Delphi-PRAXiS
Seite 4 von 4   « Erste     234   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Cross-Platform-Entwicklung (https://www.delphipraxis.net/91-cross-platform-entwicklung/)
-   -   Delphi XE7: Zoom von Android App -wie? (https://www.delphipraxis.net/182593-xe7-zoom-von-android-app-wie.html)

Sir Rufo 8. Nov 2014 10:23

AW: XE7: Zoom von Android App -wie?
 
Zu deinem Lehrer-Beispiel:

Ich (bis dato noch nix mit Gesten gemacht) bin genau so vorgegangen wie beschrieben um den Schnipsel von Mavarik in ein komplettes Beispiel umzusetzen.

Darum passt mir der Schuh leider nicht (hab eh schon genug) ;)

Mavarik 8. Nov 2014 10:28

AW: XE7: Zoom von Android App -wie?
 
Zitat:

Zitat von Kralle (Beitrag 1279146)
Aber die Deklaration fehlt.

hmm. lass mich nachdenken... Ich bekommen eine fertige Routine, die genau das machen soll, was ich brauche...

Der böse böse Sourcecode-Geber hab aber nicht seine ganze Unit gepostet, sondern "nur" das wichtige...

Der komischen variablen wird immer wieder ein Single zugewiesen...

Könnte man nicht darauf kommen diese Variable mit VAR zu deklarieren? :wall:

Wir helfen hier alle gerne, aber Auftragsprogrammierung kostet ab 75,- € netto + MwSt.

Mavarik

PS: Außer Sir Rufo, der wird von Daniel bezahlt... :-D

Kralle 8. Nov 2014 10:38

AW: XE7: Zoom von Android App -wie?
 
Hallo Sir Rufo,

Zitat:

Zitat von Sir Rufo (Beitrag 1279154)
Ich (bis dato noch nix mit Gesten gemacht) bin genau so vorgegangen wie beschrieben um den Schnipsel von Mavarik in ein komplettes Beispiel umzusetzen.

Ja, dann kannst Du Dir vielleicht aber auch meinen Frust vorstellen, wenn ich Beispiele bekomme und Links zu Beispielen, diese bei mir ausprobiere und es läuft nicht.
Hinzu kommt, das ich nicht in meinem Computerraum sitze sondern im Wohnzimmer. Da merkt man ständig die "bösen Blicke" der Frau weil man schon wieder an dem Computer hängt und die Kinder interessiert es nicht ob man einen Text liest und zu verstehen versucht.
Aber, wenigstens hast Du ein wenig wissen in meinen Kopf stopfen können :-D

Jetzt werde ich noch den Gesturen-Manager einbinden und die vier Richtungsgesten und mir das ganze dann als Vorlage speichern.
Danach muss dann noch die Sache mit dem Scrollen bei Eingabefelder (die funktioniert) mit rein und irgendwann habe ich eine Vorlage für Android mit der ich was anfangen kann.

Sag mal, gab es nicht in XE6 diesen Style-Designer mit dem man "schnell" mal ein anderes Design erreichen konnte? Oder täuscht mich meine Erinnerung?

Gruß Heiko

Kralle 8. Nov 2014 10:43

AW: XE7: Zoom von Android App -wie?
 
Hallo Mavarik,

Zitat:

Zitat von Mavarik (Beitrag 1279155)
Zitat:

Zitat von Kralle (Beitrag 1279146)
Aber die Deklaration fehlt.

hmm. lass mich nachdenken... Ich bekommen eine fertige Routine, die genau das machen soll, was ich brauche...

Der böse böse Sourcecode-Geber hab aber nicht seine ganze Unit gepostet, sondern "nur" das wichtige...

Der komischen variablen wird immer wieder ein Single zugewiesen...

Könnte man nicht darauf kommen diese Variable mit VAR zu deklarieren? :wall:

Ich habe Sie entsprechend deklariert. Da die Deklaration aber nicht in der Procedure war, dachte ich halt das die Variablen irgendwo außerhalb global deklariert und mit Inhalt gefüllt werden. Und da der Code nicht das Ergebnis brachte das ich erwartet hatte, sah ich mich in meinem Verdacht bestätigt.
Ich mache Dir ja keine Vorwürfe, war nur enttäusch das ich es nicht zum Laufen bekomme obwohl es ja bei Dir wohl lief.

Gruß Heiko


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:13 Uhr.
Seite 4 von 4   « Erste     234   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz