![]() |
AW: Barcodescanner mit Datenbank
Zitat:
|
AW: Barcodescanner mit Datenbank
Zitat:
|
AW: Barcodescanner mit Datenbank
Andere Frage
Kann man eine Projektzahl wie 3/15, in einer Datenbank so inkrementieren, das nur der vordere Teil hochgezählt wird? Wenn ein neues Projekt in einem aneren Jahr angelegt wird, dann soll sich die hintere Zahl hochzählen und die vordere wieder auf 1. Sprich wir ham jetzt 2016. Also sieht das so aus 1/16. |
AW: Barcodescanner mit Datenbank
Zitat:
Am besten eignet sich in dem Fall eine InsertProcedure für die Projekte. Darin wird das automatisch gemacht und bei Jahreswechsel die Sequenz für die fortlaufende Nummer resetet. Die Darstellung der "Projektzahl" kann dann entweder denormalisiert (vorberechnet) in einem eigenen Feld erfolgen oder per View dynamisch in einem berechneten Feld. |
AW: Barcodescanner mit Datenbank
Hallo miteinander,
ich hab lange nix mehr geschrieben aber jetzt hätte ich gleich 2 Fragen. ich würde gerne ein Reports mit meiner Datenbank erstellen. Zurzeit bräuchte ich drei unterschiedliche Reports. Ich benutze den Oracle SQL Developer. Mein Programm ist in Java. Meine Datenbank ist eine Standalone Datenbank ohne Webanbindung, GUI also in Java Programmiert. Ich würde die Reports gerne in einer Word Datei verwirklichen, da der Benutzer noch Informationen dazuschreiben muss, welche ich nicht in der DB habe und es auch keinen Sinn macht die zu speichern. Mein Gedanke ist also folgender: Benutzer klickt auf "Report erstellen" Worddatei erscheint mit ausgefüllten Feldern (Daten aus der der DB) Benutzer schreibt ganz normal in die Worddatei seine Kommentare dazu Benutzer speichert die Word datei ganz normal ab Hat jemand Erfahrung mit sowas oder kann mir eine Bibliothek empfehlen? Ich hätte noch eine andere Frage, ich versuche gerade eine Persistenzschicht aufzubauen die dann mit der Datenbank kommuniziert. Ich wollte erstmal meine DAO Klassen erstellen und das ganze dann mit Hibernate verknüpfen. Ich bin aber grad ein wenig verwirrt, da ich ab und zu entweder nur DAO lese oder nur etwas von Hibernate. Ist die kombination gar nicht möglich? Leider habe ich der Sache keine Erfahrung ich mache das ganze zum ersten Mal. Gruß Börmt-die-Buse |
AW: Barcodescanner mit Datenbank
Bitte diese neue Frage auch in einen neuen Thread.
|
AW: Barcodescanner mit Datenbank
[off topic] wußte gar nicht, daß wir hier auch Java-Entwickler haben ... :roll:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz