Delphi-PRAXiS
Seite 4 von 6   « Erste     234 56      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Fragen / Anregungen zur DP (https://www.delphipraxis.net/29-fragen-anregungen-zur-dp/)
-   -   Rechtschreibhilfe für DP? (https://www.delphipraxis.net/26932-rechtschreibhilfe-fuer-dp.html)

Matze 4. Aug 2004 19:59

Re: Rechtschreibhilfe für DP?
 
Zitat:

Zitat von Kernel32.DLL
Was stimmt daran nicht?

Die neue Rechtschreibung ist in vieler Hinsicht logischer aufgebaut, als die alte. Nicht immer, aber sehr oft.

Beispiel "Schifffahrt": Schiff + fahrt = Schiffahrt (okay, wer Mathe net kann, soll's lassen :mrgreen: )


Aber jetzt bitte wieder: Back To Topic! :dp:


Nachtrag: Noch alles Gute nachträglich zum 18. Geburtstag. :party:

MathiasSimmack 4. Aug 2004 20:25

Re: Rechtschreibhilfe für DP?
 
Gut, zurück zum eigentlichen Thema: Ich habe hier zwei gute Beispiele, denen eine nachträgliche Rechtschreib-/Grammatikkontrolle gut getan hätte:

klick
klick

:roll:


Um auf die Aussage von Spezi1980 zurückzukommen:
Zitat:

Wenn jemand eine Rechtschreibhilfe braucht, dann kann er auch verschiedene Hilfsmittel benutzen.
Ich denke eher, dass die beiden via Link zitierten Herren selbst wohl kaum etwas an ihren Beiträgen ändern würden, obwohl es vllt. nötig wäre. ;)

Sanchez 4. Aug 2004 20:28

Re: Rechtschreibhilfe für DP?
 
Zitat:

Zitat von d3g
Die Gemäßigte Kleinschreibung, das heißt, nur eigennamen und satzanfänge großzuschreiben, so wie ich es gerade tue, könnte auch ein beitrag zur internationalisierung sein.

Da versteh ich den Sinn dahinter nicht. Das macht doch alles nur unübersichtlicher.
Wenn du Internationalisierung willst, warum schreibst du dann nicht Englisch?

Zitat:

Zitat von d3g
Warum muss Deutsch auch die wahrscheinlich einzige sprache mit lateinischer schrift sein, die es anders macht?

Mich hats bisher noch nie gestört. Jede Sprache hat eben seine Eigenheiten.

Zitat:

Zitat von d3g
Die klare darstellung eines problems hat aber mit der rechtschreibung, in der dies geschieht, nichts zu tun.

Wafür gibts denn eine offizielle Rechtschreibung, wenn sich niemand daran zu halten versucht. Am Besten jeder definiert sich seine eigenen Rechtschreibregeln und hält sich daran, oder auch nicht. Dann ist es natürlich für alle um vieles einfacher zu lesen. :wink:

Matze 4. Aug 2004 20:31

Re: Rechtschreibhilfe für DP?
 
@Mathias: Stimmt, da würde eine Rechtschreibprüfung nicht helfen können...

Wenn diese einen solchen Text prüfen müsste, würde bestimmt der ganze Server abstürzen. :mrgreen:

Kernel32.DLL 4. Aug 2004 20:39

Re: Rechtschreibhilfe für DP?
 
An Matze: Danke. :zwinker: (Aktion: Rettet die Deutsche Sprache!)

MathiasSimmack 5. Aug 2004 05:54

Re: Rechtschreibhilfe für DP?
 
Zitat:

Zitat von Sanchez
Zitat:

Zitat von d3g
Die Gemäßigte Kleinschreibung, das heißt, nur eigennamen und satzanfänge großzuschreiben, so wie ich es gerade tue, könnte auch ein beitrag zur internationalisierung sein.

Da versteh ich den Sinn dahinter nicht. Das macht doch alles nur unübersichtlicher.
Wenn du Internationalisierung willst, warum schreibst du dann nicht Englisch?

Sehe ich auch so.

Zitat:

Zitat:

Zitat von d3g
Warum muss Deutsch auch die wahrscheinlich einzige sprache mit lateinischer schrift sein, die es anders macht?

Mich hats bisher noch nie gestört. Jede Sprache hat eben seine Eigenheiten.
"ihre Eigenheiten", weil die Sprache weiblich ist. ;) Aber Recht hast du: Mich hat´s auch nie gestört, und ein bisschen Stolz auf die eigene Sprache darf auch sein. Sicher, jede Sprache entwickelt sich weiter. Das ist aber kein Grund, die eigenen Wurzeln völlig zu vergessen bzw. völlig verkommen zu lassen.

d3g 5. Aug 2004 11:04

Re: Rechtschreibhilfe für DP?
 
Zitat:

Zitat von Sanchez
Da versteh ich den Sinn dahinter nicht. Das macht doch alles nur unübersichtlicher.

Besondere Schwierigkeiten wirst du nicht gehabt haben. Nein, du hast den Text wahrscheinlich genauso gelesen wie jeden anderen Text auch.

Zitat:

Zitat von Sanchez
Wenn du Internationalisierung willst, warum schreibst du dann nicht Englisch?

Weil das hier ein deutschsprachiges Forum ist. Außerdem ist Englisch auch nicht die Nonplusultrasprache und es gibt Dinge, die sich in Deutsch besser ausdrücken lassen (andersherum gilt das natürlich auch, oder als selbstrefernzierendes Beispiel: wie ich auf Englisch gesagt hätte "and vice-versa").

Zitat:

Zitat von Sanchez
Mich hats bisher noch nie gestört. Jede Sprache hat eben seine Eigenheiten.

Nur mit was für einem Recht kann man auf der Grundlage des eigenen Empfindens anderen die eigene Schreibweise aufdiktieren?

Zitat:

Zitat von Sanchez
Wafür gibts denn eine offizielle Rechtschreibung, wenn sich niemand daran zu halten versucht.

Niemand ist übertrieben. Ich tue es ja, obwohl ich sie für nicht optimal halte. Nur, wenn es eine leicht lesbare Alternative gibt, die konsequent durchgehalten wird, dann sehe ich nicht ein, warum ich das ganze Posting deswegen übergehen sollte.

Zitat:

Zitat von MathiasSimmack
Mich hat´s auch nie gestört, und ein bisschen Stolz auf die eigene Sprache darf auch sein.

Was bei mir wieder einmal die Frage aufwirft, wie man auf etwas stolz sein kann, zu dem man keinen Beitrag geleistet hat. (Mal ganz abgesehen davon, dass Deutschland, und als Österreicher füge ich natürlich hinzu: und Österreich, in der Vergangenheit nichts besonders Rühmliches geleistet haben, sondern eher immer modernen politischen Entwicklungen hinterhergehinkt sind bzw. sie auf fatale Weise umgekehrt haben.)

MathiasSimmack 5. Aug 2004 11:38

Re: Rechtschreibhilfe für DP?
 
Was soll das eigentlich? Ich habe lediglich den Wunsch, dass man seine Muttersprache etwas mehr achtet und nicht auf Biegen und Brechen irgendwelchen vermeintlichen internationalen "Standards" hinterher läuft, und du kommst mit irgendwelchen geschichtlichen Ereignissen. :gruebel:

Warum sollte ich meine Muttersprache nicht pflegen?
Obwohl, wie du sagst, ich offenbar keinen Beitrag dazu geleistet habe.
Was soll das überhaupt bedeuten?

Und übrigens bin ich der Ansicht, dass die Wurzel von vice versa nicht unbedingt im Englischen zu suchen ist.

Nikolas 5. Aug 2004 11:49

Re: Rechtschreibhilfe für DP?
 
Zitat:

Was bei mir wieder einmal die Frage aufwirft, wie man auf etwas stolz sein kann, zu dem man keinen Beitrag geleistet hat. (Mal ganz abgesehen davon, dass Deutschland, und als Österreicher füge ich natürlich hinzu: und Österreich, in der Vergangenheit nichts besonders Rühmliches geleistet haben, sondern eher immer modernen politischen Entwicklungen hinterhergehinkt sind bzw. sie auf fatale Weise umgekehrt haben.)
Soll ich mich jetzt für etwas schuldig fühlen, zu dem ich keinen Beitrag geleistet habe? Es ist etwas inkonsequent erst zu sagen, dass man nicht auf etwas stolz sein kann zu dem ich keinen Beitrag geleistet habe, und dann noch mit diesem Thema anzufangen. Ausserdem würde ich sagen, dass es auf keinen Fall stimmt, dass D und Ö 'in der Vergangenheit nichts besonders Rühmliches geleistet haben'. Aus Deutschland kamen viele Menschen, die zur Weiterentwicklung aller Wissenschaften entscheidende Beiträge geliefert haben und wenn du zur Vergangenheit auch die letzen 20 Jahre zählst, gibt's da sicherlich auch mehr rühmliche Sachen als unrühmliche Angelegenheiten.

Ausserdem leistet hier jeder einen Anteil zur deutschen Sprache: Ich sorge jeden Tag dafür, dass sie nicht stirbt, ich entwickle sie jeden Tag weiter (vor allem in Foren wie diesen: da werden Buttons enabled oder downgeloadet).

War zwar etwas offtopic aber das wollte ich mal sagen.

Ich bin gegen eine Rechtschreibhilfe, da jeder fähig ist (sein sollte) lesbar und ohne viele Tippfehler zu schreiben. Und nur weil viele die Vorschaufunktion nicht benutzen dem :dp: -Team noch mehr Arbeit zu machen halte ich für unnötig.

Sharky 5. Aug 2004 12:06

Re: Rechtschreibhilfe für DP?
 
Bitte bleibt doch beim Thema!!!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:15 Uhr.
Seite 4 von 6   « Erste     234 56      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz