![]() |
Re: suche alte delphi version
@Gigant02: Ich verstehe dein Problem nicht. Es soll ja nicht die ganze Entwicklungsumgebung auf den PC kopiert werden, sondern nur die Registryeinträge mit den entsprechenen Pfaden auf den USB-Stick sowie die Temp-Dateien, die benötigt werden, zB. muss doch bei D2005PE die Lizenzdatei in "User\Anwenungsdaten..." sein.
|
Re: suche alte delphi version
Mir ist grad noch eine wohl nicht zu realisierende Sache eingefallen: Ab den Pro-Versionen hat man das Problem, dass man die BDE für die Datenbank-Komponenten installiernen müsste. [Hab das noch nie ausprobiert: Bitte was passiert, wenn man die Komponenten lädt, die BDE aber nicht installiert ist?...wenn es keine Fehler gibt, solang man die Datenbankkomponenten nicht benutzt wäre es ja nicht so schlimm]
|
Re: suche alte delphi version
Ein Progamm, das alle Änderungen gut aufzeichnet ist die disco32.exe bzw. discover.exe von
![]() Das Programm erstellt zwar eine MSI, die dateien werden aber übersichtlich in einen Ordner kopiert und die Registrywerte in einer .reg-Datei abgelegt. |
Re: suche alte delphi version
![]() Das Programm InstallRite(ebenfalls auf der siete zu finden) kann zusätzlich eine exe erstellen, um die installation auf einen anderen rechner zu übertragen! :lol: InstallWatch ist in InstallRite intigriert. :-D Beide sind FREEWARE!! |
Re: suche alte delphi version
Zitat:
Tippfehler und ein fehlendes Wort werden weltweit schon akzeptiert, aber nicht völlig unsinnige Wörter/Sätze. Was das Forum an sich betrifft : es gibt auch nicht-Deutsch-Muttersprachler und die werden Texte a la Gigant nicht verstehen. Man stelle sich mal einen Franzosen vor, der so was liest und 2 Jahre Deutsch gelernt hat. Der hat direkt schon verloren weil er nichts versteht und wird sich wundern, daß das, was er als Fremdsprache gelernt hat von einem, der dieser Sprache mächtig sein sollte, etwas in diesem Kauderwelch erklärt kriegt. Ich sage nur : Pisa. Vielleicht ist es ja auch nur cool, so zu schreiben. 8) |
Re: suche alte delphi version
Bitte selber übersetzen und eigene Schlüsse ziehen :
Zitat:
|
Re: suche alte delphi version
Wir haben das "damals" mit Delphi 5 mal zum Spaß gemacht.
(von CD-ROM gestartet) Es ist eigentlich gar nicht so schwer. Auf der Original Installations- CD (Ich habe hier nur eine D7 Arch) gibt es einen Ordner "\Install". In diesem Ordner sind folgende Verzeichnisse: (Die Verzeichnisse in Delphi habe ich gekürzt. Es ist die komplette Struktur vorhanden.)
Code:
Das interessante dabei ist der System32 Ordner.
+---Common
| \---Borland Shared | +---BDE | +---Data | +---Database Desktop | +---DBExpress | +---Debugger | +---Images | +---MSHelp | \---SampleDictionary +---program files | \---Borland | \---Delphi7 | +---Bin | +---Demos | +---Doc | +---Help | +---Imports | +---Lib | +---MergeModules | +---Objrepos | +---Ocx | +---Rave5 | \---Source +---System32 \---Temp Hier stehen alle Dateien, die in den Systemordner kopiert werden müssen. Es sollte aber auch funktionieren, wenn dieser Ordner "nur" im SystemPfad steht. (und zwar am Anfang!) Viele der *.dll Dateien müssen registriert werden (mit regsvr32) Die Registry in HKLM\Software\Borland muß von einem "frisch" installierten Rechner exportiert werden und die Pfade an die "neue" Ordnerstruktur angepasst werden. Beim erstem Start von Delphi 7 werden die Registry Einstellungen in HKCU\Software\Borland\Delphi\* automatisch vorgenommen, falls keine vorhanden sind. (Das musste bei D5 noch von Hand gemacht werden) Es sollte darauf geachtet werden, dass der USB-Stick / die CD-ROM an verschiedenen Rechnern unterschiedliche Laufwerksbuchstaben haben kann. (Wir haben uns damals ein Programm geschrieben, das die "richtigen" Pfade in die Registry einträgt.) Ein anderer wichtiger Punkt ist das Installieren der BDE (entfällt in der PE Version) Das kann mit den entsprechenden Registryeinträgen und Registrierungen auch von dem USB Stick erfolgen. (Notfalls system32 und BDE nach C:\TEMP\D7\* kopieren) Wichtig ist vor dem entfernen der CD / USB Stick die *.dll Dateien wieder ent-registrieren. Wichtig: Es sollte vor dem Starten geprüft werden, ob eine lokale Delphi Installation existiert. Diese ist nach dem Start der Live CD / USB nicht mehr funktionstüchtig. Ach ja,fast vergessen :mrgreen: Es gibt in \programm files\Borland\Delphi7\bin kein delphi32.exe Das ist in der DELPHI~1.cab im Install Verzeichnis. Es existieren 3 Cab Files, die auch noch in das $(DELPHI)\bin Verzeichnis kopiert werden müssen. So dieser Stups in die richtige Richtung sollte Euch erst mal weiterhelfen. |
Re: suche alte delphi version
Zitat:
Meine Hinweise beziehen sich auf Delphi 2 bis 7. Delphi 8 und größer sind nicht so einfach möglich, da das .net Framework, .net SDK, ... Installiert werden muß. Das lässt sich nicht so einfach von einem USB Stick starten. |
Re: suche alte delphi version
also
es muss ja nicht 2005 pe sein ich würde mich auch über delphi 5 oder über d6 pe freuen so ist es ja nicht nun gut ich habe nee menge sehr nette anregungen bekommen und werd mich auch mal an die arbeit machen und zusehen was ich so tun kann und wo fragen aufkommen @Hansa hey du kleiner wicht wenn du mich hier nicht haben willst kann ich ja gehen dann kannst du dich glücklich schätzen das du so geil bist und deutsch kannst kannst dir ja auch den satz ausdrucken und übers bett hängen. weiss du ich habe hier echt kein bock mir ständig was von dir anhören zumüssen, na toll was kann ich bitte dafür ??? wegen so spinnern wird mir das leben schwer gemacht und keine panik es wurde bei mir untersucht und nachgewisen das ich legastehniker bin musst nur sagen dann gehe ich damit du ein duden genortesforum hast, ich will da nicht in weg stehen. wenn du damit glücklich bist na bitte. lg, Gigant |
Re: suche alte delphi version
@hansa und @giant02: Hört bitte Beide auf zu streiten.
@hansa: Falls Du das ausdiskutieren möchtest, eröffne bitte einen eigenen Thread zu dem Thema ![]() Da Eure Beitrage zu diesem Thema (Delphi vom USB Stick starten) OffTopic sind verstosst Ihr mit dieser unnötigen Diskussion gegen die Nutzungsbedingungen. ![]() Also reißt Euch ein bischen zusammen ;-) Danke |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz