Delphi-PRAXiS
Seite 4 von 5   « Erste     234 5      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   BarCode erstellen?? (https://www.delphipraxis.net/175881-barcode-erstellen.html)

p80286 29. Jul 2013 09:36

AW: BarCode erstellen??
 
Zitat:

Zitat von MeierZwoo (Beitrag 1222898)
Ich dokumentiere meist nur für mich selbst - denn wenn ich es ordentlich beschreiben muß, fallen mir meine Unzulänglichkeiten auf.

Was meinst Du wohl warum es so wenig (gute)Dokumentation gibt:stupid:

Gruß
K-H

MeierZwoo 29. Jul 2013 09:51

AW: BarCode erstellen??
 
Zitat:

Zitat von p80286 (Beitrag 1222911)
Was meinst Du wohl warum es so wenig (gute) Dokumentation gibt:stupid:

... weil die ja doch niemand liest. Werden ja als erstes entsorgt :roll:

Patito 29. Jul 2013 09:53

AW: BarCode erstellen??
 
Zitat:

Zitat von matashen (Beitrag 1222901)
probiert mal zint
Das liefert so ziemlich jeden Barcode oder 2D-Code den es so gibt... und alles ohne font und mit Visueller Komponente.

Welche Lizenz hat denn die zint.dll?

In den interessanten SourceCode-Files sehe ich überall nur GPL.

matashen 29. Jul 2013 10:06

AW: BarCode erstellen??
 
Zint ist GPL

Mavarik 29. Jul 2013 10:46

AW: BarCode erstellen??
 
Zitat:

Zitat von Furtbichler (Beitrag 1222853)
War blöd von mir formuliert. :oops: Du sollst nur bitte bitte niemanden dazu animieren, sich seine Barcodekomponente selbst zu schreiben, die er dann in in die freie Wildbahn entlässt. Das das aus Übungsgründen und zum Verständnis des Aufbaus von Barcodes ganz sinnvoll sein kann und Spaß macht, steht auf einem anderen Blatt.

Ohh... Da bin ich aber ganz anderer Meinung...

Ich gebe Dir Recht, dass es super nervig ist, fehlerhafte Implementierungen zu verwenden, aber...

Wenn Du dir anschaust, wie viele Sourcen es in C++ gibt und wie wenig in Delphi, bin ich froh um jede weitere Implementierung in Delphi.

Und das gilt nicht nur für Barcodes sondern für alle Bereiche.

Wenn ich sehe wie viele Fragen hier beantwortet werden mit: Nutze doch die Komponente oder kauf doch die Library...

Wir sind doch Programmierer und nicht Library "zusammenklicker", oder?

Mavarik

p80286 29. Jul 2013 11:17

AW: BarCode erstellen??
 
Zitat:

Zitat von Mavarik (Beitrag 1222921)
Wenn ich sehe wie viele Fragen hier beantwortet werden mit: Nutze doch die Komponente oder kauf doch die Library...

Wir sind doch Programmierer und nicht Library "zusammenklicker", oder?

Aber man kann doch nicht jeden S**** selber machen. Vor 2 Jahren hab ich mal einen Barcode benötigt, der Font den ich gefunden hatte war brauchbar also Problem gelöst.

Wenn Dein tägliches Brot immer mal wieder Barcodes enthält, dann ist es sicher sinnvoll da was eigenes zu stricken.

Gruß
K-H

MeierZwoo 29. Jul 2013 12:39

AW: BarCode erstellen??
 
Zitat:

Zitat von Mavarik (Beitrag 1222921)
Wir sind doch Programmierer und nicht Library "zusammenklicker", oder?

Dann darfst Du aber auch keine Hochsprache und deren umfangreiche Sammlung mehr benutzen, sondern nur noch einen Assembler und Linker - vorallem keine IDE. :lol: Also ich bezeichne mich als Anwendungsprogrammierer - deshlab bin ich auch damals bei Turbo-PASCAL gelandet (a PASCAL, b erste IDE) und kümmere mich mehr um die fachliche Seite der Anwendung als um besonders eleganten Quellcode. Da bin ich froh über jede Unit, die ich nicht selber neu erfinden muß - nur korrekt funktionieren muß sie auch!

Zitat:

Zitat von Mavarik (Beitrag 1222921)
Wenn Du dir anschaust, wie viele Sourcen es in C++ gibt und wie wenig in Delphi, bin ich froh um jede weitere Implementierung in Delphi.

Es kommt aber auf die Qualität und nicht auf die Quantität an!

Furtbichler 29. Jul 2013 13:25

AW: BarCode erstellen??
 
Zitat:

Zitat von Mavarik (Beitrag 1222921)
Wir sind doch Programmierer und nicht Library "zusammenklicker", oder?

Also ich weiß nicht, was Du bist oder sein willst. Ich bin professioneller Problemlöser und ich verwende zum Lösen des Problems und damit zur Zufriedenstellung des Kunden die besten und geeignetsten Mittel, um das Problem (oder die Aufgabe) innerhalb des finanziellen und terminlichen Rahmens optimal zu lösen bzw. umzusetzen.

Ob ich selbst programmiere oder programmieren lasse, oder Libraries selbst schreibe, schreiben lasse oder fertige Komponenten kaufe, entscheide ich situativ. Ehrlich gesagt versuche ich, so wenig wie möglich selbst zu programmieren. Ich bin doch nicht so blöd und erfinde jedesmal das Rad neu oder arbeite mich zwangsweise in Dinge ein, die andere aus dem Ärmel schütteln.

Sofern ich professionelle Hilfsmittel dafür einsetze, also RDBMS, Reportgeneratoren, Barcodekomponenten. fertige TCP-Protokolle etc., dann mache ich das eben. Eine kurze Überschlagsrechnung zeigt mir, das ich z.B. für eine professionelle und ausgereifte Barcodekomponente z.B. 500 Euro ausgeben muss (Beispiel). Das entspricht 1-2 Tagessätzen, wenn ich es entwickeln lasse. Also wer mir dafür eine fertige Komponente fehlerfrei mit Support und Garantie programmiert, muss schon ein toller Hecht sein.

Als Jugendlicher fand ich es geil, alles selbst zu programmieren, auch noch, als ich anfing, Geld damit zu verdienen, mir aber der Stundensatz egal war. Aber mittlerweile muss ich anders denken und daher bin ich eben -wie Du es so schön nennst- "Libraryzusammenklicker", wobei ich mich frage, was der Delphi-Programmierer, der die VCL, die Indies, ADO, Zeos, xxxDAC etc. verwendet, denn anderes ist.

arnof 29. Jul 2013 14:11

AW: BarCode erstellen??
 
Deshalb benutzt man ja Delphi, weil es hier viele gute Komponenten gibt. Andere Systeme haben hier zwar aufgeschlossen, vielleicht aber überholt.

Es kommt immer darauf an möglichst schnell eine möglichst gute Lösung zu erreichen. Dem Kunde ist es egal, ob im Hintergrund z.B. ein unsichtbares Memo, Listbox oder so zum schnellen Laden und speichern liegt oder ob man alles schön sauber programmiert. Das Aldiprinzip ist gefordert "gut und preiswert".

Es gab Zeiten, wo ich mit meinem guten GFA-Basic (auch unter C++) noch die Grids und die EDITboxen selbst auf dem Bildschirm gemalt habe (incl. Schatteneffekte und den Cursor in die Form gemalt habe), sowas will man einfach nicht mehr ......

Mavarik 29. Jul 2013 19:45

AW: BarCode erstellen??
 
[OT]

Zitat:

Zitat von Furtbichler (Beitrag 1222952)
Sofern ich professionelle Hilfsmittel dafür einsetze, also RDBMS, Reportgeneratoren, Barcodekomponenten. fertige TCP-Protokolle etc., dann mache ich das eben. Eine kurze Überschlagsrechnung zeigt mir, das ich z.B. für eine professionelle und ausgereifte Barcodekomponente z.B. 500 Euro ausgeben muss (Beispiel). Das entspricht 1-2 Tagessätzen, wenn ich es entwickeln lasse. Also wer mir dafür eine fertige Komponente fehlerfrei mit Support und Garantie programmiert, muss schon ein toller Hecht sein.

Dein finanzieller Ansatz ist sicherlich richtig...

Wenn dann die Library auch noch im Source daher kommt... OK...

Ich habe für meine Programme einen Grundsatz...

Es kommt nur rein, was ich auch im Sourcecode habe...

Grüsse Mavarik :coder:

[/OT]


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:06 Uhr.
Seite 4 von 5   « Erste     234 5      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz