Delphi-PRAXiS
Seite 4 von 9   « Erste     234 56     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Die Delphi-IDE (https://www.delphipraxis.net/62-die-delphi-ide/)
-   -   Delphi 10.1 Berlin Update 1 verfügbar (https://www.delphipraxis.net/190268-delphi-10-1-berlin-update-1-verfuegbar.html)

sh17 19. Sep 2016 14:30

AW: Delphi 10.1 Berlin Update 1 verfügbar
 
Mit dem Migrationstool war das Update kein Problem. Config gesichert, deinstalliert, neu installiert, Config wieder eingespielt, alles schön.

BigAl 19. Sep 2016 14:32

AW: Delphi 10.1 Berlin Update 1 verfügbar
 
Und was ist mit den ganzen Bibliotheken? Wieder alles neu installieren?

Also so langsam verliert man die Lust. Für die paar Änderungen (die großteils eh nur wieder OSx und Co betreffen) wieder eine Installations-Orgie? Für eine neue Version kann ich das ja nachvollziehen. Aber für ein Update?

Sind zwar ein paar fixes drin die ich eigentlich benötige aber dann werde ich das mal sein lassen und mich weiter ärgern. Die Kollegen haben sich da schon ähnlich geäußert... Dachte mit dem neu angepriesenen Installer würde es besser werden. Werde mich wohl langsam wieder nach einer "echten" Windows IDE umsehen...

Alex

sh17 19. Sep 2016 14:35

AW: Delphi 10.1 Berlin Update 1 verfügbar
 
@BigAl

Zitat:

Zitat von sh17 (Beitrag 1348057)
Mit dem Migrationstool war das Update kein Problem. Config gesichert, deinstalliert, neu installiert, Config wieder eingespielt, alles schön.


BigAl 19. Sep 2016 15:30

AW: Delphi 10.1 Berlin Update 1 verfügbar
 
Zitat:

Zitat von sh17 (Beitrag 1348059)
@BigAl

Zitat:

Zitat von sh17 (Beitrag 1348057)
Mit dem Migrationstool war das Update kein Problem. Config gesichert, deinstalliert, neu installiert, Config wieder eingespielt, alles schön.


Die Bibliotheken sind aber dann trotzdem alle weg :(. Habe es gerade mal schnell auf meiner zweiten Maschine getestet...

Daniel 20. Sep 2016 05:48

AW: Delphi 10.1 Berlin Update 1 verfügbar
 
Marco Cantù hat es in seinem Blog beschrieben. Nutzt man GetIt, so gehen die Einstellungen offenbar verloren. Der klassische Installer bewahrt die alten Einstellungen.
Lösung ist die Nutzung des Migrations-Tools, dessen Anwendung hier nochmals erläutert wird:
http://blog.marcocantu.com/blog/2016...l_update1.html

BigAl 20. Sep 2016 06:25

AW: Delphi 10.1 Berlin Update 1 verfügbar
 
Bei mir geht es um Produkte wie SDAC, FastReports, AbsoluteDB usw. - also nichts, was derzeit im GetIt enthalten ist. Dann geht es auch noch um einige selbst erstellte Bibliotheken, die man erstmal wieder kompilieren muss. Das ist halt immer sehr lästig alles neu zu installieren. Das Migrations-Tool hilft zwar ein gutes Stück, aber der Teufel steckt wie immer im Detail.

Eine Umstellung auf ein anderes System ist halt auch nicht so einfach bei mehreren Mio. Zeilen existierendem Code verteilt auf ein Dutzend Projekte.

Alex

Florian Wolf 20. Sep 2016 06:31

AW: Delphi 10.1 Berlin Update 1 verfügbar
 
:(
Nachdem ich gestern hier gelesen habe, dass man für das Update eine Neuinstallation machen muss, habe ich schon mal die Hände über dem Kopf zusammen geschlagen. Aber was solls. Ich habe meine Einstellungen auch mit dem Migrationstool gesichert.
Anschließend die Neuinstallation, die instegsammt doch eine Stunde gedauert hat (mit etwas schnellerem Internet wäre es sicher schneller gegangen aber nicht doppelt so schnell).
Besonders nervig fand ich, dass ich dann Third-Party-Tools (wie den TwineCompile) neu installieren musste.
Aber jetzt kommt das beste:
Ich habe meine Einstellungen mit dem Migrationstool wieder importiert und jetzt lässt sich das RAD Studio gar nicht mehr starten.
Ich bekomme den Fehler: "Listenindex außerhalb des gültigen Bereichs (5)." und anschließend "Interface nicht unterstützt."
Das war's dann. Das Rad Studio geht dann nicht auf.
Merkwürdig finde ich auch, dass die ganzen Dateitypen (.cpp, .h, .cbproj...) nicht mit dem Rad Studio verknüpft sind.
Ich fürchte ich muss noch mal installieren...
:( :shock: :evil:

sh17 20. Sep 2016 06:40

AW: Delphi 10.1 Berlin Update 1 verfügbar
 
Es wäre schön, wenn Delphi diesbezüglich mal einen Paradigmenwechsel in der Verwaltung von Komponenten durchführt - hin zu Projekt-bezogenen Komponenten, die direkt im Source des Projektes installiert/verwaltet werden. Meinetwegen gern als "breaking change". GetIt ist da nur die halbe Lösung. So könnte man nach einer Neuinstallation das Projekt öffnen und ist fertig.

Lemmy 20. Sep 2016 06:46

AW: Delphi 10.1 Berlin Update 1 verfügbar
 
Zitat:

Zitat von sh17 (Beitrag 1348118)
Es wäre schön, wenn Delphi diesbezüglich mal einen Paradigmenwechsel in der Verwaltung von Komponenten durchführt - hin zu Projekt-bezogenen Komponenten, die direkt im Source des Projektes installiert/verwaltet werden. Meinetwegen gern als "breaking change". GetIt ist da nur die halbe Lösung. So könnte man nach einer Neuinstallation das Projekt öffnen und ist fertig.

:thumb: Dafür! Gerade was Teamarbeit angeht würde das vieles vereinfachen. Einfach alles ins Repository, auschecken, loslegen...

mkinzler 20. Sep 2016 07:09

AW: Delphi 10.1 Berlin Update 1 verfügbar
 
Auch bei den vorhergehenden Versionen waren Updates "Neuinstallationen". Die Einstellungen und installierten Komponenten/Erweiterungen blieben aber immer enthalten!
Manchmal hat man das Gefühl, man möchte seine Kunden mit Absicht von dem Einspielen von Updates abhalten.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:44 Uhr.
Seite 4 von 9   « Erste     234 56     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz