Delphi-PRAXiS
Seite 4 von 10   « Erste     234 56     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Betriebssysteme (https://www.delphipraxis.net/27-betriebssysteme/)
-   -   Windows 10 Upgrade ja oder nein? (https://www.delphipraxis.net/189748-windows-10-upgrade-ja-oder-nein.html)

dGeek 17. Jul 2016 17:35

AW: Windows 10 Upgrade ja oder nein?
 
(OffTopic)
Richte dir doch lieber ein Custom-NAS zu Hause ein mit mehreren Festplatten. Ist meiner Meinung nach sicherer =)
(/OffTopic)

Zum Thema:
exakt. Microsoft setzt hier diverse unlautere Mittel ein, um Windows 10 auf den Markt zu schleudern.
Das schreckt aber mehr ab, als dass es Leute dazu ermutigt das Betriebssystem zu wechseln.

Chemiker 17. Jul 2016 21:31

AW: Windows 10 Upgrade ja oder nein?
 
Hallo zusammen,

ich finde, die Diskussion hat einen merkwürdigen Verlauf genommen. Wir sollten doch Versuchen wieder zu einer sachlichen Ebene zurückzukehren.
Das Menschen vorbehalte vor technischen Veränderungen/Neuerungen haben ist normal, dass gab es schon immer. Ich finde nur, wenn man eine Sache von Anfang an mit einer negativen Grundeinstellung angeht, dann ist die Lernkurve auch viel flacher.
Ich finde auch nicht toll, dass viele Firmen meine Daten sammeln. Aber die einzige Alternative um dies zu vermeiden ist sich von allen elektronischen Medien fernzuhalten.

Da Windows 10 die letzte Version sein soll, kann man sich jetzt damit auseinander setzen, oder erst später, wenn man nicht das Betriebssystem wechseln will.

Bis bald Chemiker

FarAndBeyond 18. Jul 2016 00:51

AW: Windows 10 Upgrade ja oder nein?
 
Zitat:

..Obwohl diese (12) sich ohne Probleme unter W7 installieren lassen würde.
Na ich wette da würden dir 'ne Menge Gamer um den Hals fallen, wenn du ihnen zeigst wie das geht. Ich bin glücklich darüber, dass dieser Grund für mich keine Bedeutung hat...

Zitat:

Ob ich unter XP, Win7 oder Win10 (mit dem eventuellen Schlangenöl ShutUp10) mehr ausgespitzelt werde oder wurde, kann ich nicht beurteilen.
Fakt ist, dass der Aufwand das zu unterbinden immer größer wird und einfacher wird es auch nicht gerade. Wobei man natürlich eine Sache ganz klar herausstellen muß: Jemand, der an seiner Privatsphäre interessiert ist und genau für diesen Zweck spezielle Software im Einsatz hat, aber gleichzeitig das Windows-Update aktiviert hat und nutzt, der hat da was ganz grundlegendes nicht kapiert!!!
Anderes Beispiel: Jemand verschlüsselt seine Emails, damit die Regierung oder der Staat diese Daten nicht bekommt, hat aber einen Google-Free-Mail-Account... das ist sehr lustig !!! Da zeigt sich dann wie wenig die Leute von dieser Welt wirklich verstehen.

Zitat:

Aber die einzige Alternative um dies zu vermeiden ist sich von allen elektronischen Medien fernzuhalten.
Absolut betrachtet stimmt das leider, aber prozentual sieht es da ganz anders aus: 15% oder 30% oder 80% oder 95% Privatsphäre ...


Zitat:

Heutzutage klaut ja so oder so jeder von jedem.
Die meisten sind sich nichtmal bewußt darüber wo überall geklaut wird...
Datensammler ist ein Spitzenjob: Amazon, MS, Apple, AOL, Google, Facebook, Free-Mail-Accounts... die Liste ist ewig lang...
Und es gibt immer mehr interessante Jobs: Hab' letztens erfahren, dass verschiedene US-Unternehmen Trojaner anbieten mit 24/7 Support. Ich hatte noch nicht die Zeit mir das mal in Ruhe im Detail anzusehen, aber wundern würde mich das schon lange nicht mehr wenn das stimmt. Ich rede hier von 100% legal! Das fand ich schon drollig...

Zitat:

Die Leute kapieren es einfach nicht das hier unlautere Mittel eingesetzt wurden um W10 zu vertreiben.
Die meisten Leute sind so programmiert, dass sie nichts hinterfragen und alles essen was auf den Tisch kommt. Das ist der einzige Grund warum diese Welt so wie sie jetzt ist immer noch funktioniert.

Zitat:

Dann wären die einzelnen Programmknöpfe aber so klein, dass ich ewig brauchen würde um die zu treffen.
Na gut bei so vielen Programmen wird die Sache zu 'ner schönen Herausforderung. Nicht das man das nicht meistern könnte, aber das hängt natürlich auch stark von der Frage ab wieviele davon braucht man wirklich jeden Tag und welche braucht man wirklich oft zusammen mit anderen usw.
Man könnte ja durchaus intelligente AutoScrollMenüs bauen, die sehr schnell sind oder ausklappbare Menüs oder oder ... Da die Monitore immer größer werden sollte das gehen (zur Not automatische FullScreenMenüs), aber zum Glück brauche ich mir darüber bei meinen geschätzten 30 oder 35 Programmen keinen Kopf zu machen. Wobei ich täglich vielleicht 15 Programme regelmäßig brauche.

Zitat:

...in dem man ewig scrollen muss. Das war schon unter Windows 7 der Produktivitätskiller schlechthin, jedesmal wenn man es mal nutzen musste.
Das liegt oft nur an der Unfähigkeit der Programmierer oder an der fehlenden Phantasie...
Schau dir mal D7 an und dort im Menü "Environment Options"... "Library", da fällt dir dann sicher auf, dass man dort sehr viele Pfade eingeben kann...
Wo ist hier die Möglichkeit das blöde kleine MiniFenster zu vergrößern ???? Das ist z.B. das totale Versagen des zu dem Zeitpunkt wohl vollgedröhnten Programmierers... eindeutig die falschen Pillen!!! Scrollen in Edit-Feldern ist sehr effizient und übersichtlich !!!
EDIT: OK, einen Klick weiter geht's dann doch... schlechtes Beispiel!... die ProgrammiererEhre ist wieder hergestellt... :-)

Zitat:

... und saß dann 4 Stunden nach einem Autounfall im Straßengraben, weil niemand vorbeikam.
Naja, ich hab' gesagt, dass ich schon lange kein Handy mehr im Einsatz habe... nicht das man ein Handy und den separaten Akku zu Hause im Schrank liegen lassen sollte... Hat man so ein Ding dann wäre es wohl auch sehr klug wenn man es mitnimmt, angerufen werden kann man dann noch lange nicht.

Zitat:

..wenn Windows 10 mit allen diesen Diensten ebenso schnell startet wie ein kastriertes Windows 7 mit stark eingeschränkter Funktionalität?
Das ist eine klare Verzerrung der Tatsachen: Mein W7 ist nicht eingeschränkt, sondern vom Overhead befreit und gleichzeitig benutzerdefiniert eingerichtet.
Dadurch wird es sehr viel funktionaler, da jetzt schneller und stabiler als je zuvor... und alles was ich will kann ich auch tun...
Wenn du deine Delphi-Version benutzerdefiniert einstellst ist Delphi ja auch nicht weniger wert als vorher, sondern wahrscheinlich individuell betrachtet mehr wert.

Wenn W10 unter vergleichbaren Bedingungen wirklich schneller startet als W7 dann haben die bei MS in diesem Punkt ja was richtig Gutes gemacht.

Zitat:

Das ist genau der Schwachsinn, den diverse Tuningtools machen.
Solche Tools würde ich auch niemals benutzen, die hauen dir bestenfalls die REG in die Tonne...
Handarbeit ist präzise und präzise ist schnell !!! hahaha ... welcher Film war das nochmal...

jaenicke 18. Jul 2016 05:08

AW: Windows 10 Upgrade ja oder nein?
 
Zitat:

Zitat von FarAndBeyond (Beitrag 1342852)
Mein W7 ist nicht eingeschränkt, sondern vom Overhead befreit und gleichzeitig benutzerdefiniert eingerichtet.
Dadurch wird es sehr viel funktionaler, da jetzt schneller und stabiler als je zuvor...

Ich hoffe für dich, dass du einer der wenigen bist, die das nicht nur denken, sondern bei denen es so ist. In meinem Bekanntenkreis stimmte es bei 4 Personen kein einziges Mal.

Zitat:

Zitat von FarAndBeyond (Beitrag 1342852)
und alles was ich will kann ich auch tun...

Das glaube ich unbesehen. Ich bezweifle nur sehr, dass ich auf deinem System alles tun könnte, das ich wollte.

EWeiss 18. Jul 2016 05:11

AW: Windows 10 Upgrade ja oder nein?
 
Zitat:

Na ich wette da würden dir 'ne Menge Gamer um den Hals fallen, wenn du ihnen zeigst wie das geht. Ich bin glücklich darüber, dass dieser Grund für mich keine Bedeutung hat...
Schon richtig!
Dafür benötigt man aber die entsprechende Hardware die auch DX12 unterstützen kann.

Nun frage ich allgemein..
Wer sagt mir das ich kein Gforce mit DX12 Unterstützung mit meinem W7 verwenden kann?
Wenn das möglich ist könnte ich theoretisch auch DX12 installieren denn es wird von der Hardware ja Unterstützt.

Ob dann entsprechende Treiber dafür vorhanden sind oder jemand in der Lage ist das Installationsmedium von DX12
für W7 verfügbar machen kann ist ein anderes Problem.

Zitat:

Aber die einzige Alternative um dies zu vermeiden ist sich von allen elektronischen Medien fernzuhalten.
Wäre wohl das beste.
Denn Fakt ist wenn da zig Hunderte Leute auf der Straße rumlaufen um virtuelle Monster zu jagen..
Wer beherrscht dann wen. Wir die Technik oder die Technik uns. Da muss ich leider zum 2 plädieren.
Fragt euch selbst! Schon mal versucht 2 Wochen ohne den Mist auszukommen?

Zitat:

Das glaube ich unbesehen. Ich bezweifle nur sehr, dass ich auf deinem System alles tun könnte, das ich wollte.
Deshalb sind wir unterschiedliche Individuen, du musst das gar nicht können da es sich um sein System handelt.

Zitat:

Wenn W10 unter vergleichbaren Bedingungen wirklich schneller startet als W7 dann haben die bei MS in diesem Punkt ja was richtig Gutes gemacht.
Habe bisher noch nirgends einen Benchmark eines System gesehen welches die Geschwindigkeit beim Neustart gemessen hat.
Nur was bringt mir das ob ein System 10 oder sogar 20 Sekunden schneller hochfährt.
Gib mir einen Grund warum das von belang sein soll um auf W10 umzusteigen.

Am Ende gibt es Softwaremäßig eine Grenze.
Ob ich nun mit einem Jaguar oder einer Ente in einer 30 Zone fahre das bleibt sich gleich.

Zitat:

ich finde, die Diskussion hat einen merkwürdigen Verlauf genommen.
Tja! Wenn man so eine Frage stellt darf man sich nicht wundern das Spektrum einer solchen Frage ist weit gefächert.


gruss

p80286 18. Jul 2016 08:13

AW: Windows 10 Upgrade ja oder nein?
 
Zitat:

Zitat von EWeiss (Beitrag 1342854)

Zitat:

ich finde, die Diskussion hat einen merkwürdigen Verlauf genommen.
Tja! Wenn man so eine Frage stellt darf man sich nicht wundern das Spektrum einer solchen Frage ist weit gefächert.

Aber wenn auf dem Niveau "wer nicht mit derzeit geht, geht mit der Zeit"/"nur Idioten hecheln hinter jeder Neuerung hinterher" argumentiert wird ist das schon seltsam oder nicht?

Gruß
K-H

Darlo 18. Jul 2016 08:21

AW: Windows 10 Upgrade ja oder nein?
 
Zitat:

Zitat von p80286 (Beitrag 1342859)
Zitat:

Zitat von EWeiss (Beitrag 1342854)

Zitat:

ich finde, die Diskussion hat einen merkwürdigen Verlauf genommen.
Tja! Wenn man so eine Frage stellt darf man sich nicht wundern das Spektrum einer solchen Frage ist weit gefächert.

Aber wenn auf dem Niveau "wer nicht mit derzeit geht, geht mit der Zeit"/"nur Idioten hecheln hinter jeder Neuerung hinterher" argumentiert wird ist das schon seltsam oder nicht?

Gruß
K-H

Was möchtest Du denn in 3,5 Jahren machen? Windows 7 ohne Support benutzen? Klar kann man sich noch an Windows 7 festhalten. Man kann auch weiterhin nur auf VCL setzen. Kann ja jeder für sich entscheiden. Und ich glaube, dass es durchaus legitim ist, zumindest in einem Programmierforum, darauf hinzuweisen, dass man sich gegenüber Neuerungen, die sich am Ende des Tages durchsetzen (oder durchgesetzt werden), nicht verschließen sollte.

Gruß

mquadrat 18. Jul 2016 08:52

AW: Windows 10 Upgrade ja oder nein?
 
Also ich für meinen Teil finde W10 gut und trotz Update von nem 8.1 läuft alles ohne Probleme. Ich will da jetzt auch gar nicht mitdiskutieren, sondern nur den Eindruck korrigieren, dass es nirgendwo ordentlich laufen würde.

Rundbemerkung zu Pokemon Go: Die Leute reden tatsächlich auch miteinander. Interessanterweise auch über die Generationen hinweg.

jaenicke 18. Jul 2016 09:05

AW: Windows 10 Upgrade ja oder nein?
 
Zitat:

Zitat von EWeiss (Beitrag 1342854)
Zitat:

Das glaube ich unbesehen. Ich bezweifle nur sehr, dass ich auf deinem System alles tun könnte, das ich wollte.
Deshalb sind wir unterschiedliche Individuen, du musst das gar nicht können da es sich um sein System handelt.

Und genau das ist der Punkt, auf den ich damit hinauswollte:
Es bringt überhaupt nichts für eine allgemeine Diskussion ein kastriertes/verändertes/wie auch immer System, das niemand sonst für alle Zwecke benutzen könnte, mit einem allgemein nutzbaren System zu vergleichen...

Das ist als ob man ein bestehendes Raketensystem nimmt, alle Innereien entfernt inkl. Satelliten-Befestigungsmöglichkeiten usw. und dann sagt "die alte Rakete ist aber schneller und braucht weniger Sprit als die neue, die den nächsten Satelliten ins All bringt". Der Vergleich bringt auch nichts, weil die alte Rakete so keinen Satelliten mehr ins All bringen kann.

// EDIT:
Zitat:

Zitat von EWeiss (Beitrag 1342854)
Habe bisher noch nirgends einen Benchmark eines System gesehen welches die Geschwindigkeit beim Neustart gemessen hat.

Windows 7:
48 Sekunden
Windows 10:
16 Sekunden
Auf dem gleichen Rechner natürlich.

bra 18. Jul 2016 09:21

AW: Windows 10 Upgrade ja oder nein?
 
Lustig finde ich nur, fast alles was an Windows 10 so gepriesen wird, gab es bei Windows 8.1 auch schon. Was die Geschwindigkeit angeht, hat sich bei Windows 10 auch nicht wirklich was getan. Einziger Unterschied ist das Startmenü, welches ich unter Windows 8.1 ehrlich gesagt aber nicht vermisse - den Kachelbildschirm sehe ich vielleicht einmal im Monat, höchstens.
Und trotzdem hat jeder Windows 8.1 verflucht und Windows 10 wird in den Himmel gelobt. :roll:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:22 Uhr.
Seite 4 von 10   « Erste     234 56     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz