Delphi-PRAXiS
Seite 4 von 11   « Erste     234 56     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   Fucs V1.0 - Frequently used Codes (https://www.delphipraxis.net/43527-fucs-v1-0-frequently-used-codes.html)

microtronx 5. Apr 2005 22:35

Re: Fucs V1.0 - Frequently used Codes
 
Hi,

bei mir startet zwar die Anwendung, aber wahrscheinlich war dein Server offline.

Nun, ich hätte da einen Tip bezüglich der Datenanbindung: Anstatt über mysql etc. eine DB-Connection aufzubauen, könntest du z.B. direkt über http arbeiten. Das würde dann so aussehen:

LESEN: Auf dem Server liegt ein php script, das Dir anhand von Parametern als Ergebniss eine Tabelle ausgibt, die Du dann auswertest
SCHREIBEN: Du ruftst dein "Schreib-Script" direkt auf und übergibst per POST die zu schreibenden Werte.

Somit funktioniert das ganze auch über jede Firewall / Proxy da immer nur HTTP benötigt wird. Mit Indy-Komponenten klappt die Programmierung auch sehr schnell.

Mfg. + viel Erfolg damit,

TheMiller 5. Apr 2005 23:16

Re: Fucs V1.0 - Frequently used Codes
 
Ja, der Server ist wieder offline. Habe nur mal eben im Estrich einen Tunnel reingeschlagen, dass ich das Kabel raus in Flur legen konnte.

Hm, aber ich finde die MySQL-Datenbank bequem und ich arbeite gerne damit. Da gibts auch Vorteile, wie Volltextsuche

Der Server ist somit wieder online. Viel Spaß beim Eintragen!!!

Gute N8

TheMiller 6. Apr 2005 13:10

Re: Fucs V1.0 - Frequently used Codes
 
Habe eine neue Version hochgeladen.

Sie hat jetzt eine Volltextsuche. Leider kann momentan nur im Code selbst gesucht werden. Werde das aber in der nächsten Stunde ändern...

gordon freeman 6. Apr 2005 14:42

Re: Fucs V1.0 - Frequently used Codes
 
Noch ein paar Anregungen:
  • Den Button der Volltextsuche beschriften 'Button1' klingt so schlecht.
  • Bei der Volltextsuche anzeigen, in welcher Kategorie der gefundene Beitrag liegt. (erleichtert das Wiederfinden)
  • Eventuell direkte Verlinkung von dem DP-Image zur DP.

TheMiller 6. Apr 2005 14:56

Re: Fucs V1.0 - Frequently used Codes
 
Wird gemacht...

TheMiller 6. Apr 2005 18:21

Re: Fucs V1.0 - Frequently used Codes
 
Hi,

Habe wieder eine neue Version gepostet.

Folgende Änderungen:
  • Druckfunktion eingebaut (konnte ich allerdings nicht testen. Bitte macht ihr das für mich
  • Progressbar eingebaut
  • Volltextsuche mit Kategorieanzeige eingebaut
  • Volltextsuche sucht in Titel und Code
  • TabOrder beim Hinzufügen korrigiert

Bitte testet mal die Druck-Funktion. An sonsten bitte ich euch, etwas sinnvolles einzutragen. Danke!

TheMiller 6. Apr 2005 20:31

Re: Fucs V1.0 - Frequently used Codes
 
Hi,

ist es bei euch auch so, dass sich das Programm aufhängt, wenn größere Codes gepostet werden? Wollte dies posten:

Delphi-Quellcode:
{Record deklarieren. Auf die Zeichenlänge achten, die
 nie mehr als 255 Zeichen enthalten darf.}

 type TAdressen = record
   Name:String[50];
   Str:String[40];
   Ort:String[20];
 end;

{Globale Variable deklarieren}

 var
   Form1: TForm1;
   datei: file of TAdressen;
   data : TAdressen;

{Daten schreiben}

 procedure TForm1.Speichern;
 begin
   try
     AssignFile(data, ExtractFilePath(ParamStr(0))+'Adressen.dat');
     IF FileExists(datei) THEN Reset(datei)
     ELSE ReWrite(datei);

     Edit1.Text:=data.Name;
     Edit2.Text:=data.Str;
     Edit3.Text:=data.Ort;

     seek(datei, filesize(datei));
     write(datei, data);
   finally
     CloseFile(datei);
   end;
 end;

 //Daten einlesen

 procedure TForm1.Speichern;
 var
   i:Integer;
 begin
   try
     AssignFile(data, ExtractFilePath(ParamStr(0))+'Adressen.dat');
     IF FileExists(datei) THEN Reset(datei)
     ELSE ReWrite(datei);

     for i:=0 to filesize(datei)-1 do
     begin
       seek(datei, filesize(i));
       read(datei, data);
       data.Name:=Edit1.Text;
       data.Str:=Edit2.Text;
       data.Ort:=Edit3.Text;
     end;
   finally
     CloseFile(datei);
   end;
 end;
Aber die Meldung war "Connection lost during query".

Doch kleine Codes gehen. Könnt ihr das bestätigen?

PS: Habe noch das Kopieren der Codes in die Zwischenablage ermöglicht.

Pr0g 6. Apr 2005 20:32

Re: Fucs V1.0 - Frequently used Codes
 
Also ich konnte den großen Code eintragen (in Algorithmen).

MfG Pr0g

TheMiller 6. Apr 2005 20:34

Re: Fucs V1.0 - Frequently used Codes
 
Hm. Gemeinheit.

Habe aber sehr gute Verbindung... nagut.

Würde mich freuen, wenn ihr das Programm nutzen würdet!!

DGL-luke 6. Apr 2005 21:08

Re: Fucs V1.0 - Frequently used Codes
 
also, die GUI gefällt mir definitv noch nicht.

hau aus der hauptunit mal alles nichtvisuelle raus und schick sie mir mit der form - dann würd ich das mal q&d n bisschen ändern.
kannst mir auch den kompletten source geben :D.

verbesserungsvorschläge:
-bessere gui :mrgreen:
-editierbarkeit(mit passwort? z.B. man kann bei erstellung des codes ein pw eingeben, mit dem man dann den code ändern kann?)
-neue kategorien
-kategorien dynamisch aus der db lesen
-das memo wieder readonly machen, wenn meine vorherigen vorschläge nicht angenommen werden ;)
-das delphi-praxis banner wegklickbar machen/ wenn maximiert, in die rechte obere ecke schieben
-alle datensätze anzeigen - ach das gibts ja schon!
-suche(bitet sich bei sql doch geradezu an!) EDIT: das gibts gibts auch schon - ein weiterer beweis dafür, wie schlecht die gui ist :shock:
-dateien/laufwerke kategorie in "Dateisystem / IO" ändern ;)


ansonsten: :thumb: toll!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:21 Uhr.
Seite 4 von 11   « Erste     234 56     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz