Delphi-PRAXiS
Seite 4 von 5   « Erste     234 5      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Debug und Release liefert nahezu gleichgroße Exe-Dateien (https://www.delphipraxis.net/191997-debug-und-release-liefert-nahezu-gleichgrosse-exe-dateien.html)

Ghostwalker 12. Mär 2017 15:32

AW: Debug und Release liefert nahezu gleichgroße Exe-Dateien
 
@EWeiss

Letztlich muss es eine Unit sein, egal ob das nun eine Interface-Unit (sprich Header-Datei) oder
eine Unit mit Komponenten ist (Achtung auch nicht visuelle Komponenten wie z.B. TTimer) könnten hier die Ursache sein. Kannst du mal angeben welche konkret enthalten sind ?

EWeiss 12. Mär 2017 15:38

AW: Debug und Release liefert nahezu gleichgroße Exe-Dateien
 
Zitat:

Zitat von Ghostwalker (Beitrag 1363947)
@EWeiss

Letztlich muss es eine Unit sein, egal ob das nun eine Interface-Unit (sprich Header-Datei) oder
eine Unit mit Komponenten ist (Achtung auch nicht visuelle Komponenten wie z.B. TTimer) könnten hier die Ursache sein. Kannst du mal angeben welche konkret enthalten sind ?

Das ist schwierig da diese sich über das komplette Projekt verteilen.
Die Projekt Units binden bzw. die DPR bindet nur eine Ressourcen Datei ein mit der Versions Info.

Eventuell kann ich mir vorstellen das die Graphics unter umständen Cursor oder Icon Symbole mit einbindet.
Und darauf hätte ich dann keinen direkten Einfluss da diese nun mal benötigt wird.

gruss

Uwe Raabe 12. Mär 2017 15:49

AW: Debug und Release liefert nahezu gleichgroße Exe-Dateien
 
Zitat:

Zitat von EWeiss (Beitrag 1363945)
Also noch mal welche Unit die ich nicht selbst erzeugt habe.. bsp. System, Windows, Classes enthält oder generiert Cursor oder Icon Ressourcen.

Kannst du das an einem Minimalprojekt nachstellen?

Mir ist eigentlich nur eine Unit in Delphi bekannt, die sowohl Icons als auch Cursor registriert: Vcl.IMouse.pas, aber du benutzt ja keine VCL.

Bernhard Geyer 12. Mär 2017 15:55

AW: Debug und Release liefert nahezu gleichgroße Exe-Dateien
 
Zitat:

Zitat von EWeiss (Beitrag 1363945)
Und ja habe alle Dateien im Projekt durchsucht.
Also noch mal welche Unit die ich nicht selbst erzeugt habe.. bsp. System, Windows, Classes enthält oder generiert Cursor oder Icon Ressourcen.

Was hält dich davon ab das Source-Verzeichnis von Delphi zu durchsuchen? Dann hast du die Antwort.

Ghostwalker 12. Mär 2017 15:56

AW: Debug und Release liefert nahezu gleichgroße Exe-Dateien
 
Probier mal http://portableapps.com/apps/utiliti...ditor_portable.

Damit kannst du dir direkt die Resourcen der dll/exe anguggen, die einkompiliert werden.
Das könnte dir einen Hinweis geben, wo bzw. mit welcher Unit du dir die Icons/Cursors reinziehst.

die Graphics hab ich mir mal angesehen, da wird aber nichts inkludiert.

Hab grad einen kleinen Test gemacht (TE 2006). Wenn du ein DLL-Projekt neu anlegst, wird automatisch
im Hauptteil ein {$R *.RES} eingefügt, was bei mir dazuführt, das eine Icon-Resource hinzugefügt wird.

einfach die Zeile löschen und schon ist auch das Icon weg (bzw. die komplette Icon-Group)

EWeiss 12. Mär 2017 16:06

AW: Debug und Release liefert nahezu gleichgroße Exe-Dateien
 
Zitat:

Zitat von Ghostwalker (Beitrag 1363955)
Probier mal http://portableapps.com/apps/utiliti...ditor_portable.

Damit kannst du dir direkt die Resourcen der dll/exe anguggen, die einkompiliert werden.
Das könnte dir einen Hinweis geben, wo bzw. mit welcher Unit du dir die Icons/Cursors reinziehst.

die Graphics hab ich mir mal angesehen, da wird aber nichts inkludiert.

Hab grad einen kleinen Test gemacht (TE 2006). Wenn du ein DLL-Projekt neu anlegst, wird automatisch
im Hauptteil ein {$R *.RES} eingefügt, was bei mir dazuführt, das eine Icon-Resource hinzugefügt wird.

einfach die Zeile löschen und schon ist auch das Icon weg (bzw. die komplette Icon-Group)

Danke Uwe..
Du kennst ja mein Projekt viel hat sich da nicht geändert.
Es gibt nur die schon genannte Ressourcen Datei die ich einbinde. Diese {$R *.RES} existiert nicht.

Zur Ressource selber hab ich ja schon ein Bild hochgeladen die anzeigt was alles addiert wird.
Es ist ja nicht so das es mich sonderlich stört wollte nur darauf hinweisen das die Kompilate unnötig aufgebläht werden.
Hier kann man also als Beispiel sehen das man letztendlich nicht mal weis woher und wie diese eingebunden werden obwohl sie eigentlich nicht vorhanden sein dürften.

gruss

EWeiss 13. Mär 2017 10:20

AW: Debug und Release liefert nahezu gleichgroße Exe-Dateien
 
Nur nochmal zur Abschließenden Information.
Nach dem löschen aller unnötigen Ressourcen in der DLL von Hand nach dem Kompilieren ist die DLL um 60KB kleiner.
Und es funktioniert immer noch alles genauso wie es soll.
Es befindet sich jetzt nur noch die Version Information in der Ressource. (So wie es eigentlich sein sollte)

Jetzt fragt sich einer was soll also der ganze Müll da drin wenn man ihn zur Ausführung der DLL nicht braucht.
Nochmal es geht mir nicht um die Größe der Datei sondern um das unnötige Aufblähen der Kompilate.

gruss

bra 13. Mär 2017 11:04

AW: Debug und Release liefert nahezu gleichgroße Exe-Dateien
 
Zitat:

Zitat von EWeiss (Beitrag 1364000)
Nur nochmal zur Abschließenden Information.
Nach dem löschen aller unnötigen Ressourcen in der DLL von Hand nach dem Kompilieren ist die DLL um 60KB kleiner.

Wow... 60 kB ist jetzt natürlich eine massive Verkleinerung... :roll:

EWeiss 13. Mär 2017 11:10

AW: Debug und Release liefert nahezu gleichgroße Exe-Dateien
 
Zitat:

Zitat von bra (Beitrag 1364010)
Zitat:

Zitat von EWeiss (Beitrag 1364000)
Nur nochmal zur Abschließenden Information.
Nach dem löschen aller unnötigen Ressourcen in der DLL von Hand nach dem Kompilieren ist die DLL um 60KB kleiner.

Wow... 60 kB ist jetzt natürlich eine massive Verkleinerung... :roll:

Der "bra" mal wieder!

bevor du dumme Kommentare abgibst solltest du erst mal alles lesen.
Aber falls du zusätzlich Lesehilfe benötigst nochmal extra für dich.

Zitat:

Nochmal es geht mir nicht um die Größe der Datei sondern um das unnötige Aufblähen der Kompilate.
Und ja 60KB sind sehr viel nämlich 60KB zu viel wenn man bedenkt das diese zur Ausführung der DLL nicht von nöten sind.

gruss

MichaelT 13. Mär 2017 12:08

AW: Debug und Release liefert nahezu gleichgroße Exe-Dateien
 
Mich wundert woher RALEASE stammt :-D. Aber war das nicht mal als 'Bug' früher im Gespräch, also vor Jahren. Ich kann mich nicht mehr erinnern.

Zitat:

Zitat von Hobbycoder (Beitrag 1363886)
Zitat:

Zitat von MichaelT (Beitrag 1363883)
Das wird vermutlich nicht den großen Unterschied ausmachen...

Zitat:

Zitat von Hobbycoder (Beitrag 1363845)
Hi,
...
/Recourcen-Compiler/Verzeichnisse und Bedingen/Definiert ein Präprozessorsymbol = RALEASE;RELEASE
...
Gruß Hobbycoder


Sicher nicht, aber der Vollständigkeit halber habe ich das mit aufgeführt.



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:44 Uhr.
Seite 4 von 5   « Erste     234 5      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz