Delphi-PRAXiS
Seite 4 von 5   « Erste     234 5      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Klatsch und Tratsch (https://www.delphipraxis.net/34-klatsch-und-tratsch/)
-   -   Laptop statt Desktop-PC - Was könnt ihr empfehlen? (https://www.delphipraxis.net/189987-laptop-statt-desktop-pc-koennt-ihr-empfehlen.html)

MichaelT 21. Aug 2016 16:58

AW: Laptop statt Desktop-PC - Was könnt ihr empfehlen?
 
Genau prüfen. Zumal die Geräte dünner werden insbesondere im Privatbereich kannst du oft noch nicht mal mehr die Festplatte einfach von außen tauschen. Deswegen wirst du um zumindest den Business Bereich nicht herumkommen. Das Flatpanel oder der Monitor mitberücksichten. Sonst holst du dir einen Buckel vom Sitzen. Laptops sind heutzutage praktisch lautlos. Im schlimmsten Fall kann man sie von unten her kühlen - Gamer.

Core i7 und 16GB sind in der Regel kein Schaden. Laptop hat eine USV names Akku. Deswegen solltest auch die Zeit nachdem er ausgedient hat berücksichten.

Bevor du dir einen billigen Laptop nimmst der nur die halbe Lösung ist, nimm dir einen neuen Desktop PC mit halbwegs einem flexiblen Gehäuse. Transportabel ist eine SSD genauso genauso wie externe 'Festplatte' heute kein Drama mehr ist.

Mein Rechner unter dem Tisch ist diebstahlsicher. Der ist so schwer, da bricht der Dieb schon bei der Haustüre zusammen. :-D. Ich habe übersehen, dass der mit Flüssigkeit gekühlt war und Seitenteile aus Glas. Dachte ich mir Parkhaus spare ich mir, habe mir aber in der Straße geirrt vor lauter Freude. Dann habe ich eine Schachtel mit Aushöhlungen fernab der Mitte einen halben Berg hinaufgeschleppt. 2 Stunden habe ich mich müssen erholen und NCIS LA angschaut damit ich überhaupt wieder eine Kaffehäferl konnte halten.

So etwas nach Möglichkeit nicht. Wenn du die Möglichkeit hast, dann wären Hot Plug Festplatteneinschübe gut und möglw. 'Einschübe' resp. Halterungen für SSDs. Ich habe 2 davon. (Größe Laptopfestplatten 2,5 Zoll).


Der Vorteil ist wohl, dass ich ganze Environments auf SSDs und Platten habe lieben und bei Bedarf einstecke und kann mitnehmen. Eine SSD kommt in der Regel 'ins Netzwerk'. Ich hätte keinem Software oder Entwicklung im Rahmen von Neighborly Help vorbeigebracht der nicht zumindest ein Virtualbox ließe installieren und ein Platte wo anhängen.



Zitat:

Zitat von RandomDD (Beitrag 1345069)
Ich möchte gerne diesen großen Klotze unter dem Tisch loswerden und ein Laptop zum Entwickeln benutzen. Könnt ihr mir da etwas bis 500€ empfehlen?
Er sollte nur flott genug sein und nicht auf sich warten lassen wenn man mal was anklickt.
Er muss kein Betriebssystem installiert haben.


rapante 22. Aug 2016 12:33

AW: Laptop statt Desktop-PC - Was könnt ihr empfehlen?
 
Ich bin mit den Thinkpads von Lenovo (z.b.T510) ganz zufrieden. Die gibt es gebraucht und in super Zustand recht günstig. SSD rein, RAM aufrüsten, dazu eine Dockingstation (habe ich in der Bucht gebraucht gerade für 10 € bekommen) und los gehts ;).

DataCool 25. Aug 2016 15:39

AW: Laptop statt Desktop-PC - Was könnt ihr empfehlen?
 
Hi,

Thinkpad + Docklösung hat ich auch jahrelang, da passen sogar 2 SSD rein und die sind auch in 2-3 Minuten getauscht, dazu 1-2 gescheite Monitore und kabellose Tastatur/Maus und los geht's.
Damit bin ich jahrelang super gefahren, allerdings geht es in meinen Augen sogar noch besser.

Ich verwende jetzt ein MacBook + Thunderbolt Display(27") + Tastatur & Maus kabellos
Im MacBook habe ich eine 1 TB Enterprise SSD eingebaut und die Originale 768 GB SSD sitzt jetzt in einem externen Gehäuse was bei Bedarf über Thunderbolt oder USB 3.0 angeschlossen werden kann.

Der Umstieg vom Thinkpad zum Mac kam wegen Crossplatform-Entwicklung,
besonders geniesse ich jetzt aber wie sauber und schnell meine VM's unter VMWare Fusion laufen, das möchte ich jetzt nicht mehr hergeben xD
Sicherlich nicht die günstigste Entwicklungsumgebung, aber definitiv die flexibelste !!
Backup & andere Daten laufen bei mir auf ein NAS, dort laufen die Platten im Raid und können bei Bedarf Plug & Play gewechselt werden.

Ich möchte nie wieder einen Tower-Rechner haben(Platz, Lautstärke, ...)

LG Data

himitsu 25. Aug 2016 17:37

AW: Laptop statt Desktop-PC - Was könnt ihr empfehlen?
 
Zitat:

Zitat von DataCool (Beitrag 1345756)
Ich möchte nie wieder einen Tower-Rechner haben(Platz, Lautstärke, ...)

Lautstärke ist nicht das Problem. Im Gegenteil sogar.
Denn in einem größeren "Gehäuse" passt eine leistungsfähigere Kühlung rein und mit genügend großem Kühlkörper komplett lüfterlos, auch bei viel Leistung
oder zumindestens größere langsamdrehendere Lüfter, als in einem beengten Schlepptop.

Ich hatte vor vielen Jahren mal meinen letzten Tower lautlos gemacht ... daraufhin war mir dann aufgefallen, dass die Festplatten so ein winzig leises klackern der Leseköpfe von sich geben.
Man glaubt kaum, wie extrem nervig das plötzlich ist, was vorher von dem angenehmen Lüfterrauschen unhörbar überlagert war. :lol::roll:

Aber ja, ich möchte brauch auch keinen großen Tower.
* Die großen Datenträger sind eh ins LAN ausgelagert,
* wer braucht noch einen DVD-Brenner? (hab einen Notfallbrenner mit USB für'n Schlepptop irgendwo im Schrank liegen)
* und sonst passt eigentlich alle "normalerweise" nötige Hardware in einen Schlepptop/MiniPC oder hängt am USB/(W)LAN/...

Mavarik 26. Aug 2016 10:30

AW: Laptop statt Desktop-PC - Was könnt ihr empfehlen?
 
Zitat:

Zitat von p80286 (Beitrag 1345268)
Bevor hier jetzt wieder Glaubenskriege ausbrechen, nicht jeder braucht einen i7 mit 16GB Hauptspeicher

Wer kommt den noch mit 16GB aus..? :stupid:
das hat doch schon jede VM...

Laptop = MacBook das ist sowas wie Brille, Fiel****

Aber arbeiten ohne 3 Monitor? Geht gar nicht mehr...

sh17 26. Aug 2016 10:55

AW: Laptop statt Desktop-PC - Was könnt ihr empfehlen?
 
Zitat:

Zitat von Mavarik (Beitrag 1345808)
Laptop = MacBook das ist sowas wie Brille, Fiel****

Weil?

Mavarik 26. Aug 2016 11:03

AW: Laptop statt Desktop-PC - Was könnt ihr empfehlen?
 
Zitat:

Zitat von sh17 (Beitrag 1345822)
Zitat:

Zitat von Mavarik (Beitrag 1345808)
Laptop = MacBook das ist sowas wie Brille, Fiel****

Weil?

Gewicht, Akkulaufzeit, Aussehen.

Valle 26. Aug 2016 11:38

AW: Laptop statt Desktop-PC - Was könnt ihr empfehlen?
 
Zitat:

Zitat von Mavarik (Beitrag 1345808)
Laptop = MacBook das ist sowas wie Brille, Fiel****.

Ich kann sehr gut nachvollziehen, dass man in unserer Branche keine Zeit und Lust mehr für Kompromisse hat. Dafür gibt es die High-End Produkte ja. Aber ich kann alle anderen Mitleser beruhigen: Es gibt auch noch genügend andere Businessklasse Laptops, die diesem Anspruch durchaus genügen. Es muss nicht Apple sein.*

Wir setzen in der Firma seit Jahren nur auf Laptops. Lediglich unser Bildbearbeiter-PC ist ein Desktop-PC, dieser ist aber auch deutlich schneller und größer spezifiziert. Jeder Mitarbeiter hat eine Dockingstation im Büro und die meisten auch im Homeoffice. Alle haben 2, viele sogar 3 Monitore. Mit meinem T460s (i7, 12GiB) bin ich sehr gücklich.

* kann aber, natürlich!

Mavarik 26. Aug 2016 11:49

AW: Laptop statt Desktop-PC - Was könnt ihr empfehlen?
 
Zitat:

Zitat von Valle (Beitrag 1345826)
Es gibt auch noch genügend andere Businessklasse Laptops, die diesem Anspruch durchaus genügen. Es muss nicht Apple sein

Keine Frage...

Wahrscheinlich brauchen die meisten keine 7h Akku Laufzeit... den der Laptop hängt sowieso am Netz...

himitsu 26. Aug 2016 13:22

AW: Laptop statt Desktop-PC - Was könnt ihr empfehlen?
 
Zitat:

Zitat von Mavarik (Beitrag 1345823)
Zitat:

Zitat von sh17 (Beitrag 1345822)
Zitat:

Zitat von Mavarik (Beitrag 1345808)
Laptop = MacBook das ist sowas wie Brille, Fiel****

Weil?

Gewicht, Akkulaufzeit, Aussehen.

Laptop = Ultrabook ...

http://www.golem.de/news/zenbook-3-i...05-121178.html
https://www.asus.com/Notebooks/ASUS-ZenBook-3-UX390UA/

Für mein altes Netbook hatte ich auch noch einen zweiten Wechselakku, aber Wechselakkus sind ja oftmals nicht mehr möglich.
ABER, es gibt notfalls auch Powerpacks, zum Mitnehmen.
Und wenn es sein muß, dann gibt es auch "Laptops", die locker mindestens 12 Stunden durchhalten.

Für mein Handy ist der Schlepptop der Notakku. Und ich hab 'nen kleinen Minipack, wenn der Schleppi nicht dabei ist.
Und für den Schlepptop liegt ein etwas größerer Powerpack rum.

Es gibt aber auch Taschen/Rucksäcke mit Solarzellen oder über Bewegungsenergie.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:40 Uhr.
Seite 4 von 5   « Erste     234 5      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz