Delphi-PRAXiS
Seite 4 von 5   « Erste     234 5      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Arbeiten als Freelancer (https://www.delphipraxis.net/87-arbeiten-als-freelancer/)
-   -   Gewerbeanmeldung, wie geht das? (https://www.delphipraxis.net/185075-gewerbeanmeldung-wie-geht-das.html)

vagtler 14. Mai 2015 08:01

AW: Gewerbeanmeldung, wie geht das?
 
Zitat:

Zitat von redox (Beitrag 1301437)
Zitat:

Zitat von AlexII (Beitrag 1301435)
Wäre eventuell Freiberufler was für mich?

Als Freiberufler wird dir die Krankenkasse schnell das Genick brechen :evil:

Mal abgesehen davon, dass man das sich nicht mal eben so aussuchen kann, ist das Stammtischniveau.

OlafSt 14. Mai 2015 08:30

AW: Gewerbeanmeldung, wie geht das?
 
Solange man das Gewerbe als Nebenerwerb betreibt, macht die Krankenkasse gar nix. Man hat schließlich noch seinen Hauptjob und da zahlt der Arbeitgeber die Hälfte der Beiträge plus Rente plus Arbeitslosenversicherung.

Wird das ganze aber zum Haupterwerb, sieht das völlig anders aus. Krankenkasse zahlt man dann zu 100% allein. Die Beitragshöhe wird erstmal geschätzt und sobald die erste Einkommensteuer gemacht wurde, werden die tatsächlichen Beiträge errechnet. Dies ist es, was wohl die meisten Frisch-Unternehmer im ersten Jahr killt: Viel verdient, Krankenkasse will plötzlich 2k Nachzahlung, Finanzamt will einen ordentlichen Batzen an Steuern.

Übrigens: Hat man irgendeine Form von Erkrankung, stehen deine Chancen bei einer privaten KV reinzukommen bei 30%. Hast du ein psychisches Problem, sinkt dieser Wert auf Null. Mein Tip: Anfangs freiwillig gesetzlich versichert bleiben. Beherrschbare Beiträge und die gewohnt schlechten Leistungen - man kennt ja nix anderes.

Dejan Vu 14. Mai 2015 09:00

AW: Gewerbeanmeldung, wie geht das?
 
Zitat:

Zitat von Perlsau (Beitrag 1301475)
Also ich ...bin da einfach zu meinem Gewerbeamt ...

Made my day. :thumb: Mehr gibt es zu dem Thema nicht zu sagen.

jaenicke 14. Mai 2015 10:09

AW: Gewerbeanmeldung, wie geht das?
 
Ich bin zum Finanzamt gegangen mit einem ähnlichen Anliegen. Mir wurde eine Beratung für keine Ahnung irgendetwas um die 80 Euro glaube ich die Stunde angeboten. Schön zu hören, dass das offenbar nicht bei allen Finanzämtern so ist.

Popov 14. Mai 2015 10:16

AW: Gewerbeanmeldung, wie geht das?
 
1.) ich finde es putzig, dass einige dan Satz "Sollte einer da Unhöflich sein, sagst du einfach..." ernst genommen haben. Ist natürlich Scherz. Etwas schwarzer Humor.

2.) einige hier übersehen, dass AlexII das hier nur nebenbei machen will. Er will nicht hauptberuflich selbstständig werden, sondern nur etwas dazuverdienen. Legal. Und dann gilt einiges hier nicht, bzw. man muss sich keine Sorge um Krankenkasse machen, o.ä. Es ist nicht falsch wenn man hier darüber diskutiert, da es hier vermutlich einige Selbstständige gibt (oder solche die es werden wollen), aber AlexII will nur für seine paar Aufträge legal eine Rechnung schreiben.

AlexII 14. Mai 2015 12:22

AW: Gewerbeanmeldung, wie geht das?
 
Genau, nebenberuflich!

Also wäre Freiberufler eine Alternative?

mkinzler 14. Mai 2015 12:26

AW: Gewerbeanmeldung, wie geht das?
 
Freiberufler ist was anderes. Freiberufler sind Ärzte, Rechtanwälte, Steuerberater, ... Diese sind von der Gewerbesteuer befreit.

Perlsau 14. Mai 2015 12:37

AW: Gewerbeanmeldung, wie geht das?
 
Das Internet gibt darüber erschöpfend Auskunft. Nicht jeder erfüllt die Voraussetzungen für den Status Freiberufler. Aber lies selbst:

Freiberufler - Definition und Berfusliste
Wikipedia über Freiberuf und über Freischaffende
und den Rest, den Google dazu anbietet.

Nachdem, was mir damals im Gewerbeamt erklärt wurde, benötigst du für eine freiberufliche Tätigkeit im IT-Bereich ein abgeschlossenes Studium, z.B. als Informatiker oder Ingenieur. Doch mit der Kleingewerbe-Regelung, deren Umsatzgrenzen du mit deiner Nebentätigkeit vermutlich nicht überschreiten wirst, bist du bestens bedient: Keine doppelte Buchführung, sondern lediglich Einnahmen-Überschuß-Rechnung. Bei mir reduziert sich das auf zwei Beträge im Steuerformular: jeweils der Summe meiner Einnahmen und Ausgaben. Dazu erhält das Finanzamt Kopien all meiner Rechnungen und eine tabellarische Darstellung. Damit sind die seit Jahren zufrieden, und ich hab das Ganze in 20 Minuten erledigt.

BUG 14. Mai 2015 13:01

AW: Gewerbeanmeldung, wie geht das?
 
Zitat:

Zitat von OlafSt (Beitrag 1301480)
Mein Tip: Anfangs freiwillig gesetzlich versichert bleiben.

Wenn man jetzt nicht gerade Millionen verdient und notfalls die Kosten für Behandlungen selbst tragen könnte, würde ich immer bei den Gesetzlichen bleiben.
Zurück geht es halt nicht mehr und jeder irgendwann alt (und damit unrentabel für Krankenversicherungen). Zusatzversicherungen kann man immer noch kaufen.
Und man hört immer wieder, dass die private Krankenversicherung kleineren Selbstständigen später das Genick bricht.

Aber gut, ist ja vielleicht mein sicherheitsbewusstes Selbst :lol:

Dejan Vu 14. Mai 2015 15:44

AW: Gewerbeanmeldung, wie geht das?
 
Quatsch.

Für mich ist die Private billiger und ich verdiene nicht Millionen, sondern höchstens überdurchschnittlich. Und zurück kann ich auch, wenn ich will, was ich auch machen werde (allerdings muss ich dazu weniger verdienen oder meine Frau ist gesetzlich versichert). Wer über 55 ist, bekommt aber richtige Probleme.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:38 Uhr.
Seite 4 von 5   « Erste     234 5      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz