![]() |
AW: Abmeldungen hier im Forum
Zitat:
|
AW: Abmeldungen hier im Forum
Zitat:
|
AW: Abmeldungen hier im Forum
Zitat:
|
AW: Abmeldungen hier im Forum
Zitat:
Strittig wird dann allerdings ob es "if (...)" oder "if(...)" heißen soll. Mein ehemaliger Chef argumentierte dann immer damit, daß er erkennen wolle ob es sich um eine Bedingung oder einen Funktionsaufruf handele. Als IDE- und Vim-Benutzer kann ich darüber nur schmunzeln. Er benutzt nämlich den Watcom von 1997 (leider kein Scherz). Die Syntaxhervorhebung dort ist grottig und der Versuch ihn auf eine neuere OpenWatcom-Version zu hieven schlug fehl nachdem er nach wenigen Tagen einen Compilerfehler behauptete und wieder auf die 1997er Version umstieg, nur um wenige Tage danach einzuräumen, daß der Fehler in seinem Code und nicht im Compiler war. Das ist schon ein paar Jahre her. Nächstes Jahr wird sein Compiler und seine IDE in der von ihm verwendeten Version zwanzig Jahre alt. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Sich an der Anzahl an Beiträgen aufzuhängen ist dann doch ein bisserl eitel, oder? Luckie holste eh nicht mehr ein, es sei denn der geht in "Rente". Zitat:
Am Anfang führte das dazu, daß ich alle Header mit Header-Guards ausstattete und mich mein damaliger Chef dafür zusammenfalten wollte. Seine Begründungen für diesen "Stil" bezogen sich allesamt auf Einschränkungen der Compiler oder Systeme welche zu diesem Zeitpunkt schon lange nicht mehr unterstützt wurden. Der CTO pfiff ihn dann aber zurück mit dem Verweis auf die Tatsache, daß ich um die schriftlich nie niedergelegten Regeln ja kaum wissen könne. Meine Änderungen mußte ich aber dennoch rückgängig machen. Zitat:
Zitat:
|
AW: Abmeldungen hier im Forum
[QUOTE=bytecook;1344286]
Zitat:
So ist hübsch! Wir auch!:P |
AW: Abmeldungen hier im Forum
@Mods: kann man den Thread nicht abspalten? Seit #8 wird zum ursprünglichen Thema ja nichts mehr gesagt.
|
AW: Abmeldungen hier im Forum
Zitat:
Aber hatten sich nicht Leute im Streit um die "korrekte" Code-Formatierung hier abgemeldet? So gesehen wäre das dann noch On-Topic. :mrgreen: Spaß beiseite, ich kümmere mich am Nachmittag darum, Dein Vorschlag ist ja völlig richtig. |
AW: Abmeldungen hier im Forum
Zitat:
|
AW: Abmeldungen hier im Forum
@Olli: Ich glaube nicht, dass ich noch die Rangliste anführe. ;) Aus beruflichen Gründen habe ich im Moment nichts mehr mit Programmierung zu tun. Ich bin zur Zeit in der Systemadministration einer Berufsschule tätig.
Und hobbymäßig habe ich auf Grund fehlender Entwicklungsmöglichkeiten (Die neuen Versionen von Delphi kann ich mir nicht leisten.) auch den Anschluss an die Mobileentwicklung verloren. Ich habe mal eine Woche lang versucht CodeTyphoon zu installieren, um damit für Android zu entwickeln. Leider erfolglos. Ich habe es nicht zum Laufen gebracht. Ich bin hier eher moderativ tätig. ;) Aber die Mammutaufgabe des Teilens dieses Threads überlasse ich dann doch Daniel. ;) |
AW: Abmeldungen hier im Forum
Zitat:
Die Frage ist sicher auch, ob man sich diese als Hobbyprogrammierer leisten möchte, d.h., ob sich diese lohnen. Seitdem man / ich mit Delphi auch 64 Bit compilieren kann, ist mein Interesse an neuen Versionen erloschen. Aber das ist ein anderes Thema. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz