Delphi-PRAXiS
Seite 4 von 5   « Erste     234 5      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Klatsch und Tratsch (https://www.delphipraxis.net/34-klatsch-und-tratsch/)
-   -   Auswahlhilfe für Laptop (https://www.delphipraxis.net/177587-auswahlhilfe-fuer-laptop.html)

grl 17. Nov 2013 17:44

AW: Auswahlhilfe für Laptop
 
Zitat:

Zitat von jaenicke (Beitrag 1236257)
Wobei ein T500 z.B. eine CPU hat, die deutlich schwächer ist als alle anderen bisher verlinkten Modelle. ;-)
Nachlesbar hier:
http://www.cpubenchmark.net/cpu_list.php

Das T500 ist auch schon ziemlich betagt. Im T510 waren i5 und i7 zu haben - ein T510 mit i5 ist z.B. bei Lapstore gerade um 489,- EUR zu haben. Es kommt immer drauf an, was man damit vor hat. Steht das Teil nur auf dem Schreibtisch rum ist der Vorteil der Robustheit verschenkt - wenn man es wirklich mobil einsetzt ist das aber ein extrem interessanter Punkt. Und ein vernünftiges, aktuelles Notebook, das den rauhen mobilen Alltag aushält ist unter 2.000,- EUR eher nicht zu haben...

GRL

jaenicke 17. Nov 2013 18:50

AW: Auswahlhilfe für Laptop
 
Zitat:

Zitat von grl (Beitrag 1236303)
Und ein vernünftiges, aktuelles Notebook, das den rauhen mobilen Alltag aushält ist unter 2.000,- EUR eher nicht zu haben...

Da ist das hier deutlich besser als die Thinkpads nach meiner Erfahrung...
http://www.amazon.de/Zenbook-Prime-U...cp_computers_0
Sehr viel stabiler, sehr viel besser anzusehen, sehr viel dünner und damit besser als Business Laptop für unterwegs. Zudem mussten die Kollegen einer anderen Firma mit ihren Thinkpads viel schneller an den Strom als ich damit...

Aber die Preisklasse ist in dem Thread ohnehin fehl am Platz. ;-)

himitsu 17. Nov 2013 19:25

AW: Auswahlhilfe für Laptop
 
Hab den auch, damals, als er noch neu und teurer war :?
Inzwischen gibt es den auch noch mit Touch.

Der UX32 ist bissl dicker, hat noch eine zweite Grafikarte, ich glaub auch einen größeren Akku und zweite Festplatte drin.
Aber mit dem 31er hab ich es auch schonmal auf knapp 7 Stunden im Akkubetrieb geschafft.

Stabil: Nach einem stärkeren Schlag hab ich eine winzige Delle in einer Ecke und die Minitoraufhängung hat sich etwas verbogen, fallt aber nur auf, wenn zusammengeklappt ist, also daß der Monitor um knapp 'nen viertel Milimeter verschoben ist.
Aber für mein altes ASUS-Netbook hatte ich noch einen Ersatzakku, zwei bis drei Mal hätte ich mir hier sowas auch schon gewünscht.
(mal sehn, ob ich es nochmal versuch mir den externen Ersatzakku dafür zu besorgen)

Das Originalnetzteil finde ich auch handlicher, als das was man sonst so bekommt. Leider gab es, als ich es zuletzt versucht hatte, nirgendwo Originalersatzteile zu kaufen, und selbst Cyberport hat nach einem Monat die Bestellung storniert, weil nicht geliefert werden konnte.

zeras 17. Nov 2013 19:31

AW: Auswahlhilfe für Laptop
 
Ich schaue gerade Formel 1. Dort haben einige Techniker auch Thinkpads. Also müssen die doch nicht schlecht sein, denn die haben doch dort einiges auszuhalten.:wink:

himitsu 17. Nov 2013 19:36

AW: Auswahlhilfe für Laptop
 
Zitat:

Zitat von zeras (Beitrag 1236320)
Ich schaue gerade Formel 1. Dort haben einige Techniker auch Thinkpads. Also müssen die doch nicht schlecht sein, denn die haben doch dort einiges auszuhalten.:wink:

Vielleicht bekommen die vor jeder Runde auch einfach ein neues Gerät.

jaenicke 18. Nov 2013 06:16

AW: Auswahlhilfe für Laptop
 
Dafür, dass sie aus Plastik sind, sind sie auch stabil. Bei den gebrauchten gehören sie in der Preisklasse dann im Vergleich zu Neugeräten in der Preisklasse zu den stabilsten.

Meflin 18. Nov 2013 09:32

AW: Auswahlhilfe für Laptop
 
Zitat:

Zitat von jaenicke (Beitrag 1236355)
Dafür, dass sie aus Plastik sind, sind sie auch stabil. Bei den gebrauchten gehören sie in der Preisklasse dann im Vergleich zu Neugeräten in der Preisklasse zu den stabilsten.

Jo, das Gehäuse ist aus Plastik... haste so n Ding schonmal zerlegt?

himitsu 21. Nov 2013 18:42

AW: Auswahlhilfe für Laptop
 
Zitat:

Zitat von Meflin (Beitrag 1236372)
Jo, das Gehäuse ist aus Plastik... haste so n Ding schonmal zerlegt?

Als ich mal den EeePC total zerlegt hatte, sind zwei/drei Nasen abgebrochen. (war halt toll, daß die Festplatte so gut versteckt war)



Wenn du doch bissl mehr Geld übrig hast, dann wäre dieser kleine Schlepptop doch eine Überlegung wert?
EUROCOM Panther 5SE > golem.de (Hersteller)

hathor 21. Nov 2013 19:11

AW: Auswahlhilfe für Laptop
 
LENOVO ist nicht schlecht: gebrauchtes Thinkpad T60: 150 EUR
http://www.softwarebilliger.de/noteb...-t5600-183ghz/

Namenloser 4. Dez 2013 19:00

AW: Auswahlhilfe für Laptop
 
Also momentan tendiere ich tatsächlich zu einem gebrauchten Thinkpad. Seit diesem Thread achte ich verstärkt darauf, was für Geräte sich so um mich herum befinden, und mir sind jetzt schon einige Thinkpads hier aufgefallen, die allesamt einen wirklich sehr soliden Eindruck machen. Bin außerdem zu dem Entschluss gekommen, dass 15.6" mir immer noch zu groß ist. 14.1" soll es sein.

Vielleicht probiere ich es wirklich mal mit Lapstore. Man liest im Internet zwar unterschiedliches, aber zur Not kann ich das Teil ja 14 Tage lang zurückschicken.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:26 Uhr.
Seite 4 von 5   « Erste     234 5      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz