![]() |
nun stehen aber schon alle proceduren auf findcomponents.dann muss ich ja alles wieder umschmeissen.
Wenn ich das richtig verstanden haben, kann ich trotzdem so erzeugen:
Code:
und mit findcomponents ansprechen?!
var
i,Spalte,Zeile:integer; aLabel: TLabel; begin for i := 0 to 25 - 1 do begin Spalte := i mod 4; Zeile := i div 4; aLabel.Parent:=Self; aLabel:=TLabel.Create(Self); aLabel.Left:=50+Spalte*80; aLabel.Top:=50+Zeile*25; aLabel.Caption:='Label'+IntToStr(i); end; end; |
Moin Privateer,
ja, das sollte gehen. |
ich habe boch einen Christian.. :mrgreen:
Ist es prinzipell möglich solchen Komps zu sagen wie gross sie sein sollen? Ich meine wenn das Array bis 24 geht, sollen die Labels kleiner sein, als wenn nur 12 angezeigt werden. (Gleich ist es soweit...und ich fliege aus'm Board) |
sorry, falls das falsch ankam mit dem rausfliegen..
war etwas ironisches zu mir selbst |
Moin Privateer,
wenn Du die Eigenschaft AutoSize der Label auf false setzt, kannst Du problemlos die Eigenschaften Width und Height verwenden, um die Grösse Deinen Wünschen anzupassen. (falls es das war, was Du wissen wolltest;-)) |
So weit, so gut.Bleibt für mich die Frage wie sag ich's ihnen, den Labels.
Code:
oder so ähnlich?
if Anzahl >=12 then
begin aLabel.Width:=100; aLabel.Height:=60; end else .... Geht das nich auch unter Prozentualen Angaben?? ?Ist es eigentlich möglich Komponenten eine gewisse Transparenz zu geben? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz