Delphi-PRAXiS
Seite 4 von 6   « Erste     234 56      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Klatsch und Tratsch (https://www.delphipraxis.net/34-klatsch-und-tratsch/)
-   -   EMBA sperrt Programmierer aus! (https://www.delphipraxis.net/182549-emba-sperrt-programmierer-aus.html)

Bernhard Geyer 31. Okt 2014 14:53

AW: EMBA sperrt Programmierer aus!
 
Zitat:

Zitat von Stevie (Beitrag 1278240)
Dass das geht, steht außer Frage. Nur ob sie es wollen ist noch unklar entsprechend der Aussagen von Marco.

Wieso das? Marco schreibt von Bugs melden, nicht von Bugs anschauen.

Marco ist ja nächste Woche auf der EKON. Werde ihn (wenn ichs nicht vergesse) dazu befragen ob man den Anonymen Readonly-Zugriff erlauben will (bzw. ob man das machen könnte). Auf den Blog habe ich schon gefragt.

jaenicke 31. Okt 2014 15:14

AW: EMBA sperrt Programmierer aus!
 
Zitat:

Zitat von Bernhard Geyer (Beitrag 1278243)
Zitat:

Zitat von Stevie (Beitrag 1278240)
Dass das geht, steht außer Frage. Nur ob sie es wollen ist noch unklar entsprechend der Aussagen von Marco.

Wieso das? Marco schreibt von Bugs melden, nicht von Bugs anschauen.

Im Moment geht es nicht.
Zitat:

You must log in to access this page.

cookie22 31. Okt 2014 15:28

AW: EMBA sperrt Programmierer aus!
 
Ändern tut das Ganze so oder so nichts. Der Umgang in Sachen Bugfixing war bei Emba und allen Vorläufern immer schon eine Katastrophe.
Der kurze Update-Zyklus hat das Ganze auch noch vershlimmert. Ich bin recht zuversichtlich, dass wir nach wie vor auf unseren alten Bugs sitzen bleiben und pro Version massig neue dazu kommen. Egal wie man das nun melden kann, gefixt wird doch eh fast nichts.

Bernhard Geyer 31. Okt 2014 15:41

AW: EMBA sperrt Programmierer aus!
 
Zitat:

Zitat von jaenicke (Beitrag 1278248)
Zitat:

Zitat von Bernhard Geyer (Beitrag 1278243)
Zitat:

Zitat von Stevie (Beitrag 1278240)
Dass das geht, steht außer Frage. Nur ob sie es wollen ist noch unklar entsprechend der Aussagen von Marco.

Wieso das? Marco schreibt von Bugs melden, nicht von Bugs anschauen.

Im Moment geht es nicht.
Zitat:

You must log in to access this page.

Ja. Im Moment ist es so. Emba wird sich über den ReadOnly-Anonymen-Zugang einfach noch keine Gedanken gemacht haben.


Allgemein:
Das Ding (jira) ist nicht mal offiziell (Der Blog-Eintrag ist z.B. nicht mal auf der Emba-Seite als neuer Blog-Eintrag eingebunden) als neues bug reporting portal vorgestellt und schon wird irgendwie von jedem zweiten der (gefühlte 1000.) Weltuntergang der Delphiwelt prophezeit.
Lasst halt mal Emba etwas mehr Zeit und übt mal konstruktive Kritik. Überschrifte wie "EMBA sperrt Programmierer aus!" helfen nicht.

Uwe Raabe 31. Okt 2014 15:42

AW: EMBA sperrt Programmierer aus!
 
Zitat:

Zitat von cookie22 (Beitrag 1278256)
Egal wie man das nun melden kann, gefixt wird doch eh fast nichts.

Den Eindruck kann man allerdings bekommen, wenn man sich die Listen der Bugfixes für die einzelnen Versionen so anschaut... :?

Bug fix list for RAD Studio XE7
Fix list for RAD Studio XE6, Delphi XE6 and C++Builder XE6
Fix list for RAD Studio XE5
...

cookie22 31. Okt 2014 16:52

AW: EMBA sperrt Programmierer aus!
 
Zitat:

Zitat von Uwe Raabe (Beitrag 1278261)
Zitat:

Zitat von cookie22 (Beitrag 1278256)
Egal wie man das nun melden kann, gefixt wird doch eh fast nichts.

Den Eindruck kann man allerdings bekommen, wenn man sich die Listen der Bugfixes für die einzelnen Versionen so anschaut... :?

Bug fix list for RAD Studio XE7
Fix list for RAD Studio XE6, Delphi XE6 and C++Builder XE6
Fix list for RAD Studio XE5
...

Schön wärs wenn das Fix-Listen für Patches wären, davon profitiert man nur wenn man neu kauft oder einen Wartungsvertrag hat. ;)
Ganz davon ab dass jede neue Version auch wieder genauso eine Liste neue Bugs mit sich schleppt. :P

Uwe Raabe 31. Okt 2014 17:35

AW: EMBA sperrt Programmierer aus!
 
Zitat:

Zitat von cookie22 (Beitrag 1278273)
Schön wärs wenn das Fix-Listen für Patches wären

Die habe ich bewusst weggelassen, aber auch da wird man sicher fündig.


Zitat:

Zitat von cookie22 (Beitrag 1278273)
oder einen Wartungsvertrag hat.


IMHO sollte sowieso jeder einen haben! Mittlerweile gibt es ergänzend dazu ja auch Recharge. Wäre eines davon obligatorisch ließe sich damit die Menge der Threads und Posts in diesem Forum sicher drastisch reduzieren. Keiner wäre mehr gezwungen, sich mit einer alten Version herumzuquälen. Bibliotheksentwickler könnten sich endlich auf Neuerungen konzentrieren. :-D Aber ich schweife ab...

Dejan Vu 31. Okt 2014 17:48

AW: EMBA sperrt Programmierer aus!
 
Zitat:

Zitat von Uwe Raabe (Beitrag 1278275)
IMHO sollte sowieso jeder einen haben! Mittlerweile gibt es ergänzend dazu ja auch Recharge. Wäre eines davon obligatorisch ließe sich damit die Menge der Threads und Posts in diesem Forum sicher drastisch reduzieren. Keiner wäre mehr gezwungen, sich mit einer alten Version herumzuquälen. Bibliotheksentwickler könnten sich endlich auf Neuerungen konzentrieren.

Ja! Und vor allen Dingen, da das Geld dafür ja auf (Bayer-)Bäumen wächst! :thumb:

Der schöne Günther 31. Okt 2014 17:57

AW: EMBA sperrt Programmierer aus!
 
-------------------------------------

Trennlinie ab dem sich das Thema unabwendbar dem Chaos zuwendet

Stevie 31. Okt 2014 18:01

AW: EMBA sperrt Programmierer aus!
 
Zitat:

Zitat von Bernhard Geyer (Beitrag 1278260)
Das Ding (jira) ist nicht mal offiziell (Der Blog-Eintrag ist z.B. nicht mal auf der Emba-Seite als neuer Blog-Eintrag eingebunden) als neues bug reporting portal vorgestellt und schon wird irgendwie von jedem zweiten der (gefühlte 1000.) Weltuntergang der Delphiwelt prophezeit.
Lasst halt mal Emba etwas mehr Zeit und übt mal konstruktive Kritik. Überschrifte wie "EMBA sperrt Programmierer aus!" helfen nicht.

Nunja, der ganze Prozess ist ungefähr so zäh wie nen Kaugummi unterm Turnschuh, aber das kennt glaub ich jeder, dass manche Prozesse nunmal eingefahren sind und nicht immer von jetzt auf gleich umgestellt werden können. Wenn ich manchen hier reden höre, könnt man denken, dass sie Erfinder des agile management wären.

Und auf Threads/Posts dieses speziellen TEs darf man eh nix geben, egal wie sie heißen...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:45 Uhr.
Seite 4 von 6   « Erste     234 56      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz