Delphi-PRAXiS
Seite 4 von 5   « Erste     234 5      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Cross-Platform-Entwicklung (https://www.delphipraxis.net/91-cross-platform-entwicklung/)
-   -   CrossVCL (https://www.delphipraxis.net/191897-crossvcl.html)

Harry Stahl 1. Nov 2017 07:29

AW: CrossVCL
 
Die Menüs sind alle vorhanden. Beim Mac werden die ja nur am oberen Rand des Desktops angezeigt, daher waren die auf dem Screenshot nicht zu sehen (sind aber vorhanden und funktionieren einwandfrei.

In der Linux-Version sind sie auch da und funktionieren, nur habe ich mein Ubuntu so eingestellt, dass die Menüs nur angezeigt werden, wenn man mit der Maus über die Titelzeile des Hauptfensters fährt, das ist ein oft verwendeter Standard.

Harry Stahl 24. Nov 2017 20:49

AW: CrossVCL
 
Heute gab es die Version 0.99a, die weiterhin gute Fortschritte macht (dennoch gibt's noch Bugs, habe gerade 2 gemeldet).

Wer erwägt, mit CrossVCL zu arbeiten, für den der Hinweis, dass ab 1. Dezember CrossVCL nicht mehr als lebenslange Lizenz (also einmal kaufen, alle Updates frei) erworben werden kann, sondern dann nur noch nach einem (noch nicht beschriebenen) Update-Rhytmus.

blawen 24. Nov 2017 21:02

AW: CrossVCL
 
Zitat:

Zitat von Harry Stahl (Beitrag 1387124)
Wer erwägt, mit CrossVCL zu arbeiten, für den der Hinweis, dass ab 1. Dezember CrossVCL nicht mehr als lebenslange Lizenz (also einmal kaufen, alle Updates frei) erworben werden kann, sondern dann nur noch nach einem (noch nicht beschriebenen) Update-Rhytmus.

Übersehe ich etwas?
Zitat:

You pay for the product only the first time and get all new versions for free and for product's life. This offer ends 30 November 2017. Since December'17 only year based licenes will be available. All exists Life-Time licenses keep as it. CrossVcl 1-Year personal license will cost $399 US starting from 1 December'17. After 1 year the license can be renewed for 50% of the product price.

mensch72 24. Nov 2017 21:14

AW: CrossVCL
 
wenn ich CrossVCL&FMXlinux nicht schon hätte, würde ich es jetzt NICHT "nur wegen livetime" Updates kaufen...

Die sind jetzt&uzukünftig 100% weiter das auf GoodWill von Emba angewiesen.. wenn Emba das warum auch immer nicht mehr will und sowas per internem Patch nebenbei unmöglich macht können die sich auf den Kopf stellen und mit den Füßen wackeln. Das wird sicher so NICHT unvorhersehbar passieren. Ich denke eher das CrossVCL&FMXlinux in 2019 mit im Ent.Delphi "drin" sind. Das ist so aber nur mein Gefühl!

-> Atozed beweist nun seit zig Jahren das es auch dauerhaft unabhängig "parallel" zu Codegear,Emba,Idera geht
=> wer daran glaubt das es wie bei Atozed klappt, der nutze jetzt bis 30.11.2017 möglichst das noch günstige Kombiangebot aus "CrossVCL&FMXlinux" :)

Harry Stahl 24. Nov 2017 22:13

AW: CrossVCL
 
Entweder habe ich das übersehen (mit der Beschreibung des Update-Rhytmus) oder es wurde zwischenzeitlich ergänzt.

Ja, ist natürlich eine Wette auf die Zukunft (so wie das ganze Leben)...

greenmile 25. Nov 2017 09:36

AW: CrossVCL
 
Also einmal vor dem 1.12. kaufen und ewig lange updaten? Falls ja, wäre es interessant. Schlimmer als FMX kann es nicht sein.
Bin ein absoluter Fan davon, habe schon Ewigkeiten den TotalCommander und Update nur. Wie auch immer so ein Modell finanziert wird.

Uwe Raabe 25. Nov 2017 11:19

AW: CrossVCL
 
Zitat:

Zitat von greenmile (Beitrag 1387146)
Wie auch immer so ein Modell finanziert wird.

Genau das ist das Problem! Wenn es sich nicht mehr rechnet, endet in der Regel das Leben des Produkts. Lebenslang meint ja auch eben dieses und nicht das eigene Leben.

Insofern finde ich das einen beruhigenden Schritt, daß diese Möglichkeit abgeschafft wird. Nur regelmäßige Einnahmen sichern die Bugfixes und Weiterentwicklungen.

mensch72 25. Nov 2017 11:21

AW: CrossVCL
 
..."Wie auch immer so ein Modell finanziert wird"...

1. sowas finanziert sich anfangs als Anreiz für die Kunden, etwas aktuell noch "unfertiges" zu kaufen... die Betatester bekommen als "Lohn" für ihre Testwarbeit also kostenlose livetime Updates, das Unternehmen "verschenkt" aber keine Betas und hat so schon in der Entwicklungsphase Geldeingang

2. ab Release finanziert es sich so dann für die je meist "endliche" Zielkundengruppe NICHT MEHR, daher kommt dann/nun das Model mit den jährlichen Updatekosten... den denn das Unternehmen braucht ja fortlaufende Geldeingänge für die Produktpflege(und seien es nur die nötigen Anpassung an ständig neue Delphiversionen)

=> die machen bis jetzt alles richtig und liefern auch fühlbare Entwicklungsergebnisse bei guter Stabilität in erstaunlich kurzer Zeit
(z.B. bei Atozed mit Intraweb dauert da alles vieeeel länger)

Von mir ein Projektkunde mit abgelauferner Pro-Subscription hat sich am BlackFriday zum Angebotspreis ein sogar mal recht günstiges Ent-Upgrade incl. neuer 1j Subscription als "Upgrade" geholt... mal sehen ob wir die Verantwortlichen dort bis 30.11. noch zu CrossVCL&FXMlinux überreden können, denn da is aktuell besser es tut nur einmal beim Geldausgeben weh und nicht jählich;)

Codehunter 27. Nov 2017 10:59

AW: CrossVCL
 
Zitat:

Zitat von mensch72 (Beitrag 1387157)
Von mir ein Projektkunde mit abgelauferner Pro-Subscription hat sich am BlackFriday zum Angebotspreis ein sogar mal recht günstiges Ent-Upgrade incl. neuer 1j Subscription als "Upgrade" geholt

Es gab ein Black Friday Angebot von Emba? Normalerweise werde ich mit Newslettern vollgesch(m)issen, doch dazu hab ich keins gesehen. Wie sah der Preis denn aus?

jaenicke 27. Nov 2017 12:25

AW: CrossVCL
 
Zitat:

Zitat von Codehunter (Beitrag 1387240)
Wie sah der Preis denn aus?

Ich hatte das Angebot nur von Idera selbst bekommen und bei deren Tools waren es 50% Rabatt.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:27 Uhr.
Seite 4 von 5   « Erste     234 5      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz