Delphi-PRAXiS
Seite 4 von 5   « Erste     234 5      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Betriebssysteme (https://www.delphipraxis.net/27-betriebssysteme/)
-   -   Win10: Stetiger Performanceverlust (https://www.delphipraxis.net/194797-win10-stetiger-performanceverlust.html)

Der schöne Günther 8. Jan 2018 22:33

AW: Win10: Stetiger Performanceverlust
 
Ich will kein Arsch sein, aber könnt ihr so geschmeidig sein und die Virenscanner woanders besprechen?

Mich interessiert die TortoiseMerge und Konsorten-Geschichte dafür zu sehr :spin2:

QuickAndDirty 9. Jan 2018 09:47

AW: Win10: Stetiger Performanceverlust
 
Es dürfte unter WIN 10 nicht ein all zu großes Problem sein.
Dennoch ist es ein mögliches Ressourcen Leck.
Manche Programme spammen dei Windows Atom Tabellen voll.
Es gibt nen Atomtable Viewer der in Delphi geschrieben wurde.

Zacherl 9. Jan 2018 15:00

AW: Win10: Stetiger Performanceverlust
 
Ich habe mal ausgehend vom verlinkten TortoiseGit BugReport noch etwas weitergehend recherchiert und folgendes herausgefunden:
  • Die MSDN-Library durchsuchenGetPixel Funktion scheint der Hauptübeltäter bei Tortoise zu sein (das Preview Build startet deutlich flüssiger; wenn auch immer noch langsamer als unter 1703)
    • Diese API wird tatsächlich langsamer, je länger das System läuft
    • MFC Anwendungen benutzen die API scheinbar sehr frequent
    • Delphi Anwendungen mit DevExpress scheinen auch recht frequent
      Delphi-Quellcode:
      TBitmap.GetTransparentColor
      aufzurufen, was unter der Haube einen MSDN-Library durchsuchenGetPixel Call auslöst
  • Es könnte ein Zusammenhang mit dem neuen CFG Exploit Schutz bestehen, der in 1709 erstmals standardmäßig Systemweit aktiv ist (De-/Aktivieren im Wechsel bringt bei einigen Leuten den gleichen Efekt wie ein Reboot/Ab-/Anmelden; kann ich bei mir allerdings nicht bestätigen)
  • Gefixt werden soll das Problem scheinbar erst in Build 1803 :roll:

Den Taskmanager habe ich interessehalber mal debuggt und dort allerdings keinen GetPixel Aufruf feststellen können. Es gibt also vermutlich noch weitere APIs, die betroffen sind oder aber der CFG hat generell einen ziemlichen Performance Impact auf einige Anwendungen.

Der schöne Günther 9. Jan 2018 16:24

AW: Win10: Stetiger Performanceverlust
 
Falls es dich beruhigt: Auf meinem PC zu Hause läuft die Windows-Previewbuild 17063, da tritt das Problem mit TortoiseMerge auch nicht mehr auf.

Ich wundere mich nur warum das Problem sich mit einem Ab/Anmelden temporär beseitigen lässt. Was da intern wohl abgeht?

Zacherl 9. Jan 2018 18:29

AW: Win10: Stetiger Performanceverlust
 
Zitat:

Zitat von Der schöne Günther (Beitrag 1390651)
Falls es dich beruhigt: Auf meinem PC zu Hause läuft die Windows-Previewbuild 17063, da tritt das Problem mit TortoiseMerge auch nicht mehr auf.

Immerhin ein Lichtblick :)

Zitat:

Zitat von Der schöne Günther (Beitrag 1390651)
Ich wundere mich nur warum das Problem sich mit einem Ab/Anmelden temporär beseitigen lässt. Was da intern wohl abgeht?

Das frage ich mich auch. Bei einigen Leuten lässt sich das Problem sogar temporär durch ändern bestimmter DPI Kompatibilitätseinstellungen oder wie erwähnt das alternierende De-/Aktivieren des CFG Exploit Schutzes beheben :lol:

ulli71 13. Feb 2018 12:02

AW: Win10: Stetiger Performanceverlust
 
Mein PC läuft immer noch auf Win7...lohnt sich denn das Upgrade auf 10? Nachdem man das so liest hier...ohje.

Der schöne Günther 13. Feb 2018 12:04

AW: Win10: Stetiger Performanceverlust
 
Das ist ein ganz anderes Thema, da hat man auch hier im Forum schon x mal emotional drüber gestritten, such doch mal. Für mich - Contra: Eine bestimmte Anwendung braucht lange zum Laden. Pro: So viel kann ich gar nicht aufzählen.

jaenicke 13. Feb 2018 12:28

AW: Win10: Stetiger Performanceverlust
 
Zitat:

Zitat von ulli71 (Beitrag 1393745)
Mein PC läuft immer noch auf Win7...lohnt sich denn das Upgrade auf 10? Nachdem man das so liest hier...ohje.

Kurz zusammengefasst:
Lohnen definitiv, aber man muss sich auch auf etwas Neues einlassen können.
Für Details siehe einen der vielen passenden Threads. ;-)

Aviator 13. Feb 2018 12:31

AW: Win10: Stetiger Performanceverlust
 
Da das Thema gerade wieder hoch geholt wurde. Hat schon irgendjemand eine Lösung oder eine Besserung für das Problem gefunden?

Ich merke auch zunehmend, dass das System nach wenigen Minuten bzw. Stunden Laufzeit sehr träge und langsam reagiert. Ab- und wieder anmelden bzw. ein kompletter Neustart des PCs hilft zwar, finde ich aber sehr schlecht da ich dann immer wieder alle Anwendungen öffnen muss in denen ich gerade am Arbeiten bin. Und das sind nicht gerade wenige. :|

Mir kommt es so vor, dass sich der Fehler bei upgegradeten Windows 7 Systemen stärker äußert als es bei frisch installierten Windows 10 Systemen der Fall ist.

Mein Notebook zu Hause habe ich komplett neu installiert und das ist wesentlich schneller als mein PC in der Firma und wird auch nicht so langsam. Gut man muss dazu sagen, dass ich da nur selten damit arbeite. Die Hardware ist vielleicht auch etwas neuer, aber das sollte es nicht ausmachen.

Mein Rechner in der Firma ist nach einem kompletten Neustart auch super schnell. Nur nach ein paar Minuten wird er schon wieder langsam. Das merkt man vor allem beim Öffnen des Windows Explorers. Der braucht das bis zu einer Sekunde zum Öffnen. Nach dem Neustart ist der direkt offen (50ms vielleicht). Und das zieht sich durch das gesamte System.

jaenicke 13. Feb 2018 12:36

AW: Win10: Stetiger Performanceverlust
 
Bei mir reproduzieren kann ich nur das Problem mit Tortoise und Delphi. Wenn Delphi offen ist, ist Tortoise extrem langsam, schließe ich Delphi, ist es wieder schnell. Das passiert aber unter Windows 7, 8 und 10 gleichermaßen.

Ansonsten lief der Rechner nun mehrfach mehrere Tage lang ohne dass ich dort andere Verlangsamungseffekte gehabt hätte.
Es handelt sich um eine frische Installation, kein Update.

// EDIT:
Ach ja:
Von wegen Update... ich hatte ja nun schon vor längerer Zeit auf Windows 10 aktualisiert. Eine Neuinstallation wird aber verweigert mit dem Key obwohl dieser bei meinem Account hinterlegt ist. Aber auch die Übertragung schlägt fehl ohne besondere Fehlerbeschreibung ("ungültiger Key oder oder").


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:43 Uhr.
Seite 4 von 5   « Erste     234 5      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz