Delphi-PRAXiS
Seite 4 von 7   « Erste     234 56     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Klatsch und Tratsch (https://www.delphipraxis.net/34-klatsch-und-tratsch/)
-   -   Elektroauto Sion (https://www.delphipraxis.net/194941-elektroauto-sion.html)

himitsu 24. Jan 2018 13:25

AW: Elektroauto Sion
 
Ach, das wird jetzt indirekt besteuert.
In verschiedenen Städten gibt es bereits eine/mehrere Bei Google suchenSauerstoffbar / Bei Google suchenOxyBar, wo du dir den Sauerstoff kaufen musst, wenn du frische Luft atmen willst.

freimatz 24. Jan 2018 15:29

AW: Elektroauto Sion
 
Zitat:

Zitat von stahli (Beitrag 1391541)
https://sonomotors.com/de/
Kanntet Ihr das schon? Wie seht Ihr das Projekt?

Für mich nicht interessant weil kein Allrad.

Rollo62 25. Jan 2018 07:44

AW: Elektroauto Sion
 
Zitat:

private Entnahme von O2 aus der Luft besteuert
Das geht doch Prima mit CO2 Zertifikaten:
Einathmen = Steuern bezahlen
Ausathmen = Zertifikate kaufen

Rollo

LTE5 25. Jan 2018 11:23

AW: Elektroauto Sion
 
Video gestartet, Auto gesehen, direkt wieder ausgemacht.
Habe genug von solchen spacygen (schreibt man das so?) Autos. Ein Auto muss funktional und praktisch sein und nicht wie ein halbes Raumschiff aussehen.
Zitat:

Meines Erachtens nach sind genau solche Dinge das, was E-Autos in den letzten Jahren in der öffentlichen Meinung bestenfalls geschadet hat: Klein, "Knubbel-Design", schwach auf der Brust. Oma-Auto. Klar, das sind die täglichen Arbeitstiere der breiten Masse, aber wenn Verbrenner versucht würden mit einem Corsa 1.0 der frühen 2000er schmackhaft gemacht zu werden, würde die auch keiner ernst nehmen. Zurecht.

stahli 25. Jan 2018 11:38

AW: Elektroauto Sion
 
Sieht das jetzt wie ein spaciges Raumschiff oder doch eher wie ein omahaftes Arbeitstier aus?

Ich finde das optisch ganz ansprechend für ein Auto, aber die Form ist halt schon durch die Bestückung mit Solarzellen gewissermaßen vorgegeben.

Letztlich spielt die Optik m.E. auch weniger eine Rolle, da es auf die Gesamtkonzepte ankommt, die dort umgesetzt sind (oder wenigstens umgesetzt werden sollen).

himitsu 25. Jan 2018 13:05

AW: Elektroauto Sion
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von stahli (Beitrag 1391957)
aber die Form ist halt schon durch die Bestückung mit Solarzellen gewissermaßen vorgegeben.

Joar, wenn man auf einheitlich vorkonfektionierte unflexible Zellen setzt.

Medium 25. Jan 2018 16:18

AW: Elektroauto Sion
 
Zitat:

Zitat von stahli (Beitrag 1391957)
Sieht das jetzt wie ein spaciges Raumschiff oder doch eher wie ein omahaftes Arbeitstier aus?

Außen Oma, innen Raumschiff. (Aber ein sehr kleines enges; zumindest definitv nichts für 1,90m Leute.)

Und was mir gerade erst beim nochmals genauer Ansehen auffiel ist der Brokkoli im Armaturenbrett :freak::lol:

Delphi-Laie 25. Jan 2018 16:47

AW: Elektroauto Sion
 
Zitat:

Zitat von stahli (Beitrag 1391541)
Wie seht Ihr das Projekt?

In Berlin ist ein solch auffälliges Fahrzeug ein Fall für den Vandalismus. Dort praktisch nicht einsetzbar bzw. nur mit hohem Schadens-/Verlustrisiko.

Leider ist weder die Solar- noch die Akkumulatorentechnik inzwischen so leistungsfähig, daß sie der Verbrennungstechnologie auch nur halbwegs ebenbürtig sind. Vermutlich stehen dem natürliche Schranken entgegen, sonst wären die Forschungsergebnisse noch deutlich besser.

himitsu 25. Jan 2018 17:28

AW: Elektroauto Sion
 
Na da wird doch überall Panzerglas verbaut und der Lack mit dem Zeug aus der Werbung versiegelt ... da kann dann nichtmal ein Vorschlaghammer oder Salzsäure/Taubensch*** dem Auto was antun. :stupid:

dummzeuch 25. Jan 2018 19:04

AW: Elektroauto Sion
 
Nee jetzt! Ernsthaft? Solarzellen auf dem Dach? Wieviel Gigawatt bringen die bei voller Sonneneinstrahlung nochmal? Wie weit kann man dann nach 12h Stunden "laden" damit fahren? Das ist doch lächerlich!

Da wäre der Birò eher praxistauglich, zumindest für meine Zwecke. Ich finde insbesondere den leicht (zum Aufladen) entnehmbaren Akku nett. Leider gibt es in Deutschland keinen Händler mehr, der nächste ist - wenn das noch stimmt - in Amsterdam.

Korrektur: Anscheinend gibt es doch wieder Händler in Deutschland, sogar zwei. Aber leider beide auch ziemlich weit weg von mir.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:57 Uhr.
Seite 4 von 7   « Erste     234 56     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz