Mär 2013 09:19

AW: Delphi XE4 FAQ
 
Zitat:

Zitat von sh17 (Beitrag 1209182)
Nicht mobile rein, dann wieder raus, dann wieder rein

*Unterschrieben*

cookie22 28. Mär 2013 09:38

AW: Delphi XE4 FAQ
 
Zitat:

Zitat von stahli (Beitrag 1209154)
Insbesondere interessiert mich das für FMX (Integration und Bedienbarkeit in der IDE, Komponentendesign (Quelltext, Propertys, Optik), Komponenteneditoren, diverse Laufzeitfehler)?

Dein Enthusiasmus in Bezug auf FMX ist bewunderswert.

Uwe Raabe 28. Mär 2013 09:41

AW: Delphi XE4 FAQ
 
Zitat:

Zitat von sh17 (Beitrag 1209182)
Produkt kaufen, ein Jahr Subscription, dann immer ein Jahr verlängern und alles drin.

Genau das beinhaltet ja SA. Bezüglich "alles drin" kann man sich übrigens auch mal "All Access" anschauen.

Zitat:

Zitat von sh17 (Beitrag 1209182)
Jetzt kommt evtl XE4 schon vor einem Jahr und kostet wieder Update.

Kostet jedenfalls nichts für Kunden mit SA.

stahli 28. Mär 2013 09:45

AW: Delphi XE4 FAQ
 
[OT]@cookie22

Ich schreibe Dich mit auf die Liste...
... meiner Bewunderer ;-)

Es hakelt halt leider noch an mehreren Stellen. Aber ich gehe davon aus, dass sich da noch Verbesserungen erzielen lassen. Und dann wird das ein ganz nettes Ding werden.
Als Hersteller könnte man die Entwicklung aber durchaus effektiver und klarer voran bringen. Das ist mein eigentliches Problem damit.[/OT]

cookie22 28. Mär 2013 09:48

AW: Delphi XE4 FAQ
 
:D

Den Releasezyklus auf unter ein Jahr zu senken ist schon mehr als fragwürdig.

Die wenigsten dürften wohl Geld für einen SA ausgeben.

sh17 28. Mär 2013 10:20

AW: Delphi XE4 FAQ
 
Zitat:

Zitat von Uwe Raabe (Beitrag 1209191)
Genau das beinhaltet ja SA. Bezüglich "alles drin" kann man sich übrigens auch mal "All Access" anschauen.

Sorry, aber das ist mir echt zu happig. Ich schliesse doch keine All Access SA ab, nur damit ich vielleicht irgend wann mal Mobile Studio oder weis der Geier was für ein
ausgelagertes Feature inklusive habe. Und kleinere Versionszyklen damit zu begründen. man könnte ja eine SA abschliessen, ist auch nicht gerade das gelbe vom Ei. Die Preispolitik von Emba ist undurchsichtig, da beisst die Maus keinen Faden ab.

Nebenbei bemerkt halte ich den deutschsprachigen Anteil der Delphi-Nutzer für nicht unrelevant, als das man ihn nicht zu beachten braucht. Weil hier angemerkt wurde die deutsche Nutzerschaft hätte andere Vorstellungen davon was die Finanzierung betrifft.

greenmile 28. Mär 2013 10:34

AW: Delphi XE4 FAQ
 
Nochmal: Es funktioniert doch.

Alle regen sich auf und holen sich am Ende doch die jeweils neue XE.
Alle regen sich über Firemonkey auf und verwenden es trotzdem.

Wieso also sollte jemand etwas ändern? Hunde die bellen, beißen nicht, bleiben also schlußendlich treu. Bleibt also nichts anderes übrig als damit zu leben oder zu wechseln. Ich habe das meckern mit dem coolen Mac-Feature "Firemonkey" in XE2aufgegeben und resigniert. Wie man daraus eine flüssige und lauffähige Präsentation machen konnte ohne A) über zig Fehler zu stolpern und B) nicht ausgelacht zu werden, ist mir bis heute ein Rätsel.

cookie22 28. Mär 2013 10:41

AW: Delphi XE4 FAQ
 
Zitat:

Zitat von greenmile (Beitrag 1209199)
...
Alle regen sich über Firemonkey auf und verwenden es trotzdem...

Die Leute, die FMX in kommerziellen Projekten verwenden, kann man an einer Hand abzählen. ;)

greenmile 28. Mär 2013 10:45

AW: Delphi XE4 FAQ
 
Dann bin ich ein Finger. :)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:14 Uhr.
Seite 4 von 9   « Erste     234 56     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz