![]() |
AW: dbCheckbox und dbGrid mit Abfrage
Zitat:
|
AW: dbCheckbox und dbGrid mit Abfrage
Preisfrage: Woher soll das Grid wissen, welches Feld durch eine Checkbox dargestellt werden soll? ;-)
|
AW: dbCheckbox und dbGrid mit Abfrage
Na im DrawColumnCell!!
Ich steh auf dem Schlauch?! |
AW: dbCheckbox und dbGrid mit Abfrage
Wie geil ist das denn, da schreibt hier jemand... mit einem 'SMDB-Grid' wird alles schön, und Du packst das einfach in die Uses?
Außerdem, wenn man testen soll, wäre es gut, wenn man testen könnte. Ich kann das nicht. |
AW: dbCheckbox und dbGrid mit Abfrage
versteh das ganze im moment nicht so... Du packst da auf die Grids im 'normalen' Grid eine DBCheckbox und aufs Jedi Grid eine JvDBCheckBox.. diese versuchst du zusätzlich zum Grid mit Daten zu füllen, aller
Delphi-Quellcode:
Schön finde ich auch das Array of Boolean Gedöns.
procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
begin DBCheckBox1.DataSource := DataSource1; DBCheckBox1.DataField := 'Feld'; // DBCheckBox1.Visible := False; DBCheckBox1.Color := DBGrid1.Color; DBCheckBox1.Caption := ''; //explained later in the article DBCheckBox1.ValueChecked := '1'; DBCheckBox1.ValueUnChecked := '0'; end; Warum bindest Du nicht einfach das Grid an Deine ver*****ene Firebird Tabelle. Verstehe hier nur noch Bahnhof. Gruß A.C. |
AW: dbCheckbox und dbGrid mit Abfrage
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Und was du mit Zitat:
|
AW: dbCheckbox und dbGrid mit Abfrage
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Mit dem Testen meine ich folgendes:
Weder die von Dir kompilierte Exe noch mit dem Quelltext oder mit IBExpert komme ich auf die Datenbank: |
AW: dbCheckbox und dbGrid mit Abfrage
Na Firebird mußt du schon installiert haben.
Die Kennwörter sysdba und masterkey werden dir wohl auch bekannt sein. |
AW: dbCheckbox und dbGrid mit Abfrage
Ich habe Firebird am Laufen. Und bei mir werden Booleans auch als solche angezeigt, wenn ich möchte.
Mal nur so als Unterschied! Ich habe aber kein WIN1254 hier am laufen, auch die ganzen CASTS in Deiner DDL nerven mich. Aus meiner Sicht haste den Komponenten für Firebird halt nicht 'gescheit gesagt', was ein Boolean ist. Die kennen das schon, wenn man mit den vernünftig umgeht. Ich habe hier mal im Anhang zusätzlich zu Deinen Gedöns, was hier gar nicht lief, mal mit IBDAC und Co. (Jedi Ultimate Grid und DevX Grid), halt was ich so habe, das versucht nachzustellen. Bei allen TOTAL richtigen Einstellung bekomme ich trotzdem nur 0/1 angezeigt!. Aber, ich bin da raus... so einen komischen Kram (wie in der DDL) mach ich nicht mit. |
AW: dbCheckbox und dbGrid mit Abfrage
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Sorry, Bild vergessen....
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz