![]() |
Re: Eure beliebeste Delphi-Version
Ähm... ich entscheide mich mal für Delphi5, weil das die einzige Version ist, die ich jemals besessen hab :roll:
|
Re: Eure beliebeste Delphi-Version
Zitat:
...:cat:... |
Re: Eure beliebeste Delphi-Version
also ich verwende Delphi 6 Personal. bin sehr zufrieden damit, es ist bei mir noch nie abgestürtzt, außerdem ist es meiner meinung anch relativ schnell
|
Re: Eure beliebeste Delphi-Version
Hab mich für Delphi 5 entschieden.
War relativ gut (habe vorher D1, D3 und D4 gehabt), und schnell (habe jetzt D6, D7 und D8 kurz probiert, aber nicht verwendet) @Robert_G Ich dachte immer, das D6 so langsam ist, da das Projekt auch extrem gewachsen ist, und Delphi ja beim [Ctrl+Space] im schlechtestem Fall die ganzen (oder einen großteil der) Units durchforsten muß, (und dann oft trotzdem nichts kommt, da irgendwo anders der Sourcecode noch nicht fertig ist, und er einen Fehler beim Parser bekommt) |
Re: Eure beliebeste Delphi-Version
Ganz klar Delphi 5!
Es liegt nicht nur daran, dass ich damit begonnen hab' zu programmieren, sondern... Naja, bei Programmen, die man mit Delphi 5 schreibt (unter Verwendung der Standardkomponenten) kann man sich relativ sicher sein, dass sie auch noch unter Win95 laufen. Ok, kein "Hieb-und-Stichfestes" Argument, aber trotzdem... Von Delphi 7 bin ich nicht so begeistert gewesen und Delphi 8 finde ich etwas überladen (und auch langsam... glaub' kaum, dass das an der Trial-Version lag) Ach ja: Und Delphi 5 Pro kann man inzwischen auch als Schüler bezahlen :mrgreen: |
Re: Eure beliebeste Delphi-Version
Luckie hat das Problem erkannt : "glaube keiner Statistik, die du nicht selber gefälscht hast." :mrgreen: Zumindest ist nicht zu erwarten, daß diese Frage hier in der Delphipraxis aussagekräftig ist. U.a. wegen des Alters vieler User wird die Reihenfolge wohl sein : D7, D6 bis runter nach D1. Wer erst vor 1-2 Jahren angefangen hat mit Delphi zu programmieren kann kaum noch D2 kennen. D5 kenne aber auch ich nicht. Das wurde ja schon gelobt, aber auch nur im Thread.
Ich vermute mal, das liegt an dem Ei, was sich Borland mit CLX/Kylix (also ab D6) ins Nest gelegt hat. ist die OH doppelt vorhanden wird sie wohl langsamer. So wie Delphi selber auch. Mangels weiterer Erfahrungen gebe ich deshalb vorerst keine Stimme ab. |
Re: Eure beliebeste Delphi-Version
Hallo zusammen,
dann gehöre ich wohl zu den wenigen nicht Borländern die mit allen Delphi- Versaionen gearbeitet haben :-D . Ich fand Delphi 1 und Delphi 7 die besten Versionen. Ich habe bei Borland den Eindruck, dass alle ungeraden Versionen relativ gut und sauber laufen, die geraden Versionen hatten immer einen Hau :mrgreen: (das lässt für Delphi 9 - äh 2005 hoffen :mrgreen: ) Gruß Michael |
Re: Eure beliebeste Delphi-Version
Zitat:
|
Re: Eure beliebeste Delphi-Version
Zitat:
|
Re: Eure beliebeste Delphi-Version
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz