Delphi-PRAXiS
Seite 4 von 5   « Erste     234 5      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Dokumentverwaltung (https://www.delphipraxis.net/204903-dokumentverwaltung.html)

TiGü 31. Jul 2020 00:07

AW: Dokumentverwaltung
 
Ich knabbere gedanklich immer noch an dem Punkt, dass im Jahre 2020 in einer deutschen Behörde/Amt E-Mails ausgedruckt und wieder eingescannt werden.

:shock:

stahli 31. Jul 2020 08:59

AW: Dokumentverwaltung
 
Das tut mir leid.

Derzeit werden sie allerdings i.d.R. nur nach Abschluss eines eMail-Verkehrs ausgedruckt und abgeheftet (archiviert).

Bei meiner Frage ging es jetzt darum, wie ich neben der schriftlichen Post mit eMails umgehen sollte, falls ich so ein Tool tatsächlich umsetzen darf.

Ich kann mir die Welt halt nicht komplett neu machen, sondern nur ein wenig schöner.

himitsu 31. Jul 2020 09:11

AW: Dokumentverwaltung
 
Bei Mails setzen unsere Kunden auf Outlook, also den Server.

Alle eingehenden und ausgehenden Mails müssen über diesen gehen und werden dort dauerhaft (oder so) gespeichert.

stahli 31. Jul 2020 09:23

AW: Dokumentverwaltung
 
Aber wenn etwas einem Vorgang zugehörig ist, muss es auch diesem zugeordnet werden.

Wenn also ein Kunde im Mai zwei Mülltonnen anmeldet und im Juni wieder eine abmeldet muss das irgendwie in dem Vorgang nachvollziehbar sein. Dazu kann man nicht auf einem Mailserver suchen.

Natürlich wäre ein Verwaltungsprojekt super, das gleichzeitig als Mailclient arbeiten würde, aber...

Uwe Raabe 31. Jul 2020 10:21

AW: Dokumentverwaltung
 
Zumindest die Onlineversion von d3 kann aber auch mit MSG-Dateien umgehen.

generic 31. Jul 2020 21:40

AW: Dokumentverwaltung
 
Zitat:

Zitat von Uwe Raabe (Beitrag 1470915)
Zumindest die Onlineversion von d3 kann aber auch mit MSG-Dateien umgehen.

Sollte man aber vorsichtig mit sein, weil abhängig vom Connector werden die MSG auch mal gerne in DGIX umgewandelt.
Das ist ein D3 eigenes Format.

dbsquar3d 24. Aug 2020 10:14

AW: Dokumentverwaltung
 
Zitat:

Zitat von freimatz (Beitrag 1469445)
stahli, da hast Du ein Fass aufgemacht. Und da unten da wird es sehr klebrig. :kotz: ;-)

Zitat:

Zitat von Ghostwalker (Beitrag 1469430)
Moinsen,

Also..mit Stadtverwaltung hab ich zwar jetzt keine Erfahrungen (außer denen, die jeder Bürger schon mal hatte). Aber mit DMS hatte ich schon zu tun.

dito bei mir.

Schau mal das an https://www.bitfarm-archiv.de/dokume...versionen.html. Da gibt es auch eine Open-Source wo Du auch Code anschauen kannst.

Moin zusammen,

habe mich hier auch mal angemeldet, da ich vor dem gleichen Problem stehe. bitfarm habe ich mir aus den oben genannten Gründen auch mal genauer angeschaut, bezüglich open source habe ich mich hier mal schlau gemacht. Hast du noch eine andere Alternative für ein DMS gefunden?

stahli 24. Aug 2020 20:39

AW: Dokumentverwaltung
 
Als Datenspeicher ist bei uns d.3 vorgegeben (morgen soll ein Gespräch dazu erfolgen).

Mein Part wäre, die Gliederung und Zuordnung von Schlüsselnummern und Suchbegriffen zu vereinfachen.
Ich will vermeiden, das alles für jedes Dokument händisch eintippen zu müssen.

Hier mal noch ein Thread, der sich mit dem zerteilen von pdf´s befasst: https://www.delphipraxis.net/205030-...-zerlegen.html
So will ich ermöglichen, einen Stapel Post auf einmal zu scannen und das Bündel danach einfach zerteilen und zuordnen zu können.

codingmind91 3. Nov 2020 09:30

AW: Dokumentverwaltung
 
Moin liebe "Delphi-aner",

da ich bei einem neuen Projekt jetzt ebenfalls bei dem Thema Dokumentenverwaltung angekommen bin, habe ich mich hier mal angemeldet, um Erfahrungen austauschen zu können.

Insbesondere was das Thema "Contract Management", also Vertragsmanagement angeht. Bei mir wird es in diese
Richtung gehen. Hat da jemand mit Delphi bereits Erfahrungen machen können? Gerne auch im Open-Source Bereich.

Danke für eure Hilfe :)

stahli 3. Nov 2020 09:39

AW: Dokumentverwaltung
 
Bei uns soll die Aufgabe später weitestgehend im d.3 erledigt werden.
Dazu sieht das d.3 auch eine Script-Option vor, die die Zusammenfassung von Metadaten vereinfachen soll - also quasi das, was ich machen wollte.

Mal sehen, was draus wird. Bestimmt nichts kurzfristiges...

Also thematisch bin ich hier erst mal wieder raus. :-/


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:33 Uhr.
Seite 4 von 5   « Erste     234 5      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz