Delphi-PRAXiS
Seite 4 von 4   « Erste     234   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   Gopher-Suite (früher: Gopher-Client) (https://www.delphipraxis.net/45915-gopher-suite-frueher-gopher-client.html)

Meflin 2. Jul 2005 19:55

Re: Gopher-Client
 
Nett :)

eine Anregung (hab nicht den ganzen Thread gelesen, vielleicht gabs die auch schon):

Wie wärs wenn du eine ehcte Baumstruktur einbaust, so wies jetzt ist ists nämlich recht umständlich, wenn man erstmal in eine Ebene eingestiegen ist, wieder auf die nächst oder übernächsthöhere zu gelangen.

Wäre echt nützlich.


Waldteufel 2. Jul 2005 20:08

Re: Gopher-Client
 
Hi.

@Meflin: Grundsätzlich keine schlechte Idee, aaaaaber: Das dauert natürlich auch länger. Hast du das Programm schonmal gestartet und z.B. den ersten Favoriten aufgerufen? Dauert (auf meinem Rechner zumindest) ne knappe Sekunde (6 Verzeichnisse). Angenommen, wir haben 6 Verzeichnisse im Hauptverzeichnis und jedes Verzeichnis hat 6 Unterverzeichnisse. Das würde dann knapp 36 Sekunden dauern. Ich glaube kaum, dass jemand gerne so lange wartet... ;-)

Meflin 2. Jul 2005 20:10

Re: Gopher-Client
 
Dann machs so wie die FTP Clients: Grundstruktur abfragen, bei Anfrage dann den Verzeichnisbaum updaten und die substruktur eintragen und das ORdnersymbol irgendwie markieren, dass man erkennt, da war man schonmal und da gibts noch mehr.


Waldteufel 2. Jul 2005 20:17

Re: Gopher-Client
 
Hi.

Warum bin ich da nicht selbst drauf gekommen :gruebel:
Könnte allerdings schwer werden... (siehe Sourcecode)

Ich melde mich morgen wieder. Gute Nacht :hi:

Waldteufel 3. Jul 2005 15:18

Re: Gopher-Client
 
Hi.

Version 2.1.4
Bugfix


Bugfix 1: Bei vorherigen Versionen kam es u.u. zu Anzeigefehlern am unteren Rand der Treeview.
Bugfix 2: Shortcuts funktionieren jetzt auch, wenn der Browser (untere Hälfte des Fensters) den Fokus hat.

@Meflin: Ich werd mal drüber nachdenken.

//edit: Anhang gelöscht. Ich sehe mich momentan nach frei verwendbaren Icons um...

Waldteufel 14. Okt 2005 13:31

Re: Gopher-Client
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
GOPHER-SUITE :bounce1:

Vorgestern habe ich meine ganzen früheren Ansichten (siehe erster Post dieses Threads) über den Haufen geworfen, d.h., es gibt jetzt sehr wohl CCSO- und Whois-Zusatztools. Allerdings brachte ich es doch nicht übers Herz, alles in ein Programm zu stecken.

Das Endergebnis:
  • Gopher-Client (bisherige Features + Aufrufen von WHOIS- und CCSO-Programmen aus dem Client heraus)
  • Favoritenmanager (wie bisher)
  • Neu: WHOIS- / Finger-Client
  • Neu: CCSO-Client (frühere Methode für Internet-Telefonbücher neben WHOIS / Finger)

Für Testberichte wäre ich dankbar.

EDIT: Ein klitzekleines Bugfixchen...

EDIT2: Noch eins: Der Gopher-Client ist beim starten des Favoritenmanagers hängen geblieben...

EDIT3: Fehler im Setup :wall:

EDIT4: Zurück / Vor jetzt auch im Kontextmenü verfügbar!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:06 Uhr.
Seite 4 von 4   « Erste     234   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz