![]() |
AW: Windows 10 Kaltstart in 3 Sekunden mit 5 Jahre altem Rechner
Zitat:
Obwohl ich da etwas skeptisch bin da mein Anschluss nur Sata II ist. Hab gelesen das ein extra Sata III Controller PCI-Steckplatz ![]() Bestellt habe ich die! 500GB Samsung 850 Evo 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s TLC Toggle (MZ-75E500B/EU) € 153,98 Corsair 2,5" auf 3,5" Einbaurahmen für SSDs (CSSD-BRKT) € 3,47 gruss |
AW: Windows 10 Kaltstart in 3 Sekunden mit 5 Jahre altem Rechner
Zitat:
Wichtig ist aber, dass du nicht eine PCIe x1 Steckkarte benutzt, denn der Anschluss ist einfach zu langsam. Du hast aber einen zweiten x16 Steckplatz, so dass es da kein Problem gibt. |
AW: Windows 10 Kaltstart in 3 Sekunden mit 5 Jahre altem Rechner
Zitat:
Zitat:
Soll nicht bedeuten das ich dir nicht glaube :) Ich muss halt meine eigenen Erfahrungen sammeln wenn die mal eingebaut ist. gruss |
AW: Windows 10 Kaltstart in 3 Sekunden mit 5 Jahre altem Rechner
1 GB an Fotos auf dem einem Gerät?
Backup? Mach Backup/OnlineSpeicher zusammen und häng ein NAS bei euch ins LAN/WLAN ... Dann haben alle was davon und der Schlepptop hat wieder Platz. :zwinker: (notfalls auch Cloud oder Fotoalben auf eurer Webseite ... kann man auch mit Passwort sichern) |
AW: Windows 10 Kaltstart in 3 Sekunden mit 5 Jahre altem Rechner
Zitat:
Aber sichern sollte man das auf jeden Fall, nichts ist ärgerlicher, wenn solche Erinnerungen weg sind. |
AW: Windows 10 Kaltstart in 3 Sekunden mit 5 Jahre altem Rechner
@Frank
Zitat:
Leider nutzte ich das NAS meist allein. Datensicherung kannst du manchen erst klar machen, wenn wichtige Dokumente futsch sind :-) |
AW: Windows 10 Kaltstart in 3 Sekunden mit 5 Jahre altem Rechner
Ich hatte vor einer Weile einen Schlepptop bei mir, der nach 5 Minuten sich wieder abschaltete.
Da war ein 5 Millimeter dicker Teppich vor dem Lüfter (Überhitzung und weg) und dann war die C-Partition bis auf 7 MB gefüllt, so dass Windows auch so schnell sagte "Nee, i will nimmer". gaaanz viele Fotos in "Eigene Bilder" D: war total leer Backups gab es in den letzten 10 Jahren auch keine (noch nie) und es gab schon ein paar Datenfehler im Dateisystem War der Schlepptop der Cheffin eines Swingerclubs (war da noch nie drin) und bei der Datenrettung muß man sich auch noch ab und an mal eine Datei ansehen :oops: |
AW: Windows 10 Kaltstart in 3 Sekunden mit 5 Jahre altem Rechner
Frage an die Hardware Profis
Hoffe es gibt keinen Ärger wenn ich hier danach frage ;) Würde diese Karte ![]() Auf einem "PCIe 2.0 x16" Slot passen? Oder ist diese besser? Wenn sie denn passt. ![]() bzw.. könnt ihr mir in dem Laden eine bessere Karte empfehlen? Passend für "PCIe 2.0 x16" Slot. Und muss ich unbedingt für Sata3 auch Sata3 Kabel verwenden oder gehen auch normale? Zuletzt: Muss der Controller Bootbar sein damit die SSD (System Platte) erkannt wird? Danke für die Hilfe. PS: Kaufe nur in dem Shop andere Links bringen mir nichts :) gruss |
AW: Windows 10 Kaltstart in 3 Sekunden mit 5 Jahre altem Rechner
Ehrlich gesagt würde ich mir das mit der PCIe Karte nicht antun. DU hast bereits einen SATA-2 Port auf deinem Mainboard, das ist mMn die beste Lösung.
Klar, die SSD wird dann etwas ausgebremst, ist aber immer verdammt flott. Und den größten Vorteil (geringe Latenz) hast du damit eigentlich schon. Beide Karten, die du verlinkt hast, passen in deinen PCIe x16 Slot. Der billige hat eine Lane, der teure zwei Lanes, eine PCIe 2.0 Lane bringt 500MB/s. SATA-2 hat 300 MB/s und SATA-3 hat 600 MB/s. D.h. der günstige wird eventuell vom PCIe limitiert ist aber vermutlich dicke ausreichend. Denn: SATA-3 heißt nicht, dass die Datenraten auch erreicht werden. Es gibt SATA-3 Controller die nur marginal schneller sind als die SATA-2 Controller auf dem Mainboard. Letzlich ist bei den Controllern vom Mainboard quasio garantiert, dass du von der Platte booten kannst. Bei Steckkarten könnte es sein, dass die nicht "einfach so" bootbar sind. (Letzteres aber nur so ein bisschen Hörensagen) |
AW: Windows 10 Kaltstart in 3 Sekunden mit 5 Jahre altem Rechner
Danke für die Infos. ;)
gruss |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz