Delphi-PRAXiS
Seite 4 von 9   « Erste     234 56     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   Weltzeit (https://www.delphipraxis.net/41652-weltzeit.html)

Nils_13 6. Mär 2005 19:17

Re: Weltzeit
 
Die Idee mit der ini ist schon gut, dann wird sogar Luckie den Prog benutzen, wenn man ein Programm Veröffentlicht und es geht ums Design, dann kann es zu großem Streit kommen, ich war gezwungen allen betroffenen nach dem Thread PN's als Entschudigung zu schicken, so schlimm wie bei mir ist es zwar nicht aber es kann jeden Moment jemand kommen und mit dem Streit beginnen (siehe dAmp Ich würde es mir auf keinen Fall antun diesen M*** durchzulesen, da es an einigen Stellen kompliziert ist, wegen dem editieren von Beiträgen, außerdem finden die Benutzer immoment mein neustes Design 'geeignet'). Normaler Weise möchte man ja das Programm zum Erfolg führen, dazu muss man den Benutzern auch genug Auswahlmöglichkeiten an dem Design lassen (in dem Fall Windows), natürlich auch andere Einstellungen.

Yadon 6. Mär 2005 20:20

Re: Weltzeit
 
Tolles Programm, bin ganz begeistert.
Ein bißchen stört mich lediglich, daß es eisern darauf beharrt, ständig im Vordergrund zu bleiben, so daß ich Teile meines Geschreibsels hier nicht lesen konnte und es mal schnell in die Taskleiste schicken mußte.


Ich verstehe allerdings nicht die Anzeige der Bildchen für Tag und Nacht, auch wenn es in London eine Stunde früher ist, ist dort genauso Nacht wie in Moskau, welches allerdings zwei Stunden und nicht nur eine voraus ist.
Bombay ist Weltzeit + 5.30, also 4.30 uns voraus und Sydney WZ + 10, also 9 Stunden vor uns.
In Honolulu, NY, Anchorage ist es mit Sicherheit hellerlichter Tag, die Symbole stehen aber in der oberen Reihe auf Nacht. (Für London stimmt das ja.) Die untere Reihe behauptet für 21:23 MEWZ Tag für alle Städte. Das müßte wohl geändert werden.

Ich kann die Digitalanzeige ziemlich schlecht lesen.

Aber trotzdem - Klasse Programm. :thumb:

Jens Schumann 6. Mär 2005 21:07

Re: Weltzeit
 
Hallo,
die Effekte beim Öffnen, Schließen und Minimieren sind cool :thumb:
Wie hast Du das gemacht?

alcaeus 6. Mär 2005 21:22

Re: Weltzeit
 
So...auch einen Test, jetzt mal die Kritik: das Fenster ist mir zu gross dafuer, als das es ein StayOnTop-Fenster sein darf ;)
Zweitens: Der Unterschied zw. Sommer- und Winterzeit betraegt in Italien 1 Stunde. Ich weiss nicht wie es in Deutschland aussieht, aber ich koennte mich nicht dran erinnern, dass es eine Minute war :zwinker:

Was ich mir wuensche: Eine Option, das Fenster klein zu machen, und zwar auf die folgenden Modi zu reduzieren:
  • Eine Uhr, Analoganzeige der lokalen Zeit.
  • Eine Uhr, Analoganzeige einer beliebigen anderen Zeitzone.
  • Zwei Uhren, Analoganzeige der lokalen Zeit, sowie einer vorher eingestellten anderen Zeitzone.
Dann waere das Programm wirklich gut ;)

Greetz
alcaeus

smart 7. Mär 2005 11:34

Re: Weltzeit
 
So, jetzt sollten alle Fehler beseitigt sein. Ich werde als nächstes die Größe veränderbar machen, @alcaeus. OnTop mache ich auch schlatbar und das Design veränderbar.

Das mit den Effekten beim Öffnen, Schließen und Minimieren habe ich von GEM abgeschaut! Ich versuche daraus eine Komponente zu machen und stelle sie zu verfügung.

Neues Update habe ich hochgeladen.

Matze 7. Mär 2005 11:37

Re: Weltzeit
 
Auch wenn das vielen gefällt, ich muss sagen, diese Öffnen-/Schließeffekte mag ich ganz und gar nicht. Mir ist das Standard-Verhalten der Fenster eindeutig lieber.

Nachtrag: Für die anderen, diese Effekte kann man per AnimateWindow erstellen.

Yadon 7. Mär 2005 12:00

Re: Weltzeit
 
Zitat:

Zitat von Matze
Auch wenn das vielen gefällt, ich muss sagen, diese Öffnen-/Schließeffekte mag ich ganz und gar nicht. Mir ist das Standard-Verhalten der Fenster eindeutig lieber.

Kann man ja ausschalten, aber für so ein kleines Programm ist das doch mal ganz nett.


@smart - Die Uhrzeiten und Bildchen stimmen aber weiterhin nicht. Ich zitiere mich mal selbst:
Zitat:

Zitat von Yadon
Ich verstehe allerdings nicht die Anzeige der Bildchen für Tag und Nacht, auch wenn es in London eine Stunde früher ist, ist dort genauso Nacht wie in Moskau, welches allerdings zwei Stunden und nicht nur eine voraus ist.
Bombay ist Weltzeit + 5.30, also 4.30 uns voraus und Sydney WZ + 10, also 9 Stunden vor uns.
In Honolulu, NY, Anchorage ist es mit Sicherheit hellerlichter Tag, die Symbole stehen aber in der oberen Reihe auf Nacht. (Für London stimmt das ja.) Die untere Reihe behauptet für 21:23 MEWZ Tag für alle Städte. Das müßte wohl geändert werden.

Änderst Du das auch noch? Dann kann man das Programm ja sogar nutzen. Mit den falschen Zeiten ist das so eine Sache.
Wobei mir gerade auffällt, daß die Zeit für Honolulu auch nicht stimmen kann, die ist nämlich WZ-10, was eine Differenz zu unserer Zeit von -11 Std. ausmacht.

Zitat:

Zitat von Smart
So, jetzt sollten alle Fehler beseitigt sein. ...

Das war wohl noch nicht so ganz der Fall. Ich glaube nämlich immer noch, daß ich recht habe. und ich bin auch der Überzeugung, daß in London jetzt Tag ist und kein Mond scheint. Oder interpretiere ich die Monde und Sonnen irgendwie falsch?

smart 7. Mär 2005 12:05

Re: Weltzeit
 
@Yadon Du hast natürlich Recht. Vom vielen ändern habe ich das ganz vergessen! Sorry! Werde ich natürlich noch ändern.

mr47 7. Mär 2005 12:06

Re: Weltzeit
 
[spieserisch]Manila ist +7 Strd. anstatt Std.[/spieserisch] :zwinker:

smart 7. Mär 2005 12:09

Re: Weltzeit
 
@mr47, ist schon geändert! Neues Update habe ich hochgeladen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:00 Uhr.
Seite 4 von 9   « Erste     234 56     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz