Delphi-PRAXiS
Seite 4 von 5   « Erste     234 5      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Datenbanken (https://www.delphipraxis.net/15-datenbanken/)
-   -   Delphi Bildpfad eines TImages abspeichern (https://www.delphipraxis.net/194004-bildpfad-eines-timages-abspeichern.html)

Luca Haas 5. Okt 2017 09:53

AW: Bildpfad eines TImages abspeichern
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von mensch72 (Beitrag 1382647)
1. bitte Screenshot vom SQL Explorer: "select * from KST_Lagerbewertung"
2. dann bitte ScreenShot vom Windows DateiExplorer, wo man sie wo und wie die Bilder auf der Platte liegen

Screenshot im Anhang

Luca Haas 5. Okt 2017 09:55

AW: Bildpfad eines TImages abspeichern
 
Zitat:

Zitat von DeddyH (Beitrag 1382650)
Ob das so richtig ist? Ich möchte wetten, dass Dein Compiler Dir dezente Hinweise gibt.

Delphi meckert noch, dass die geladenen Bilder keine PNG-Bilder sind, dachte aber das liegt an den Bildern selbst und nicht am Programm.

TiGü 5. Okt 2017 09:59

AW: Bildpfad eines TImages abspeichern
 
Zitat:

Zitat von Luca Haas (Beitrag 1382648)
Zitat:

Zitat von Glados (Beitrag 1382646)
Zeigst du die Lösung?

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Image1DblClick(Sender: TObject);
var
  ImageFileName: string;
begin
  Image1.Stretch := true;
  if OpenPictureDialog1.Execute then
  begin
    ImageFileName := OpenPictureDialog1.filename;
    Image1.Picture.LoadFromFile(ImageFileName);

    KST_LagerbewertungQuery.Edit;
    ImageFileName := KST_LagerbewertungQuery.FieldByName('Bildpfad').AsString;
    Image1.Picture.SavetoFile(ImageFileName);
    KST_LagerbewertungQuery.Post;
  end;
end;

Ich wette dein ganzes Bruttoausbildungsgehalt, dass das so nicht das gewünschte Ergebnis ist.
Du möchtest doch den Pfad zur Bilddatei IN die Datenbank SCHREIBEN.
Aktuell LIEST du irgendwas AUS der Datenbank.

Hast du denn gar keine Aufgabenstellung von deinem Ausbilder bekommen?

Luca Haas 5. Okt 2017 10:06

AW: Bildpfad eines TImages abspeichern
 
Zitat:

Zitat von TiGü (Beitrag 1382654)
Hast du denn gar keine Aufgabenstellung von deinem Ausbilder bekommen?

Die Aufgabe war, über den OpenPictureDialg ein Bild auszuwählen, dass in der Datenbank abzuspeichern und in einem TImage anzeigen zu lassen, sodass immer wieder drauf zugegriffen werden kann.
Außerdem soll ich über ein OnScroll-Ereignis zwischen den Bildern hin und herscrollen(wenn man in der Datenbank scrollt) und wenn man Rechtsklick auf das Bild in TImage macht soll sich das Bild in einem neuen Fenster größer öffnen (dafür soll ich ShellExecute benutzen).

Jumpy 5. Okt 2017 10:21

AW: Bildpfad eines TImages abspeichern
 
Dann lag ich ja in #30 nicht schlecht.

Dreh die erste Zeile um und lass die zweite weg und du hast Teil 1 der Aufgabe erfüllt:

Delphi-Quellcode:
ImageFileName := KST_LagerbewertungQuery.FieldByName('Bildpfad').AsString;
//Image1.Picture.SavetoFile(ImageFileName);

Luca Haas 5. Okt 2017 10:27

AW: Bildpfad eines TImages abspeichern
 
Okay danke Jumpy, hab deine Nachricht eben glaube ich teilweise überlesen.
Auf jedenfall speichere ich jetzt die Bildpfade korrekt und kann mich endlich den anderen Aufgaben widmen

TiGü 5. Okt 2017 10:42

AW: Bildpfad eines TImages abspeichern
 
Zitat:

Zitat von Jumpy (Beitrag 1382657)
Dann lag ich ja in #30 nicht schlecht.

Dreh die erste Zeile um und lass die zweite weg und du hast Teil 1 der Aufgabe erfüllt:

Delphi-Quellcode:
ImageFileName := KST_LagerbewertungQuery.FieldByName('Bildpfad').AsString;
//Image1.Picture.SavetoFile(ImageFileName);

Nur damit das klar ist, Jumpy meint explizit:
Delphi-Quellcode:
KST_LagerbewertungQuery.FieldByName('Bildpfad').AsString := ImageFileName;
//Image1.Picture.SavetoFile(ImageFileName);

Luca Haas 5. Okt 2017 10:44

AW: Bildpfad eines TImages abspeichern
 
Ja das habe ich auch so, auch wenn ich mich im laufe dieses Threads warscheinlich ziemlich duselig angestellt habe, ich weiß noch wie man etwas umdreht :-)

Glados 5. Okt 2017 12:14

AW: Bildpfad eines TImages abspeichern
 
Zitat:

Zitat von Luca Haas (Beitrag 1382648)
Zitat:

Zitat von Glados (Beitrag 1382646)
Zeigst du die Lösung?

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Image1DblClick(Sender: TObject);
var
  ImageFileName: string;
begin
  Image1.Stretch := true;
  if OpenPictureDialog1.Execute then
  begin
    ImageFileName := OpenPictureDialog1.filename;
    Image1.Picture.LoadFromFile(ImageFileName);

    KST_LagerbewertungQuery.Edit;
    ImageFileName := KST_LagerbewertungQuery.FieldByName('Bildpfad').AsString;
    Image1.Picture.SavetoFile(ImageFileName);
    KST_LagerbewertungQuery.Post;
  end;
end;

Kommt mir spanisch vor. Denn dein ursprünglicher Code aus Beitrag #1 ist mit diesem hier, bis auf die Zwischenvariablen, quasi identisch.

Luca Haas 6. Okt 2017 08:28

AW: Bildpfad eines TImages abspeichern
 
Zitat:

Zitat von Glados (Beitrag 1382680)
Kommt mir spanisch vor. Denn dein ursprünglicher Code aus Beitrag #1 ist mit diesem hier, bis auf die Zwischenvariablen, quasi identisch.

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Image1DblClick(Sender: TObject);
var
  ImageFileName: string;
begin
  if OpenPictureDialog1.Execute then
  begin
    ImageFileName := OpenPictureDialog1.filename;
    Image1.Picture.LoadFromFile(ImageFileName);
    KST_LagerbewertungQuery.Edit;
    KST_LagerbewertungQuery.FieldByName('Bildpfad').AsString := ImageFileName;
    KST_LagerbewertungQuery.Post;
  end;
end;
tschuldige, hab ja noch eine Zeile "rumgedreht", sieht jetzt so aus


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:45 Uhr.
Seite 4 von 5   « Erste     234 5      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz