![]() |
Re: Registry, Dateien mit Programm verknüpfen
Und woher soll deine DLL wissen was es starten soll?
Du mußt dein Programm starten. Der Explorer(.exe) muß immer wieder neu gestartet werden, wenn du etwas an der DLL geändert hast. Also einmal kurz abmelden und gleich wieder anmelden. |
Re: Registry, Dateien mit Programm verknüpfen
Öhm, ja...
Hast du mal in den Code geschaut? Da wird mein Programm per Handel und WinExec mit den Params gestartet aber es startet nicht. Gruß, Max |
Re: Registry, Dateien mit Programm verknüpfen
Delphi-Quellcode:
Mach doch mal Showmessage(paramstr(0));
invokeCommand:..
[b]extractfilepath(paramstr(0)[/b] Und was steht da? Ich weiß es :P 1. Du solltest den Programmpfad in der Registry speichern. (nur Speichern) Den Programmpfad speichert nur dein Hauptprogramm. 2. Die DLL holt sich nun den Programmpfad aus der Registry (nur Lesen). 3. Wenn es die Datei gibt, startest du sie...... |
Re: Registry, Dateien mit Programm verknüpfen
Selbst wenn ich einen festen Pfad angebe(zu Testzwecken) funktioniert es nicht
Was ist an dem Code falsch, ich drehe noch durch Gruß, Max |
Re: Registry, Dateien mit Programm verknüpfen
ShellExecute() bzw. CreateProcess() funktionieren in jedem Fall.
Delphi-Quellcode:
Wenn du der Funktion falsche Parameter übergibst, ist das auch kein wunder.
Selbst wenn ich einen festen Pfad angebe(zu Testzwecken) funktioniert es nicht
PS: Ein Programm zu starten sollte nun wirklich keine Hürde darstellen. |
Re: Registry, Dateien mit Programm verknüpfen
Ja mit festen Pfad meinte ich: Ich habe das extractfilepath(paramstr(0)); Teil rausgenommen und durch c:\ ersetzt!
Und die Parameter müssen richtig sein, soweit ich das verstanden habe. Ich geh und versuchs nochmal mit Shellexecute Gruß, Max |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz