Delphi-PRAXiS
Seite 4 von 6   « Erste     234 56      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Textimport und export (https://www.delphipraxis.net/175042-textimport-und-export.html)

Sir Rufo 28. Mai 2013 09:09

AW: Textimport und export
 
Also wenn deine Konfigurationsdatei die ist, die hier beschrieben ist, dann ist das eine INI-Datei (ja, auch wenn die Erweiterung nicht .ini ist).

Somit ist dein (entschuldige bitte) "Gehampel" einfach nur zum Schreien.

Der Hinweis zum Thema INI-Datei ist hier auch schon gefallen, aber du hast darauf nicht wirklich reagiert.
Warum du die conf-Datei nicht angehängt hast, bleibt auch ein Rätsel, denn damit wäre die Diskussion nach 3 Beiträgen durch gewesen :roll:

bennySB 28. Mai 2013 09:20

AW: Textimport und export
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Naja die Funktion "INI" habe ich mir schon angeschaut, nur ist dort das Problem das die Zuweisung von Key zu String immer mit einem "=" verbunden wird und solange dieses nicht zu entfernen ist kann ich diese Lösung nicht nutzen, zudem habe ich ja auch eine Funktionierende Variante mit der Hilfe hier nun erstellt^^

Aber ich kann auch gerne die *.conf Datei mal eben anhängen. (nicht wundern ich habe sie nur zum Hochladen in eine *.txt abgeändert)

baumina 28. Mai 2013 09:24

AW: Textimport und export
 
Zitat:

Zitat von bennySB (Beitrag 1216663)
in die richtige Richtung werfen ... gedanklichen Anstoß geben ...

Ich habe eher den Eindruck, dass wir dir hier ständig einen fertigen Code präsentieren sollen. Ein letzter Gedankenanstoß wäre : Ereignis onClick

Und das "=" in einer ini ist einfach durch Values und Names zu trennen.

Edit: bzw. ist ein readstring/writestring

DeddyH 28. Mai 2013 09:26

AW: Textimport und export
 
Sir Rufo hat Recht, das ist das ganz normale Ini-Format.
Code:
[Abschnitt]
Schlüssel=Wert
Mit TIniFile würde man das so anlegen können:
Delphi-Quellcode:
IniVariable.WriteString('Abschnitt', 'Schlüssel', 'Wert');
Und fertig ist der Lack.

bennySB 28. Mai 2013 09:32

AW: Textimport und export
 
Naja aber wie gesagt mit baumina´s Hilfe läuft es ja jetzt auch und sorry wenn es so rüber kommt als wolle ich fertige Lösungen haben das soll natürlich nicht so sein.
Mit der onClick Sache das werde ich mir mal nun noch anschauen. Ich hatte wirklich gedacht das man die Checked Variable nehmen kann da diese ja ein boolean ist und man somit ne einfache true, false Abfrage starten könnte, aber das dies nicht dynamisch zu sein scheint bleibt nun halt die onClick Sache noch übrig^^

Ps. Ich will hier niemanden irgendwie verärgern oder so, bin nur halt noch im Larvenstadium was Delphi angeht^^

DeddyH 28. Mai 2013 09:35

AW: Textimport und export
 
Zitat:

Zitat von bennySB (Beitrag 1216683)
Naja aber wie gesagt mit baumina´s Hilfe läuft es ja jetzt auch

Du greifst aber immer noch auf Zeilen über ihren Index zu, oder? Wenn man also mal eine Zeile hinzufügt, passt das alles nicht mehr zusammen.

bennySB 28. Mai 2013 09:40

AW: Textimport und export
 
Gut da hast du wohl recht, da wäre eine Suche nach der jeweiligen "Section" sicherer und das gute ist das die *.conf Datei "[]" eh nicht berücksichtigt und dadurch egal ist ob das eingefügt wird oder nicht.
Das werde ich mir dann mal auf die kappe mit schreiben um es denn am Ende zu realisieren wenn ich nun mit meiner WizardPage fertig bin und das mit der onClick abfrage realisiert habe.

Sir Rufo 28. Mai 2013 10:00

AW: Textimport und export
 
Zitat:

Zitat von bennySB (Beitrag 1216676)
Naja die Funktion "INI" habe ich mir schon angeschaut, nur ist dort das Problem das die Zuweisung von Key zu String immer mit einem "=" verbunden wird und solange dieses nicht zu entfernen ist kann ich diese Lösung nicht nutzen, zudem habe ich ja auch eine Funktionierende Variante mit der Hilfe hier nun erstellt^^

Aber ich kann auch gerne die *.conf Datei mal eben anhängen. (nicht wundern ich habe sie nur zum Hochladen in eine *.txt abgeändert)

Aha, also eine INI sieht so aus
Code:
[section]
key=value
und deine CONF sieht so aus
Code:
[section]
key=value
Auszug aus der CONF Datei
Code:
[sdl]
fullscreen=true
fulldouble=true
fullresolution=original
windowresolution=desktop
output=surface
autolock=true
sensitivity=200
waitonerror=true
priority=higher,higher
mapperfile=mapper-SVN_MB6.map
usescancodes=false
Stimmt, die sind total anders und da kann man mit INI wohl nichts machen :wall:

Falls du dir es anders überlegst, dann schaust du mal in der InnoSetup-Doku nach
http://www.jrsoftware.org/ishelp/ind...pic=inisection

bennySB 28. Mai 2013 10:05

AW: Textimport und export
 
Zitat:

Zitat von Sir Rufo (Beitrag 1216687)
Zitat:

Zitat von bennySB (Beitrag 1216676)
Naja die Funktion "INI" habe ich mir schon angeschaut, nur ist dort das Problem das die Zuweisung von Key zu String immer mit einem "=" verbunden wird und solange dieses nicht zu entfernen ist kann ich diese Lösung nicht nutzen, zudem habe ich ja auch eine Funktionierende Variante mit der Hilfe hier nun erstellt^^

Aber ich kann auch gerne die *.conf Datei mal eben anhängen. (nicht wundern ich habe sie nur zum Hochladen in eine *.txt abgeändert)

Aha, also eine INI sieht so aus
Code:
[section]
key=value
und deine CONF sieht so aus
Code:
[section]
key=value
Auszug aus der CONF Datei
Code:
[sdl]
fullscreen=true
fulldouble=true
fullresolution=original
windowresolution=desktop
output=surface
autolock=true
sensitivity=200
waitonerror=true
priority=higher,higher
mapperfile=mapper-SVN_MB6.map
usescancodes=false
Stimmt, die sind total anders und da kann man mit INI wohl nichts machen :wall:

Falls du dir es anders überlegst, dann schaust du mal in der InnoSetup-Doku nach
http://www.jrsoftware.org/ishelp/ind...pic=inisection


Sorry das ich nun etwas abfallender werde, aber wenn du schon mit solchen Kommentaren kommen willst dann lies dir erstmal genau durch was ich überhaupt haben und machen will. ich habe die genauen Positionen genannt an denen ich arbeiten muss und dort sind keine "=" vorhanden und auch nicht zulässig.
Also bitte erst informieren und dann klotzen.

DeddyH 28. Mai 2013 11:11

AW: Textimport und export
 
Die einzigen Zeilen in der geposteten Datei, die kein Schlüssel-Werte-Paar darstellen, sind die Abschnittszeilen und die Kommentare. Welche willst Du denn ändern?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:46 Uhr.
Seite 4 von 6   « Erste     234 56      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz